GS Connect: Audible firma.de Telekom Lexoffice Personio Salesforce DHL Deutsche Bank Swiss Outpost HISCOX exist KPMG - Smart Start SCALE11 Start Alliance Berlin Oracle Netsuite vitra Power to idea
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Allianz X stellt Company Builder ein – Peter Borchers verlässt die Versicherung

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Kurswechsel

Allianz X stellt Company Builder ein – Peter Borchers verlässt die Versicherung

Kurznachricht. Nicht einmal ein Jahr nach dem Start richtet Allianz X seine Strategie neu aus. Künftig geht es vor allem um Investments, der Company Builder wird aufgegeben.
24. November 2017 | Caspar Tobias Schlenk

Es war eine bekannte Personalie aus der Digital-Szene, die die Allianz im vergangenen Sommer verkündete: Für die neue Einheit Allianz X hatte der Versicherungskonzern den ehemaligen Hubraum-Chef Peter Borchers verpflichtet: „Ich freue mich sehr, dass wir ihn für die Allianz gewinnen konnten“, ließ sich ein Vorstand damals zitieren.

Anzeige

Etwa ein Jahr später verlässt der Digital-Experte die Versicherung wieder, er wird die Allianz weiter beraten und sei auf eigenen Wunsch gegangen, teilte der Konzern mit. Sein Co-Chef Nazim Cetin übernimmt die alleinige Unternehmensführung. Gleichzeitig verkündet der Konzern einen starken Umbau von Allianz X. „Der Aufbau neuer Unternehmen in einer frühen Entwicklungsphase wird aufgegeben“, heißt es in der Mitteilung. Die Allianz hatte etwa das Ventures Abracar aufgebaut, das weiterlaufen wird. Wie es mit den anderen Unternehmen wie Suprsafe weitergeht, konnte eine Sprecherin nicht beantworten.

Künftig soll sich die Abteilung nur noch auf Investments konzentrieren, der Versicherungskonzern ist beispielsweise an dem Hype-Startup Lemonade beteiligt. 430 Millionen Euro sollen in den Fonds von Allianz X fließen, der offiziell Anfang des Jahres gestartet war. Davor hieß die Digital-Einheit Digital Accelerator. Es bleibe bei der angekündigten Summe, sagte die Sprecherin auf Nachfrage von Gründerszene.

Bild: Allianz; Hinweis: Es wurden nachträglich Infos ergänzt
Caspar Tobias Schlenk

Caspar Tobias Schlenk gehört seit Juli 2015 zum Gründerszene-Team. Er hat seine journalistische Ausbildung an der Kölner Journalistenschule absolviert und Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln studiert.

facebook Twitter email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment Forscher enttäuscht

    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment

    International sorgte Finnland mit seinem Grundeinkommen-Experiment für viel Aufsehen. Nun beendet das Land das Projekt – die Forscher sind enttäuscht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain