GS Connect: vitra KPMG - Smart Start Colliers Salesforce DHL Lexoffice Telekom Oracle Netsuite HISCOX Deutsche Bank firma.de Power to idea SCALE11 Swiss Outpost Audible Personio exist Start Alliance Berlin
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Achtung Pflichtveranlager: Steuererklärung bis Silvester abgeben

felix1 felix1
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Sponsored Post

Achtung Pflichtveranlager: Steuererklärung bis Silvester abgeben

Anzeige. Haben Sie die Steuererklärung 2014 schon gemacht? Wenn nicht, wird es langsam Zeit. felix1.de erklärt, warum.
4. Dezember 2015 | Sponsored Post
Achtung Pflichtveranlager: Steuererklärung bis Silvester abgeben | felix1.de

Wer neben Plätzchenbacken, Christbaum schmücken und Geschenke kaufen seine Steuererklärung 2014 eher als unwichtig einstuft, sollte möglicherweise seine Prioritäten überdenken. Grund: Am 31.12.2015 läuft für die meisten Steuerpflichtigen die Abgabefrist ab. Lesen Sie Details hierzu im felix1.de-Blogbeitrag „Abgabe der Steuererklärung 2014 bis Silvester“.

Was kann Ihnen passieren?

Was aber, wenn Sie diese Frist verstreichen lassen? Dann werden Sie bald ein „böses Schreiben“ Ihres Finanzbeamten erhalten. Diese Schritte können dann auf Sie zukommen:

Das Finanzamt

  •  droht Ihnen ein Zwangsgeld an,
  • setzt ein Zwangsgeld fest,
  • vollstreckt das Zwangsgeld,
  • erlässt einen Steuerbescheid auf der Grundlage von Schätzungen, die für Sie negativ ausfallen werden. In diesem Bescheid kann der Finanzbeamte einen Verspätungszuschlag festsetzten,
  • erhebt ab dem 1.4.2016 Zinsen in Höhe von 0,5 % pro angefangenem Monat.

Was felix1.de Ihnen rät

1. Wichtig ist: Wird Ihnen ein Zwangsgeld angedroht und festgesetzt, sollten Sie es auf keinen Fall zahlen. Denn das erhalten Sie nicht zurück. Auch wenn Sie die Steuererklärung daraufhin abgeben. Weitere Informationen dazu, wie Sie reagieren sollten, erhalten Sie im Blogartikel „ Zwangsgeldandrohung vom Finanzamt? So reagieren Sie richtig“.

2. Wird ein Verspätungszuschlag festgesetzt, legen Sie hiergegen Einspruch ein. Schaden kann Ihnen das nicht und wenn Sie einen guten Grund für die Verzögerung hatten, wird Ihnen das Finanzamt wahrscheinlich entgegenkommen.

3. Lassen Sie es gar nicht so weit kommen. Wenn Sie die Steuererklärung von felix1.de erstellen lassen, haben Sie damit kaum Arbeit.

Mit felix1.de die Einkommensteuererklärung bequem und einfach erstellen lassen

felix1.de hat die Lösung parat: Wenn Sie die Einkommensteuererklärung über felix1.de buchen, müssen Sie nur Ihre Belege abfotografieren und per App an Ihren Steuerberater senden. Alles andere erledigt er für Sie. Die Fristverlängerung bis zum 31.12.2015 ist gesichert und die Zimtsterne können wieder auf Punkt 1 der Tagesordnung. Am besten informieren Sie sich sofort:

 

Jetzt informieren

 

Unsere Pakete für Unternehmer:

  • UG-Gründung ab 89€
  • GmbH-Gründung ab 139€
  • Buchhaltung&Steuern ab 81€/mtl

Folgen Sie uns

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns unter

0800 33549133 (kostenlos)
Montag bis Freitag 8:00 bis 18:00 Uhr

oder per E-Mail unter kontakt@felix1.de

Anschrift:
felix1.de AG
Steuerberatungsgesellschaft
Mauerstraße 86-88
10117 Berlin

Fax: +49 30 2264 1235

Sponsored Post

Sponsored Post - Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Sponsored Post. Wenn Sie mehr über gesponserten Content auf Gründerszene erfahren möchten, besuchen Sie bitte www.gruenderszene.de/allgemein/sponsored-post

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur noch 50 Prozent des Umsatzes im Einzelhandel werden bar bezahlt Geld

    Nur noch 50 Prozent des Umsatzes im Einzelhandel werden bar bezahlt

    Schon die Hälfte der Zahlungen im stationären Einzelhandel ist bargeldlos, hat das EHI Retail Institut herausgefunden. Prägnant ist dabei das Wachstum der Girocard.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum Startups in Zukunft auf dieses Bürokonzept setzen sollten Sponsored Post

    Warum Startups in Zukunft auf dieses Bürokonzept setzen sollten

    Eine wichtige Entwicklung in Sachen Büro und Innovationskraft? Das Open-Space-Konzept. Vitras Head of Interior Design Services über Vorteile, Hürden und wie die Umsetzung klappt!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    IDnow gewinnt gegen die Post – die aktuellen Nachrichten Ticker

    IDnow gewinnt gegen die Post – die aktuellen Nachrichten

    Bei Nintendo klingeln die Kassen +++ Launch von StartupSpot Female Founders +++ HTGF investiert in Recycling-App +++ Vier Millionen für NDGIT

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Senat gibt grünes Licht für Moia-Fahrdienst Neue Mobilität

    Senat gibt grünes Licht für Moia-Fahrdienst

    Die Stadt Hamburg hat dem neuartigen Shuttle-Service der Volkswagen-Tochter die Genehmigung erteilt. Nicht alle sind darüber erfreut.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain