GS Connect: Audible Personio Telekom HISCOX Salesforce SCALE11 Oracle Netsuite Power to idea exist Start Alliance Berlin Deutsche Bank vitra DHL Swiss Outpost firma.de Lexoffice KPMG - Smart Start
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

6Wunderkinder, Lendico, Bang-wih-friends – diese Artikel sind Eure Favoriten

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Top 5

6Wunderkinder, Lendico, Bang-with-friends – die Artikel sind Eure Favoriten

Einblick. Die meist gelesenen und die Artikel mit den meisten Facebook-Likes. Diese zwei Top-5-Listen zeigen, was Euch in der vergangenen Woche interessierte.
4. November 2013 | Ludwig Küster

Die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche:

5. Platz:

Neues Notarkostenrecht
Was kostet die Gründung einer GmbH?

Seit August 2013 gilt das neue Gerichts- und Notarkostengesetz. Was die Gründung einer GmbH jetzt kostet und wie man Kosten sparen kann. Lesen

4. Platz:

Während du schliefst
Snapchat lehnt Milliarden-Angebot von Facebook ab

Twitter sucht weibliches Board-Mitglied, Ex-Warner Music-Chef will Google als Investor, warum Amazons Verluste okay sind. Lesen

 3. Platz:

App „Down“
Wie der Bang-with-friends-Gründer einst vom Apple-Gelände flog

Was die Eltern sagen, wenn man eine App wie Bang with friends startet – Gründer Colin Hodge verrät es. Und berichtet, wie er einst vom Apple-Campus flog. Lesen

2. Platz

Lendico
Nächster Samwer-Coup in Deutschland – Rocket Internet plant Kreditplattform

Rocket Internet plant einen neuen Klon in Deutschland: Lendico soll die Kreditplattform heißen. Sie könnte bereits in den kommenden Wochen starten. Lesen

1. Platz

Millioneninvestment
6Wunderkinder holt 30 Millionen und einen der weltbesten Investoren nach Berlin

Google, Apple, Yahoo, Youtube, Zappos – all diese Firmen finanzierte Sequoia Capital bereits. Und jetzt offenbar: das Berliner To-Do-Startup 6Wunderkinder. Lesen

Anzeige
Die beliebtesten Artikel der vergangenen Woche:

5. Platz (140 Facebook-Likes)

Neues Notarkostenrecht
Was kostet die Gründung einer GmbH?

Seit August 2013 gilt das neue Gerichts- und Notarkostengesetz. Was die Gründung einer GmbH jetzt kostet und wie man Kosten sparen kann. Lesen

4. Platz (187 Facebook-Likes)

Lendico
Nächster Samwer-Coup in Deutschland – Rocket Internet plant Kreditplattform

Rocket Internet plant einen neuen Klon in Deutschland: Lendico soll die Kreditplattform heißen. Sie könnte bereits in den kommenden Wochen starten. Lesen

3. Platz (213 Facebook-Likes)

Why own it
„Nachhaltiger Konsum ist immer noch nicht im Mainstream angekommen“

Why own it regt das Teilen unter Freunden an. Gründer Gloeckler über verborgene Gemeinsamkeiten, seinen Weggang von Avocado Store und das schnelle Geld. Lesen

2. Platz (226 Facebook-Likes)

Neun Klischees
Die ultimative Nerd-Typologie

Im Büro tummeln sich neun Typen von Nerds. Ein bunter Berufskosmos, vom Bratwurstbräter zum Kathedralarchitekten. Wie bei allen Klischees gilt: Sie sind wahr. Lesen

1. Platz (460 Facebook-Likes)

Millioneninvestment
6Wunderkinder holt 30 Millionen und einen der weltbesten Investoren nach Berlin

Google, Apple, Yahoo, Youtube, Zappos – all diese Firmen finanzierte Sequoia Capital bereits. Und jetzt offenbar: das Berliner To-Do-Startup 6Wunderkinder. Lesen

Personen in diesem Artikel

  • Lars Hinrichs
    Lars Hinrichs

    Gründer XING & HackFwd

ZUR PERSONEN DATENBANK →

Unternehmen in diesem Artikel

  • Lendico
  • Apple
  • Xing
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Ludwig Kuester

Ludwig Küster ist seit Juni 2013 studentischer Mitarbeiter in der Gründerszene-Redaktion. Er studiert Volkswirtschaft und Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin. Vorher schrieb er für Lokalzeitungen in Münster und Rostock.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Zwischen Insolvenz und Digitalisierung – wohin geht es mit Dunkin' Donuts? US-Kette

    Zwischen Insolvenz und Digitalisierung – wohin geht es mit Dunkin' Donuts?

    In den USA setzt die Kette auf Digitalisierung und neue Trends. In Deutschland mussten sieben Filialen insolvent schließen. Die US-Neuerungen kommen nur langsam an.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    3 große Herausforderungen des digitalen Food-Handels – und wie man sie angeht Sponsored Post

    3 große Herausforderungen des digitalen Food-Handels – und wie man sie angeht

    Obwohl Lebensmittel aus dem Netz beliebter werden, kaufen viele weiterhin offline ein. Woran das liegt und wie Shops mit der Lieferung punkten, zeigt dieses Whitepaper.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die Werbeaktion von Savedroid schadet der Krypto-Szene Vertrauen missbraucht

    Die Werbeaktion von Savedroid schadet der Krypto-Szene

    Die Macher von Savedroid wollten mit dem fingierten Raub etwas Gutes tun und dafür sorgen, dass mehr Vertrauen entsteht. Erreicht haben sie das Gegenteil.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Savedroid: Staatsanwaltschaft prüft Verdacht auf Betrug Gründer-Reaktionen

    Savedroid: Staatsanwaltschaft prüft Verdacht auf Betrug

    Nachdem Savedroid seine Aktion als PR-Stunt enttarnt hat, folgen nun Reaktionen. Die Frankfurter Staatsanwaltschaft prüft den Anfangsverdacht auf Betrug.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain