GS Connect: Deutsche Bahn TechBoost by Telekom Shopify fiverr Vitra signals Hypermotion KPMG Audible Weberbank Colliers International Gründerplattform Billomat DHL Siemens-Betriebskrankenkasse SBK PwC NextLevel Start Alliance Berlin firma.de exist Hiscox Microsoft Deutsche Bank Oracle NetSuite Green Challenge Lexware Salesforce
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • New Work Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Anfassen erlaubt: Das sind die Hardware-Startups auf der HEUREKA Conference

heureka-conference
allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
HEUREKA Conference

Anfassen erlaubt: Das sind die Hardware-Startups auf der HEUREKA Conference

Anzeige. HEUREKA – The Founder’s Conference feiert die internationale Gründerszene am 20. Juni in Berlin. Mit dabei sind diese neun Hardware-Startups.
9. Juni 2017 | Event Redaktion
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Foto: Chris Marxen | www.Headshots-Berlin.de

Bei der HEUREKA Conference geht es in diesem Jahr um Gründungsgeschichten. Dazu gehören gute Ideen, ein passioniertes Team und eine ganze Menge Mut, um überhaupt zu gründen. Im besten Fall geht die Idee dann durch die Decke: Mark Williams, Gründer von Firefly spricht zum Beispiel in seiner Keynote darüber, wie man ein Hardware-Produkt von Grund auf mit wenigen Mitteln aufbaut.

Mit der Hardware Area möchten wir Startups auf der HEUREKA die Möglichkeit geben, ihre Produkte auf der Konferenz auszustellen. Vor Ort werden diese vom Publikum und potenziellen Investoren ausgiebig angeschaut und ausprobiert. Die folgenden Startups könnt Ihr auf der HEUREKA treffen:

Innovation neu gedacht

Gymcraft arbeitet mit Hilfe von Gamification an Fitness-Lösungen, wie beispielsweise am Superplay-Terminal. Sie verbinden Sport und Spaß und animieren somit zu mehr Bewegung im Büro und in der Freizeit.

Recalm kommt aus dem Hause Airbus Bizlab und arbeitet an einem auf AI-basierendem Algorithmus, der die Geräuschkulisse im Verkehr drastisch vermindern und Fahrer dadurch entspannen soll.

DIRROR ist ein digitaler Spiegel, der aus einem Hochleistungsrechner mit Full HD Multi-Touch Display und 4-Kern Prozessor besteht. Die Integration von mehr als 600.000 Apps machen DIRROR zum digitalen Assistenten.

Nachhaltigkeit steht im Fokus

NIU entwickelt smarte eScooter mit einem Energierückgewinnungssystem, das über die Bremsen läuft. Zudem können die Batterien des eScooters schnell aufgeladen werden.

5meter entwickelt ein Mindball-Game, wobei der Spielball über Gehirnströme gesteuert wird. Die Idee hinter dem Spiel hilft, die Konzentrationsfähigkeit zu trainieren und zu steigern.

Außergewöhnliche Ideen

IntoVR kreiert 360°-Video-Storytelling mit Hilfe von VR-Technologie. Dabei können Erlebnisse in Form von Dokumentationen als 360°-Film-Panorama dargestellt werden. Der Nutzer befindet sich mit seiner VR-Brille inmitten des Geschehens.

iFeel ist eine Art Ganzkörper-Soundsystem, das hörbare Sinnempfindungen in fühlbare Empfindungen umwandelt. Die vibrationsfähigen Produkte können vor allem in der Automobilindustrie, im Gesundheitsbereich oder beim Gaming angewendet werden.

Thumbs Up bietet eine Laser-Tastatur zum Texten auf mobilen Endgeräten an. Mit Hilfe einer ebenen Fläche und einer stabilen Bluetooth-Verbindung kann direkt darauf los geschrieben werden.

AmbiGate nutzt 3D-Kamera-Systeme wie Microsoft Kinect zur Erkennung und Auswertung von Bewegungen im Raum. Die Software kann in Hardware-Anwendungen in der Automobilindustrie oder im Gesundheitsbereich integriert werden.

Investoren Pitching

Alle ausstellenden Startups bringen ihre Prototypen oder bereits entwickelte Hardware mit zur HEUREKA. Wenn Du nach passenden Kapitalgebern für die Entwicklung Deiner Hardware-Lösung suchst, ist unser VC Pitch das Richtige für Dich.

Index Ventures, Lakestar, Project A und weitere VCs freuen sich auf Deine Bewerbung bis zum 12. Juni. Mit der richtigen Idee kannst Du unsere Investoren überzeugen und Deinen Pitch am Ende des Konferenztages auf der HEUREKA Main Stage präsentieren. Dem Gewinner-Gründerteam winkt eine dreitägige Reise nach Marrakesch.

HEUREKA Conference auf einen Blick

  • 20. Juni 2017
  • Malzfabrik Schöneberg, Berlin
  • Tickets ab 89 EUR bekommt Ihr hier
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Buchhaltungssoftware: Auf diese 7 Benefits kommt es an Sponsored Post

    Buchhaltungssoftware: Auf diese 7 Benefits kommt es an

    Was muss eine Buchhaltungssoftware heutzutage können? Diese 7 Features erleichtern den Arbeitsalltag.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die Pausders ziehen sich bei Startup Teens zurück – Szeneköpfe kommen dazu Teenie-Förderung

    Die Pausders ziehen sich bei Startup Teens zurück – Szeneköpfe kommen dazu

    Verena Pausder gibt das nächste Projekt ab, auch ihr Partner verlässt das Programm für junge Unternehmer. An ihre Stelle treten bekannte Gründerinnen und Gründer.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Kunst-Investitionen und Sexberatung von einem Startup – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Kunst-Investitionen und Sexberatung von einem Startup – der Wochenrückblick

    Neue Expertise im Startup-Verband, eine Online-Galerie für Kunstinteressierte mit kleinem Budget und erotische Online-Seminare, die das Sexleben aufzufrischen sollen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Deutsch-türkischer N26-Konkurrent Insha will in Europa expandieren Halal Banking

    Deutsch-türkischer N26-Konkurrent Insha will in Europa expandieren

    Banking nach islamischen Grundsätzen, das geht auch digital: Mit diesem Konzept tritt das Berliner Startup Insha, dessen Wurzeln in Istanbul liegen, gegen andere Neobanken an.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Autonomes Fahren macht den Deutschen Angst – trotz aller Chancen Selbstfahrende Autos

    Autonomes Fahren macht den Deutschen Angst – trotz aller Chancen

    Die Autoindustrie muss noch viel Überzeugungsarbeit leisten, damit das automatisierte und autonome Fahren zum Erfolg wird. Eine Studie offenbart Skepsis und zeigt Chancen auf.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Auf diese Gesundheits-Trends setzen Google, Microsoft und Tencent Healthy Business

    Auf diese Gesundheits-Trends setzen Google, Microsoft und Tencent

    Eine KI, die Daten auswertet und Diagnosen stellt, Wellness-Angebote und die Vorhersage von Krankheiten mithilfe des Genoms: in diese Health-Trends investieren Tech-Konzerne.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();