Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Während Europa schläft, läuft die Tech-Branche an der US-Westküste auf Hochtouren.
American Express, Visa und MasterCard haben mit Apple eine Partnerschaft für ein neues Bezahlsystem abgeschlossen. Das iPhone 6 soll damit zu einer mobilen Geldbörse im stationären Handel werden. Der Zahlungsprozess an der Kasse soll über NFC-Übertragung passieren. [mehr dazu bei Bloomberg]
Das Börsendebüt des E-Commerce-Riesen Alibaba steht bevor. Schon in der Woche vom 8. September soll der chinesische Konzern an der New York Stock Exchange gehandelt werden. 20 Milliarden US-Dollar will Alibaba durch den Aktienhandel gewinnen. [mehr dazu bei CNet]
Das Kultspiel Angry Birds verliert Einnahmen und Reichweite. Der Games-Produzent Rovio tauscht deshalb den CEO aus. Pekka Rantala ersetzt ab 2015 Mikael Hed. [mehr dazu bei VentureBeat]
Um neuen Nutzern den Einstieg zu erleichtern, hat Twitter seinen Registrierungsprozess neu gestaltet. Bei der Erstanmeldung muss der Nutzer seine Interessen angeben, auf Basis dessen stellt das Portal Follow-Empfehlungen zusammen. Auch das Design wurde angepasst, um für Anfänger einladender zu wirken. [mehr dazu bei Re/code]
Nach einer Testphase macht Snapchat sein Feature „Our Story“ für alle Nutzer zugänglich. Die Funktion sammelt Beiträge von Großveranstaltungen in einer Kollektion, die in der App öffentlich einsehbar ist. [mehr dazu bei The Verge]
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Was muss eine Buchhaltungssoftware heutzutage können? Diese 7 Features erleichtern den Arbeitsalltag.
Verena Pausder gibt das nächste Projekt ab, auch ihr Partner verlässt das Programm für junge Unternehmer. An ihre Stelle treten bekannte Gründerinnen und Gründer.
Neue Expertise im Startup-Verband, eine Online-Galerie für Kunstinteressierte mit kleinem Budget und erotische Online-Seminare, die das Sexleben aufzufrischen sollen.
Banking nach islamischen Grundsätzen, das geht auch digital: Mit diesem Konzept tritt das Berliner Startup Insha, dessen Wurzeln in Istanbul liegen, gegen andere Neobanken an.
Die Autoindustrie muss noch viel Überzeugungsarbeit leisten, damit das automatisierte und autonome Fahren zum Erfolg wird. Eine Studie offenbart Skepsis und zeigt Chancen auf.
Eine KI, die Daten auswertet und Diagnosen stellt, Wellness-Angebote und die Vorhersage von Krankheiten mithilfe des Genoms: in diese Health-Trends investieren Tech-Konzerne.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.