GS Connect: exist Start Alliance Berlin Audible KPMG - Smart Start Power to idea Salesforce Swiss Outpost Oracle Netsuite Personio DHL firma.de Lexoffice SCALE11 Deutsche Bank HISCOX Telekom vitra
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | Marketing |

Kalkulierbarer Erfolg: Affiliate Marketing

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Marketing

Kalkulierbarer Erfolg: Affiliate Marketing

Fachbeitrag. Wenn Gründer Werbung schalten, dann muss sie funktionieren. Nur gibt es dafür keine Sicherheit. Mit Affiliate Marketing kann das Risiko ausgemerzt werden.
7. Februar 2013 | Sebastian Hensel
Affiliate marketing

Die positiven Effekte von Affiliate Marketing

Mehr als 900.000 Webseitenbetreiber arbeiten mit dem E-Commerce-Versandhaus Amazon über dessen AmazonPartnerNet zusammen. Mit jedem Besucher, der über einen Link zu Amazon irgendein Produkt kauft, erhalten sie bis zu zehn Prozent des Umsatzes gutgeschrieben.

Ein Modell, das sich für Webseitenbesucher, -betreiber wie auch Amazon rechnet. Der Seitenbetreiber kann mit thematisch passenden Links zu Amazon-Produkten Geld verdienen, ohne dass sich der Nutzer durch penetrante Werbung gestört fühlt. Bei Amazon selbst steigt der Umsatz. Aber das ist nicht der einzige positive Effekt für das Versandhaus.

Ein Produkt oder eine Dienstleistung bekanntmachen und gleichzeitig die Verkäufe fördern. Dies sind die Kernziele von Werbung, die junge Unternehmer regelmäßig vor das Problem stellt, dass sie das Verhältnis von Werbekontakten und welchen, die zu Käufern werden, bei der Aufnahme einer neuen Tätigkeit nicht abschätzen können. Eine Fehlkalkulation kann großen finanziellen Schaden verursachen.

Dieses Risiko gibt es beim Affiliate Marketing nicht, da Werbeausgaben (=Provisionsgebühren) und Einnahmen miteinander verbunden sind und die Aufgabe der Erzeugung von Aufmerksamkeit an jemand anderen abgewälzt und dieser pro verkaufter Dienstleistung oder verkauftem Produkt bezahlt wird.

Affiliate Marketing und SEO

Abseits der Umsatz- und damit verbundenen Gewinnsteigerung – bei der Kalkulation von Verkaufspreisen darf natürlich die Vertriebsprovision nicht vergessen werden -, hat Affiliate Marketing im Internet vor allem einen positiven werblichen Effekt aus Suchmaschinenoptimierungssicht.

Bietet man als Gründer ein Produkt an, das es bereits in anderer oder gleicher Form auf dem Markt gibt, ist es schwierig, sofort nach ganz vorne bei Google zu gelangen. Durch das Angebot eines Partnerprogramms kann sich dies allerdings recht schnell ändern, da die Partnerseiten allesamt auf die eigene Webseite verlinken und somit nicht nur potenzielle neue Kunden auf die Webseite kommen, sondern durch die Links auch der Grundstein einer guten Google-Platzierung gelegt wird.

Affiliate Marketing

Affiliate Marketing und Langfristigkeit

Während bei der Schaltung von Werbung in erster Linie im Kampagnenzeitraum der Umsatz temporär rasant steigt, bieten Partnerprogramme zudem den Vorteil, dass sie dem Gründer langfristig helfen und dessen Mitarbeiter nicht wie bei klassischer Werbung während Werbezeiträumen mal über- und in Kampagnen-freien Zeiten dann wieder fast ohne Arbeit sind.

Der Grund dafür liegt auf der Hand: Schließlich möchte der Vertriebspartner ja auch immer weiter Geld verdienen, und statt die Links von der Seite zu nehmen, platziert er sie höchstens nach einer Testphase bei Erfolg noch sichtbarer auf dessen Partnerseite.

Wie sieht ein erfolgreiches Partnerprogramm aus?

Anzeige

Allerdings gibt es alleine in Deutschland viele tausend Partnerprogramme. Da ist es natürlich schwierig, als Gründer ein neues, erfolgreiches Partnerprogramm aufzubauen – ganz egal, ob man das Partnerprogramm in Eigenregie konzipiert oder mit einem großen Affiliate-Marketing zusammenarbeitet.

Viel wichtiger ist, dass das Partnerprogramm für den Webseitenbetreiber attraktiv sein muss. Angenommen, ein Gründer möchte Bücher auf einer Plattform verkaufen und bietet drei Prozent des generierten Umsatzes: Niemand wird dieses Partnerprogramm nutzen – ganz egal wie toll die Plattform ist, da das Partnerprogramm von Amazon wesentlich attraktiver ist. Vielmehr lohnen sich vor allem in umkämpften Märkten hohe Provisionen zur Gewinnung von Partnern.

Aber nicht nur hohe Umsatz-Provisionen können neue Partner anlocken. Auch auf einen Zeitraum beschränkte Gewinnspiele unter den Partnern (zum Beispiel: „Jeder, der mehr als 1.000 Euro Umsatz innerhalb der ersten zwei Monate der Partnerschaft generiert, erhält ein iPad geschenkt!“) können für Interesse sorgen. Zudem können viele Werbepartner mit einer schnellen und unkomplizierten Auszahlung geködert werden, da viele Partnernetzwerke hier besonders langsam und in der Abwicklung der Zahlungen schwierig sind.

Wie findet man Partner?

Besonders dann, wenn man sich als Gründer dafür entschieden hat, sein Partnerprogramm alleine ohne Affiliate-Netzwerk aufzubauen, ist es vermeintlich schwierig, überhaupt willige Partner für seinen Affiliate-Vertrieb zu finden, da diese erst auf das Partnerprogramm aufmerksam gemacht werden müssen.

Webseiten, die über das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung bereits berichten, über die Konkurrenz Artikel verfassen, thematisch passen könnten, … – wer sich bei den Betreibern dieser Webseiten individuell mit einer kleinen E-Mail vorstellt, findet schnell erste Partner. Wenn der Gründer auch noch auf Affiliate-Plattformen das Partnerprogramm vorstellt, können zudem auch hier weitere Kontakte für Vertriebspartnerschaften geknüpft werden.

Bild: debauer / flickr
Sebastian Hensel

Sebastian Henselbetreibt in Berlin die Agentur socialmeta, die seit 2008 Internetdienstleistungen anbietet. Mit Liebesschloss.de hat er 2012 mit Hilfe von Affiliate Marketing eine E-Commerce-Plattform für Liebesschlösser aufgebaut.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment Forscher enttäuscht

    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment

    International sorgte Finnland mit seinem Grundeinkommen-Experiment für viel Aufsehen. Nun beendet das Land das Projekt – die Forscher sind enttäuscht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain