GS Connect: Colliers Lexoffice Deutsche Bank Power to idea Oracle Netsuite vitra Personio Audible Salesforce Swiss Outpost KPMG - Smart Start firma.de Telekom exist DHL Start Alliance Berlin HISCOX SCALE11
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Amiando unterstützt DozentenScout

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Amiando unterstützt DozentenScout

.

Wer im DozentenScout ein passendes Seminar findet, kann dieses sofort online buchen. Um ein Seminar zu buchen ist keine Mitgliedschaft nötig.

Für Seminaranbieter gibt es im DozentenScout ab sofort eine neue Funktion: Sie können Ticketshops zu ihren Seminarterminen anlegen. Jeder kann sich dann zum Seminartermin anmelden.

Die Ticketshops sind ein Produkt der Amiando AG. Amiando ist internationaler Marktführer im Bereich Online-Eventmanagement.

„Jeder Trainer, der einen neuen Ticketshop im DozentenScout anlegt, bekommt ein hervorragendes Marketinginstrument an die Hand. Ich bin dem Team von Amiando sehr dankbar dafür, dass wir unseren Mitgliedern diesen umfangreichen Service anbieten können. Endlich ist der Seminarbereich im DozentenScout sinnvoll gestaltet!“ , freut sich Marco Ripanti, Geschäftsführer der ekaabo GmbH, die den DozentenScout betreibt, über seine neue Kooperation.

Wer einen Ticketshop im DozentenScout anlegt, muss sich nicht mehr um die Rechnungsstellung und den Versand der Seminartickets kümmern. Ob Anbieter oder Teilnehmer die Amiando-Gebühr in Höhe von 7,5 Prozent des Preises trägt, entscheidet der ausschreibende Seminaranbieter.

„Unser eTicket ist völlig unkompliziert. Der Dozent hat mit der Organisation des Seminars überhaupt keine Arbeit mehr.“ , erläutert Amiando-Mitgründer, Dennis von Ferenzcy, im Interview am 3. September die Vorteile von Amiando für Trainer des DozentenScouts. Sie können sich voll auf die Vorbereitung des Seminars konzentrieren.

Seminaranbieter definieren per Mausklick Früh- und Spätbucher-Preise oder Sonderkonditionen für bestimmte Zielgruppen. Inhaltliches wie Erwartungen an das Seminar kann der Seminaranbieter bequem im Vorfeld über den Ticketshop abfragen und auswerten.

Der DozentenScout bietet eine kostenlose Standard- und eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft. Die Premium-Mitgliedschaft testen neue Mitglieder einen Monat kostenlos.
DozentenScout ist ein Projekt der ekaabo GmbH. Die Internetagentur ekaabo aus Weinheim ist spezialisiert auf Konzeption und Entwicklung von Online-Communitys.

Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Lidl verkauft jetzt auch Cannabis Holladriööö!

    Lidl verkauft jetzt auch Cannabis

    In der Schweiz hat der Discounter Produkte des Startups The Botanicals in das Sortiment aufgenommen. Das Unternehmen verkauft Hanf zur „Erhaltung der Gesundheit“.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Das Ganze war mir zu trashig und zu unseriös“ Start Up!

    „Das Ganze war mir zu trashig und zu unseriös“

    In Carsten Maschmeyers Gründershow Start Up! wollte Kerstin Weise ein Produkt entwickeln. Doch den Saft der Kakaofrucht fand der Investor nicht innovativ genug.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wenn ein Startup jeden Schritt per Live-Video aus dem All beobachtet Earthnow

    Wenn ein Startup jeden Schritt per Live-Video aus dem All beobachtet

    Eine US-Firma will aus dem Orbit aufgenommene Live-Videos von jedem Punkt der Erde anbieten. Prominenten Investoren gefällt das, deutschen Datenschützern eher nicht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden! Sponsored Post

    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden!

    Als vermeintlicher Verlierer gewinnen? In der Gründerszene ist Scheitern verpönt – doch die Geschichten von Misserfolgen sind ein heimlicher Erfolgsbringer.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain