GS Connect: Telekom Start Alliance Berlin SCALE11 Lexoffice Power to idea Personio Oracle Netsuite vitra Deutsche Bank Swiss Outpost KPMG - Smart Start DHL exist Colliers HISCOX Audible Salesforce firma.de
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Adsquare erhält Forschungsgelder von der EU und dem Land Brandenburg

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Mobile Targeting

Adsquare erhält Forschungsgelder von der EU und dem Land Brandenburg

Kurznachricht. Adsquare, eine Plattform für Mobile Audience Targeting, erhält Forschungsgelder in sechsstelliger Höhe und will damit seine Technologie verbessern.
21. Januar 2014 | Hannah Scherkamp
Die Adsquare-Gründer Sebastian Doerfel (links) und Fritz Richter

Die Adsquare-Gründer Sebastian Doerfel (links) und Fritz Richter

Adsquare will Targeting-Lösungen optimieren

Adsquare, die Plattform für Mobile Audience Targeting, erhält eine sechsstellige Summe an Forschungsgeldern von dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Land Brandenburg.

Anzeige

Mit Hilfe des gesammelten Forschungsgelds will das junge Unternehmen nun seine Targeting-Lösung für den automatisierten Handel optimieren und so die Effizienz von Branding– und Performance-Kampagnen weiter steigern.

„Mit der Weiterentwicklung unserer Plattform sind wir in der Lage, unsere Daten noch intelligenter zu verknüpfen und so den tatsächlichen Wert eines jeden Nutzers für den Bidding-Prozess zur Verfügung zu stellen“, sagt Geschäftsführer Fritz Richter.

Adsquare wurde im Oktober 2012 von Sebastian Doerfel und Fritz Richter gegründet. Das Berliner Startup stellt Publishern, Werbenetzwerken und Exchange-Plattformen eine Mobile-Targeting-Technologie zur Verfügung, die es Werbetreibenden ermöglichen soll, Zielgruppen passgenau zu erreichen und Streuverluste zu minimieren.

Neben klassischen soziodemographischen Variablen sollen sich über Adsquare Zielgruppen auch aufgrund ihrer ortsbezogenen Nutzungssituation, Produktinteressen oder des aktuellen Wetters ansprechen lassen.

An Adsquare sind auch der Frühphasenfonds Brandenburg, aufgelegt von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und gemanagt von der Bmp, sowie der VC Berlin Ventures beteiligt.

Bild: Adsquare
Hannah Scherkamp

Hannah Scherkamp besuchte die Deutsche Journalistenschule in München (mit Stationen bei dpa und N24; vorher unter anderem bei ARD, Bild) und leitete danach die Seite pressekompass.net. Vor ihrem Master an der LMU studierte sie Medien und Kommunikation an der Uni Passau.

facebook email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Zukunft des Fliegens: Dieser Gründer umrundet die Erde ohne Kerosin Luftfahrt

    Zukunft des Fliegens: Dieser Gründer umrundet die Erde ohne Kerosin

    Beim Aviation Summit in Berlin diskutierten die Chefs von Airbus und Boeing über die Zukunft der Luftfahrt. Auch die Meinung von Startups war gefragt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden! Sponsored Post

    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden!

    Als vermeintlicher Verlierer gewinnen? In der Gründerszene ist Scheitern verpönt – doch die Geschichten von Misserfolgen sind ein heimlicher Erfolgsbringer.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Banking-App Revolut erhält 250 Millionen Dollar und ist jetzt 1,7 Milliarden wert Fintech-Unicorn

    Banking-App Revolut erhält 250 Millionen Dollar und ist jetzt 1,7 Milliarden wert

    Der russische Milliardär Yuri Milner investiert mit DST als Lead-Investor in das britische Fintech. Revolut will mit dem Geld aggressiv expandieren.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Facebook ist trotz Datenschutz-Skandalen reicher als je zuvor Während du schliefst

    Facebook ist trotz Datenschutz-Skandalen reicher als je zuvor

    Facebook übertrifft Erwartungen für das erste Quartal. YouTube Kids erhält Funktion zur elterlichen Kontrolle und ein Russe expandiert mit Banking-App.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain