(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: firma.de Vitra Weberbank KPMG fiverr Telekom TechBoost by Telekom DHL PwC NextLevel Hiscox Colliers International exist Gründerplattform Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Deutsche Bank Power to idea Personio Salesforce Microsoft Audible Lexoffice HISCOX Oracle NetSuite Start Alliance Berlin Swiss Outpost SCALE11 Deutsche Bahn Ryte
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel |

Das war der Demo Day bei Axel Springer Plug and Play

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Investoren-Pitch

Das war der Demo Day bei Axel Springer Plug and Play

Eventbericht. Tinder für Jobs oder Airbnb für Hunde: Zehn Startups pitchten auf dem Demo Day von Axel Springer Plug and Play. Das Event in Bildern.
30. Juni 2014 | Hannah Scherkamp

Plug and Play Demo Day für die 3. Runde

Zehn Startups wählte Plug and Play von Axel Springer Anfang des Jahres für seine dritte Accelerator-Runde aus. Teilnehmende Jungunternehmen bekommen für fünf Prozent der Anteile 25.000 Euro, ein Büro, Workshops und Unterstützung durch Axel-Springer-Mitarbeiter. Nach dem dreimonatigen Programm erhalten die Gründer die Möglichkeit, auf einem Demo Day vor nationalen und internationalen Investoren zu pitchen, um Geld für eine weitere Seed-Runde oder die Serie-A-Finanzierung einzusammeln.

Anzeige

Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: Die zehn Startups aus dem aktuellen Programm pitchten vor rund achtzig Investoren. Dabei waren Adincon, Instaff, Leinentausch, MiloNetworks, Orat.io, Pagido, Sharethemeal, SnapClip, Truffls und Momento.io. Anschließend hatte Plug and Play in den Journalistenclub von Axel Springer geladen. Nachfolgend einige Impressionen der Veranstaltung.

Zur Galerie

Das war der Demo Day bei Axel Springer Plug and Play

Bilder: Hannah Loeffler
Hannah Scherkamp

Hannah Scherkamp gehört seit Januar 2014 zum Gründerszene-Team. Sie besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Vor ihrem Master an der Ludwig-Maximilians-Universität studierte sie an der Universität Passau.

facebook email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Ein schlechtes Produkt lässt sich nicht mit Marketing und Sales aufpolieren“ David Okuniev

    „Ein schlechtes Produkt lässt sich nicht mit Marketing und Sales aufpolieren“

    David Okuniev hat Typeform gegründet. Im Podcast spricht er über die Herausforderung, ein Produkt zu erstellen, mit dem sich Nutzer auch emotional verbunden fühlen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Allianz X stockt Fondsvolumen auf eine Milliarde Euro auf Exklusiv

    Allianz X stockt Fondsvolumen auf eine Milliarde Euro auf

    Der Versicherungskonzern pumpt Millionen in seinen Investmentarm. Das soll neue Beteiligungen möglich machen. Von ihnen will die Allianz etwas lernen: Einfachheit.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Tech-Unternehmen in Deutschland lösen viel zu selten die wirklichen Probleme” Lindera

    „Tech-Unternehmen in Deutschland lösen viel zu selten die wirklichen Probleme”

    Diana Heinrichs war IT-Managerin bei Microsoft. Dann wollte sie ihre eigene Software-Firma aufbauen – und entwickelte eine KI, die Senioren vor Stürzen bewahren soll.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Company Builder EF will 300 Unternehmen weltweit starten Während du schliefst

    Company Builder EF will 300 Unternehmen weltweit starten

    Ein neuer Fonds über 115 Millionen US-Dollar soll 2200 kluge Köpfe finanzieren. Außerdem: Walmart schließt zu Amazon auf und Tesla kündigt autonomes Fahren an.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Das Ding des Jahres“ ist kurzweilig – aber die Jury braucht mehr Biss Prosieben-Show

    „Das Ding des Jahres“ ist kurzweilig – aber die Jury braucht mehr Biss

    Die Prosieben-Show ist schlichtweg eine Werbeplattform für die Erfinderinnen und Erfinder, untermauert von wenig aussagekräftigen Kommentaren der Juroren.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Verfallender Resturlaub: Chefs müssen „klar und rechtzeitig“ warnen Gerichtsurteil

    Verfallender Resturlaub: Chefs müssen „klar und rechtzeitig“ warnen

    Die Zeiten, in denen Resturlaub einfach so verfiel, sind nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vorbei. Es kann sich sogar lohnen, in der Vergangenheit zu kramen.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up