GS Connect: Audible HISCOX Deutsche Bank DHL Swiss Outpost firma.de Start Alliance Berlin Salesforce KPMG - Smart Start SCALE11 Oracle Netsuite Telekom Personio exist Power to idea Lexoffice vitra
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

44044 goes StartUp - Eine Kundenservice-Community als SaaS

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

44044 goes StartUp - Eine Kundenservice-Community als SaaS

.
20. Oktober 2009 | Joel Kaczmarek
Servicecommunity_final_2

Hiogi dürfte einem wohl vor allem aus der Fernsehwerbung für ihre Marke 44044 bekannt sein, an die NutzerInnen Fragen per SMS senden können, die dann durch die Community des Portals beantwortet werden. Das Prinzip funktioniert scheinbar so gut, dass die Berliner Plattform nun auch an einer Art Whitelabeling-Lösung für Webseiten gefeilt hat.

Mittlerweile bietet die hiogi GmbH ihre Frage-Antwort-Technologien als Software-as-a-Service unter www.service-community.net an. StartUps können sich in wenigen Schritten eine eigene Service-Community anlegen, damit sich die Kunden gegenseitig helfen, Probleme lösen, Ideen sammeln und Feedback hinterlassen.

Eine StartUp-Lizenz kostet 29 Euro im Monat und beinhaltet sämtliche Community-Features, einen SMS-Fragekanal, eine mobile Community-Seite und ein administratives Backend für die Mitarbeiter. Die Lösung ist für Google optimiert und jede Frage sorgt laut eigenen Angaben im Schnitt für vier bis fünf neue Besucher im Monat.

„Eine Service-Community entfaltet enorme SEO-Power und einzelne Fragen können bis zu 5.000 Unique Visitors im Monat bringen“, so Geschäftsführer Björn Behrendt. „Ich war beispielsweise sehr erstaunt über die Frage ‚Wie viel wiegt Barbara Schöneberger‘ in unserem Archiv, die bei Google im Schnitt 4.000 Mal im Monat geklickt wird“, erzählt Behrendt weiter.

Als erste Kunden konnte die Service-Community Medizinfuchs, die Reise-Seite ferien.de und die Saftfabrik gewinnen, die jeweils eine eigene Community durch die hiogi GmbH hosten lassen. „Derzeit realisieren wir eine Whitelabel-Variante für einen Versandhändler, bei der einzelne Module komplett im Look and Feel auf der Website der Firma von uns umgesetzt werden,“ erklärt Björn Behrendt.

So gelang es der hiogi GmbH Hasso Plattner Ventures (41 Prozent) und Media Ventures (13 Prozent) von diesem Ansatz zu überzeugen. Bereits im Juni schlossen die Berliner eine Finanzierungsrunde ab, in die sich auch die A-Z Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH mit 12 Prozent einreihte. Hiogi nutzt das Kapital, um die Technologie weiter zu entwickeln und neue Module, wie die jüngste Facebook Connect Integration an den Start zu bringen.

captable-hiogi

Joel Kaczmarek

Joel Kaczmarek leitete Gründerszene vier Jahre lang als Chefredakteur und gründete den Vertical Media Verlag mit, der im Juni 2014 vom Axel Springer Verlag übernommen wurde. Mit "Die Paten des Internets" hat er die erste Biographie zu den Samwers verfasst.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Eurowings will an Bord Essen von Food-Startups anbieten Kooperation mit Metro

    Eurowings will an Bord Essen von Food-Startups anbieten

    Vier junge Unternehmen sollen ihre Produkte auf den Flügen der Billig-Airline anbieten. Bei Erfolg könnten sie dauerhaft gelistet werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment Forscher enttäuscht

    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment

    International sorgte Finnland mit seinem Grundeinkommen-Experiment für viel Aufsehen. Nun beendet das Land das Projekt – die Forscher sind enttäuscht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Sound der Zukunft: Damit E-Fahrzeuge nach Auto klingen Geräuschlos

    Sound der Zukunft: Damit E-Fahrzeuge nach Auto klingen

    Das lautlos fahrende Elektroauto: für lärmgeplagte Städter ein Traum, für Fußgänger lebensgefährlich, für Sportwagenbauer eine Herausforderung. Der Sound der Zukunft.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain