GS Connect: Green Challenge Billomat Microsoft Lexware Weberbank DHL fiverr Deutsche Bank Hiscox Salesforce Hypermotion Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Shopify Vitra Colliers International Audible PwC NextLevel signals TechBoost by Telekom Gründerplattform KPMG firma.de Start Alliance Berlin Oracle NetSuite exist Deutsche Bahn
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Der Gründer, der die Singles versteht

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Ex-Parship-Chef

Der Gründer, der die Singles versteht

Interview. Seit über 20 Jahren verkuppelt Arne Kahlke Menschen im Internet. Erst mit ElitePartner, dann bei Parship. Wir haben mit ihm über sein neues Portal gesprochen.
16. Januar 2018 | Lisa Ksienrzyk
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Mehr als 20 Jahre im Dating-Geschäft: Arne Kahlke hat das Startup LemonSwan gegründet.

Jeder dritte Deutsche ist Single. Ein Markt, mit dem sich Arne Kahlke schon seit 2002 beschäftigt. Der 48-Jährige hat damals das Marketing von Parship aufgebaut, bevor er 2004 mit ElitePartner sein eigenes Dating-Portal gründete. Acht Jahre später wechselte er zurück zu Parship und leitete dort die Geschäfte. Beide Webseiten wurden mehrheitlich von ProSiebenSat.1 aufgekauft.

2014 stieg Kahlke als CEO beim AirBnb-Klon Wimdu ein und führte das Berliner Startup in zwei Jahren zum Exit. Im vergangenen Jahr ging er erneut mit einer Singlebörse online: Gemeinsam mit Oliver Czok gründete er das Startup LemonSwan. Mehr als 20 Mitarbeiter beschäftigt der ehemalige Chef von ElitePartner und Parship in Hamburg. Ähnlich wie die Vorgänger finanziert sich die Online-Plattform über ein Abo-Modell: Bis zu 74,90 Euro zahlen Nutzer monatlich für die Partnersuche im Internet.

Anzeige

Im Interview mit Gründerszene spricht Kahlke über sein neues Startup, das Geschäft mit Singlebörsen und wie sich Online-Dating im Laufe seiner Karriere verändert hat.

Arne, wie funktioniert LemonSwan und wie unterscheidet es sich von anderen Portalen?

Der Matching-Prozess ist ähnlich wie bei ElitePartner und Parship. Das heißt, auch wir arbeiten mit einem psychologischen Persönlichkeitstest und einem Matching-Algorithmus. Das, was uns maßgeblich unterscheidet, ist die Herangehensweise an die Zielgruppe. Wichtig ist auch, dass sich unser Ansatz bei LemonSwan vom „Dating“ unterscheidet.

Inwiefern?

Dating ist im Prinzip die etwas lockere Anbahnung. Das sind Produkte wie Tinder und DatingCafé, die nur mit einer Selbstdarstellung arbeiten und nicht mit wissenschaftlich basierten Persönlichkeitstests. Bei LemonSwan ist das anders. Der Matching-Algorithmus ermittelt die Partner, die besonders gut zur eigenen Persönlichkeit passen. Innerhalb dieser Vorauswahl wendet man sich dann an die Mitglieder, die man kennenlernen will.

Du sagst, dass ihr anders an die Zielgruppe herangeht. Wer ist denn eure Zielgruppe?

LemonSwan ist kostenlos für Alleinerziehende, Auszubildende und Studenten – sprich für all die, die nicht so viel Geld haben. Ich habe über die Jahre festgestellt, dass Geld das Relevanteste ist, was Singles von der seriösen Partnersuche abhält. Partnervermittlung kostet in der Regel immer sehr viel und das kann sich nicht jeder leisten. Das ist auch das Problem in diesem Markt.

Wie Online-Dating unsere Beziehungen verändert

US-Studie: Wie Online-Dating unsere Beziehungen verändert

Eine neue Studie deutet an, dass durch Online-Dating mehr Menschen mit unterschiedlichen Ethnien heiraten. Und dass die Ehen insgesamt länger halten.

Müssen Nutzer also nachweisen, dass sie Auszubildende, Studenten oder alleinerziehend sind?

Wir achten darauf, dass die Angaben stimmen und das muss durch geeignete Dokumente nachgewiesen werden. Wir überprüfen jedes Profil individuell. Meine Erfahrung ist aber auch, dass Singles bei Partnervermittlungen deutlich weniger lügen als auf Dating-Plattformen. Später kommt ohnehin heraus, wenn man sich zunächst anders oder falsch dargestellt hat.

Wie viele Nutzer sind derzeit bei euch angemeldet?

Das ist Betriebsgeheimnis. Aber wir haben eine gute fünfstellige Zahl an Mitgliedern, die aktiv sind.

Parship und ElitePartner sind zwei große Konkurrenten von LemonSwan. Welche Erfahrungen hast du aus diesen Unternehmen für die neue Plattform mitgenommen?

Ich habe den Markt über Jahre hinweg begleitet und letztendlich hat ein Unternehmen dem anderen den Weg bereitet. Das hilft jetzt auch LemonSwan.

Anzeige

Inwiefern?

Parship und ElitePartner haben die Kategorisierung in Partnervermittlung, Dating und Seitensprung bereits vorbereitet. Da konnte LemonSwan jetzt einfach einsteigen, ohne Partnervermittlung neu erklären zu müssen. Wir verzeichnen immer noch steigende Single-Zahlen und ich habe es mit Parship und ElitePartner nicht geschafft, diese Zahlen zu senken. Das heißt, der Markt schreit förmlich nach weiteren Angeboten. Mein Ziel ist es, diesen Single-Trend umzukehren.

LemonSwan hat einen leichten Frauenüberschuss. Worin unterscheiden sich Männer und Frauen in ihrem Nutzungsverhalten?

Wir stellen fest, dass Frauen ihre Profile eindeutig intensiver bearbeiten und pflegen. Sie verwenden viel Zeit darauf, ein aussagekräftiges und individuelles Profil zu erstellen. Mit einem knappen Vorsprung machen Männer über LemonSwan den ersten Schritt. Die Herren sind dabei sehr an Äußerlichkeiten und am Alter interessiert. Das spielt bei Frauen zwar auch eine Rolle, ist aber nicht so dominant. Sie definieren Attraktivität sehr stark über innere Komponenten und psychologische Merkmale. Da sind Männer nicht ganz so anspruchsvoll.

Er bringt Liebe in die virtuelle Realität

VR Dating World: Er bringt Liebe in die virtuelle Realität

In Zukunft werden wir in virtuellen Räumen flirten, sagt der Gründer von VR Dating World. Mit der VR-Brille auf dem Kopf und Geräten, die Sex simulieren.

Wie war Online-Dating Anfang der 2000er, als du mit Parship und ElitePartner angefangen hast, im Gegensatz zu heute?

Damals war es wirklich noch sehr verrucht. Als ich das erste Mal mit Parship in Kontakt kam, fand ich es unseriös, war aber auch neugierig und wollte mir das unbedingt mal angucken. Da gab es ausschließlich Dating, das eher in die Schmuddel-Richtung ging, das Image war wirklich mies. Damals musste ich auch noch jedem erklären, was genau ich mache. Inzwischen hat in Deutschland jeder Dritte schon einmal einen Partner über das Internet kennengelernt. Diese Form der Partnersuche ist nun allgemein akzeptiert.

Bild: LemonSwan
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten  Sponsored Post

    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten 

    Der Start ins eigene Business ist mit vielen Hürden gespickt. Diese Tipps von erfahrenden Gründern helfen Neulingen beim Weg ins eigene Business.  

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick

    Was der Einhorn-Gründer zur Kritik seiner Olympia-Aktion zu sagen hat. Wie Emmy auf das Ende von Coup reagiert. Und eine Gründerin über das Ende ihres Startups.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert Gigafactory 4

    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert

    Von Landesentwicklungsplan bis Bundes-Immissionsschutzgesetz – dem ambitionierten Zeitplan für die neue Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin steht noch einiges im Weg.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus Kult-Küchenmaschine

    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus

    Der Hype um die Kult-Küchenmaschine scheint vorbei: Thermomix-Hersteller Vorwerk verlagert eine Produktionslinie nach China. In Deutschland müssen dafür Mitarbeiter gehen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden Sponsored Post

    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden

    Weihnachtszeit ist gleich Weihnachtsfeierzeit. Warum Unternehmer schnell von einer anfallenden Umsatzsteuer überrascht werden und wie sie diese vermeiden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job Jobs der Woche

    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job

    Neues Jahr – neuer Job. Erfahrene und junge Talente finden womöglich hier die Herausforderung, nach der sie gesucht haben.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();