GS Connect: fiverr signals Gründerplattform Billomat Green Challenge Hiscox TechBoost by Telekom Deutsche Bank Hypermotion Audible Colliers International Vitra Weberbank Deutsche Bahn exist Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Lexware Salesforce Start Alliance Berlin KPMG Shopify firma.de Oracle NetSuite PwC NextLevel DHL Microsoft
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Finanzierungsrunde in Millionenhöhe für Online-Sexshop Amorelie – Epic Companies steigt ein

heureka-2014-die-startup-konferenz
allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Amorelie

Online-Sexshop mit Millionen-Finanzierung – Epic Companies steigt ein

Newsartikel. Epic Companies, der Inkubator von ProSiebenSat.1, steigt beim Online-Sexshop Amorelie ein. Das Berliner Startup will mit der Reichweite der Sendergruppe schneller wachsen.
14. Januar 2014 | Alex Hofmann
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Die Amorelie-Gründer Sebastian Pollok und Lea-Sophie Cramer

Die Amorelie-Gründer Sebastian Pollok und Lea-Sophie Cramer

Amorelie will mit Medienreichweite schneller wachsen

Sex sells, daran wird sich sobald auch nichts ändern. Da ist es auch wenig verwunderlich, dass der im Januar 2013 in Berlin gestartete Online Lifestyle-Shop Amorelie (www.amorelie.de), der „Produkte für mehr Spaß am Liebesleben“ anbietet, sich wachsender Beliebtheit erfreut – zumindest bei Investoren: Der ProSiebenSat.1-Inkubator Epic Companies und weitere Investoren stecken in einer „substanziellen Finanzierungsrunde“ einen Millionenbetrag in das Jungunternehmen, sowohl in Form von Cash als auch in Form von Medialeistungen.

Die Amorelie-Gründer Lea-Sophie Cramer und Sebastian Pollok dürften insbesondere an der Reichweite der Sendergruppe interessiert sein. „Wir sehen in der künftigen Zusammenarbeit mit Epic Companies eine enorme Chance, unsere Ziele noch schneller zu erreichen“, lässt sich Cramer zitieren. Tatsächlich fällt es nicht schwer, sich mögliche Synergieeffekte vorzustellen, gerade im Hinblick auf die Marketing-Kanäle der TV-Gruppe, die ihre Zielgruppe auch immer stärker im Internet anspricht.

G Tipp – Lesenswert bei Gründerszene Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer ist Speaker auf der Heureka. Die Startup-Konferenz findet am 6. Mai in Berlin statt und wird veranstaltet von Gründerszene. Infos gibt es hier.

Weitere Kapitalgeber stützen Finanzierungsrunde

Anzeige

Neben dem Berliner Inkubator haben sich innerhalb der Finanzierungsrunde eigenen Angaben zufolge „einige Venture Capital Fonds, Family Offices und Business Angels“ beteiligt, wie unter anderem TA Venture, die German Start-ups Group sowie einige bereits zum bestehenden Investorenkreis gehörende Fonds wie Paua Ventures und Otto Capital.

Das erst 2013 gestartete Epic Companies hatte mit Discavo zuletzt ein Hotelsuchportal als Wettbewerber zu Anbietern wie Trivago, HRS oder Justbook gelauncht. Mit dem Schmuckversender Valmano, dem Tierfutter-Startup Petobel, dem Online-Fitnessstudio Gymondo oder dem Last-Minute-Ticket-Verkäufer Todaytickets findet sich bereits eine Reihe weiterer Startups im Portfolio, deren Geschäftsmodell nicht zuletzt von der Medienkompetenz der Sendergruppe getragen wird.

Übrigens: Das waren die größten Finanzierungsrunden des vergangenen Jahres:

Zur Galerie

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres

2013 schütteten internationale VCs wieder üppiges Kapital in die deutsche Gründerszene. Über 20 achtstellige Millionenfinanzierungen sind dabei.

Bild: Amorelie

Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Mehr als 3000 sexuelle Übergriffe bei Uber-Fahrten in 2018 Während du schliefst

    Mehr als 3000 sexuelle Übergriffe bei Uber-Fahrten in 2018

    Die Ridesharing-Firma veröffentlichte einen Sicherheitsbericht. Außerdem: Dieter Zetsche geht unter die Startup-Investoren und Niantic entwickelt AR-Brille.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Selbstverwirklichung, Spaß, Social Impact: Wie es ist, sein eigener Chef zu sein Sponsored Post

    Selbstverwirklichung, Spaß, Social Impact: Wie es ist, sein eigener Chef zu sein

    Wie wird man sein eigener Chef und was ändert sich? Marco Feelisch, Mitgründer von Buckle & Seam, verrät, warum der Sprung ins kalte Wasser glücklich macht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    EU will Digitalwährungen von Firmen wie Facebook vorerst nicht zulassen Libra & Co.

    EU will Digitalwährungen von Firmen wie Facebook vorerst nicht zulassen

    Die Finanzminister der Europäischen Union sagen nein zu Facebooks Libra und anderem Digitalgeld von Unternehmen. Zuerst müssten Risiken identifiziert und angegangen werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Ein Startup als Übersetzer zwischen alter und neuer Finanzwelt Gründerszene Awards

    Ein Startup als Übersetzer zwischen alter und neuer Finanzwelt

    NDGIT will Fintechs und Banken miteinander verbinden. Daran arbeitet es in München – und in London. Ein Besuch in Großbritanniens alternativem Finanzzentrum.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Praktischer Guide: Das 1x1 der Budgetierung Sponsored Post

    Praktischer Guide: Das 1x1 der Budgetierung

    Die Budgetplanung ist nicht einfach mit einem Fingerschnippen erledigt – erst recht nicht in wachsenden Unternehmen. Diese Basics muss jeder kennen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 5. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 5. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();