GS Connect: Audible Oracle Netsuite vitra Swiss Outpost DHL Lexoffice Personio Telekom KPMG - Smart Start firma.de Deutsche Bank Power to idea exist Start Alliance Berlin SCALE11 HISCOX Salesforce
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Das Gründerszene-Weekly: 9flats, Lock8, Luxodo

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Das war die Woche

Koalitionsvertrag aus Gründersicht, Mietgesetz in Berlin, Lock8-Finanzierung

Wochenrückblick. Die wichtigsten News der Woche: Was das Mietgesetz in Berlin für Airbnb&Co und der Koalitionsvertrag für Gründer bedeutet. Plus: Millionen für Lock8 und Luxodo.
30. November 2013 | Ludwig Küster
weekly

Airbnb und Wimdu dürfen weitermachen

Das in Berlin verabschiedete Zweckentfremdungsgesetz erlaubt gelegentliche Vermietungen, damit hat es vorerst keine Auswirkungen auf die Privatwohnungs-Vermittler. So sieht es Airbnb. Mehr dazu steht hier.

9flats gibt Standort Berlin auf

Der Airbnb-Konkurrent 9flats aus Hamburg schließt trotzdem seine Berliner Niederlassung, 25 Mitarbeiter müssen gehen. Grund ist die Unsicherheit aus dem Gesetz sowie die wirtschaftliche Überlegenheit der Konkurrenten. Hier geht es zum Artikel.

Investorenprominenz gibt Millionen für Lock8

Das Hardware-Startup Lock8 hat eine siebenstellige Finanzierungsrunde abgeschlossen, Horizons Ventures und Otto Capital sind die Investoren. Das schlaue Fahrradschloss soll ab Mai 2014 verschickt werden. Mehr dazu.

Anzeige

Koalitionsvertrag aus Gründersicht

Die Unternehmensgründung in 72 Stunden versprach der Entwurf des Koalitionsvertrags, dann ruderten CDU und SPD zurück. Insgesamt jedoch soll es einfacher werden für Gründer. Eine Gründerzeit und ein eigenes Venture-Capital-Gesetz bleiben auf der Agenda, der Existenzgründerzuschuss soll fortgeführt werden, auch die Möglichkeit eines neuen Markt 2.0 wollen die Koalitionäre prüfen. Mehr erfahren.

Top Level Domains werden verbindlich

Die ersten neuen Top Level Domains starten bereits diese Woche. Zuerst konnten sich beim Trademark Clearinghouse angemeldete Marken die neuen Domains sichern, in mehren Schritten werden die neuen Endungen auch für andere zur Registrierung freigegeben. Zur Infografik.

Daimler startet Parkplatz-Vermittler Park2Gether

Inhaber freier Parkplätze sollen diese über eine App des Daimler-Konzerns an Suchende vermieten können. Gerade teste die Stuttgarter ihr Pilotprojekt Park2Gether – auch das Schweizer Team von Parku steigt in den Berliner Markt ein. Zum Artikel.

Luxodo sammelt 2,4 Millionen US-Dollar ein

Der Online-Luxus-Shop Luxodo hat eine Finanzierungsrunde über 2,4 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Ziel ist die weltweite Etablierung. Geld gaben DN Capital, b-to-v und die Altgesellschafter. Mehr erfahren.

Drei neue im Wayra-Accelerator

Die Startups Appticles, Zyncd und Centersonic ziehen in die München-Akadamie des Telefónica-Accelerators Wayra . Sie erhalten Expertise und bis zu 40.000 Euro Finanzierung. Die Startups im Artikel.

FromAtoB schließt Millionen-Finanzierung ab

Die Münchner Reise-Suchmaschine FromAtoB hilft beim Verkehrsmittelvergleich. Seventure Partners und Ecommerce-Alliance-Chef Daniel Wild geben eine siebenstellige Summe, damit soll das fünf Jahre alte Startup  seine Technologie und das Marketing ausbauen. Mehr dazu lesen.

Ludwig Kuester

Ludwig Küster ist seit Juni 2013 studentischer Mitarbeiter in der Gründerszene-Redaktion. Er studiert Volkswirtschaft und Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin. Vorher schrieb er für Lokalzeitungen in Münster und Rostock.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up Cyber Innovation

    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up

    Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr hat in Berlin-Moabit seine Räumlichkeiten eingeweiht. Jetzt werden Startups mit guten Ideen gesucht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain