Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Während Europa schläft, läuft die Tech-Branche an der US-Westküste auf Hochtouren.
Der israelische 3D-Sensor-Hersteller PrimeSense geht Berichten zufolge an Apple. Der Konzern soll für das 2005 gegründete Unternehmen 345 Millionen US-Dollar gezahlt haben. Die Technologie von PrimeSense kommt unter anderem in der XBox Kinect zum Einsatz. [mehr dazu bei Reuters]
Innerhalb der ersten 24 Stunden setzte Sony mehr als eine Million Stück der neuen Spielkonsole PlayStation 4 ab. Das Gerät ist seit Freitag in den USA und Kanada erhältlich. Bis Ende März will der Hersteller fünf Millionen Einheiten verkauft haben. [mehr dazu bei Engadget]
Die eCommerce-Plattform Zulily ging vergangene Woche mit einer Bewertung von 2,6 Milliarden US-Dollar an die Börse. Das Ereignis blieb angesichts der jüngsten IPOs fast unbemerkt über die Bühne. Den Grund sieht Fortune unter anderem darin, dass das Unternehmen bereits profitabel ist und wenige Tech-Reporter Kinder haben. Zulily bietet Flash-Sales für Kinderbekleidung an. [mehr dazu bei Fortune]
Sich um Kunden kümmern und nicht einfach ein Produkt bauen: Wer diesen Ansatz wählt, braucht keine Programmierkenntnisse, um ein Startup zu gründen, findet Ecquire-Gründer Tal Raviv. Er gibt Tipps zum sinnvollen Einsatz von Ressourcen und Auslagerung der Umsetzung. Der Fokus müsse auf Menschen und nicht auf Technologie gesetzt werden. [mehr dazu bei The Next Web]
Forschungsstätten in Silicon Valley sind für US-Handelsketten der neueste Trend, um Innovation in die Konzerne zu bekommen. Neben Wal-Mart haben sich jüngst Target und der Modehändler American Eagle in der San Francisco Bay Area niedergelassen, um dort an neuen Technologien für den Handel zu arbeiten. [mehr dazu bei AP]
Jugendliche wandern von Facebook ab und kommunizieren lieber über Instagram und Snapchat. Diese Tendenz wirft die Frage auf, inwiefern die junge Zielgruppe den Weg vorgibt. Das Wall Street Journal warnt, dass auch Kinder sich irren können und Snapchat von der Industrie nicht überbewertet werden soll. [mehr dazu bei Wall Street Journal]
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Von wegen digital! Bei vielen Startups ist die papierlose Buchhaltung noch immer Mangelware. Wie können sie die praktische Umsetzung meistern? Ein Leitfaden.
Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!
Vor zehn Jahren änderte die Pizzakette ihre Online-Strategie radikal. Das ließ die Aktie steigen. Heute schlägt Domino's selbst die größten Tech-Firmen an der Börse.
Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?
1.000 Moia-Shuttle sollen bald durch Hamburg rollen. Ein Teil der Taxibranche wütet gegen den Vorstoß, ein anderer fährt eine ähnliche Strategie wie die VW-Tochter.
Ob ein Bewerber ins Unternehmen passt, fragen sich Manager täglich. Bunch.ai hat die Lösung gefunden – mithilfe eines Messengers. Nun gab es eine siebenstellige Runde.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.