GS Connect: fiverr signals firma.de Hypermotion Start Alliance Berlin TechBoost by Telekom KPMG DHL Gründerplattform Deutsche Bank Green Challenge Vitra PwC NextLevel Salesforce Oracle NetSuite Billomat Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Shopify exist Audible Deutsche Bahn Lexware Colliers International Weberbank Microsoft Hiscox
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • New Work Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Heidelberger Startup beschuldigt Dating-Riesen Badoo der Kopie

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Kennenlern-Apps

Heidelberger Startup beschuldigt Dating-Riesen Badoo der Kopie

Newsartikel. Die Kennenlern-App Spotted aus Heidelberg wirft dem Dating-Riesen Badoo vor, Funktion und Design kopiert zu haben. Badoo weist den Vorwurf mit Nachdruck zurück.
11. Februar 2015 | Christina Kyriasoglou
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Spotted vs. Badoo: Wer war zuerst da?

25 Tweets feuerte Tung Nguyen gestern Abend kurz hintereinander ab, gerichtet an verschiedene deutsche Journalisten. Der Mitgründer des Heidelberger Dating-Startups Spotted ist sauer: Er glaubt, das Londoner Dating-Unternehmen Badoo habe Ideen seiner Firma kopiert.

@JensT schon gesehen? #Badoo kopiert @joinspotted Logo und Geschäftsidee um sich zu retten? #MobileDating pic.twitter.com/mhz9SKQNQu

— Tung Nguyen (@spottung) February 10, 2015

Über was regt sich Nguyen auf? Spotted-CEO Nik Myftari verweist im Gespräch mit Gründerszene auf eine neue Version der Badoo-App, die kürzlich gelauncht wurde. In dieser Version, so Myftari, würden Funktionen, Formulierungen und Designs verwendet, die der der Spotted-App gleichen würden. Diese Überschneidungen findet Myftari „mehr als merkwürdig“.

Der Hintergrund: Anfang November 2014 habe er dem Badoo-Gründer Andrey Andreev nach einem kurzem Austausch über LinkedIn das Pitchdeck von Spotted zugeschickt – also die Präsentation mit der Geschäftsidee der Firma. Danach habe er nie wieder von Andreev gehört, dafür kürzlich die Änderungen in der Badoo-App bemerkt.

Auf Nachfrage von Gründerszene widerspricht Badoo den Anschuldigungen ausdrücklich. Die Neuerungen in der App hingen in keiner Weise mit dem Spotted-Pitchdeck zusammen, betont eine Unternehmenssprecherin. Außerdem: „An dem Konzept arbeitet unser Produkt-Team bereits seit 2012. Im September 2014 ging es dann in die Entwicklung“ – also bevor Myftari das Pitchdeck verschickte und sogar bevor Spotted überhaupt gegründet wurde. Das Startup ging Anfang 2013 an den Start, damals noch unter dem Namen Bibflirt.

Anzeige

Sind die Ähnlichkeiten also zufällig? Einmal geht es um das Spotted-Logo, bei dem sich zwei Location-Pins zu einem Herz ergänzen, und ein ähnliches Symbol, das Badoo für ein neues Feature verwendet. Allerdings benutzen viele Apps, die auf standortbezogene Dienste setzen, solche Pins in ihren Logos. Zweiter Kritikpunkt: Badoo benutzt neuerdings die Formulierung „über’n Weg gelaufen“,  bei Spotted heißt es „über den Weg laufen“. Kopie? Klingt nach einer alltäglichen Beschreibung. So alltäglich, dass sie sogar noch von einer dritten Dating-App verwendet wird: der viel gehypten Happn-App, die Anfang 2014 startete.

Spotted ist nicht das einzige Unternehmen, das der Konkurrenz Ideenklau unterstellt. Der Erste, der Kreativste und der Erfolgreichste – das möchte jeder sein; Google, HTC und Amazon haben so einige Patentklagen am Hals. Die langwierigen Rechtsstreitigkeiten zwischen Apple und Samsung sind das beste Beispiel dafür, wie weit Unternehmen gehen, um ihre Ideen zu schützen. Und sie zeigen: Meist ist es ganz schön schwierig, festzustellen, wer tatsächlich am Schnellsten war.

Bild:Namensnennung Bestimmte Rechte vorbehalten von Thomas8047

Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Smart sparen: Wie aus Anlagen Gewinne werden Sponsored Post

    Smart sparen: Wie aus Anlagen Gewinne werden

    Das Unternehmen wirft erste Gewinne ab und ein Teil soll klug angelegt werden? Die richtige Strategie kann dabei helfen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Zwei Drittel fühlen sich durch zu viele Meetings von Arbeit abgehalten Umfrage

    Zwei Drittel fühlen sich durch zu viele Meetings von Arbeit abgehalten

    Besprechungen im Büro sind oft lang, aber unproduktiv. Eine Umfrage zeigt, wie schlimm Betroffene das Problem wirklich finden und was sie sich stattdessen wünschen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    N26, Revolut, Klarna – Berlin avanciert zur Fintech-Hauptstadt Europas Finanz-Startups

    N26, Revolut, Klarna – Berlin avanciert zur Fintech-Hauptstadt Europas

    Fintechs sind die treibende Kraft der europäischen Startup-Landschaft. In keinen anderen Sektor fließt mehr Risikokapital. Und London verliert langsam seine Vormachtstellung.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Bundesregierung soll Milliardenfonds für Startups aufsetzen Medienbericht

    Bundesregierung soll Milliardenfonds für Startups aufsetzen

    Der Staat will verhindern, dass deutsche Technologien ins Ausland verkauft werden. Dazu soll er gemeinsam mit privaten Anlegern einen Geldtopf für Startups planen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Digitale Marketing-Power: Wie Bonial den Handel transformiert Sponsored Post

    Digitale Marketing-Power: Wie Bonial den Handel transformiert

    Prospekte digitalisieren – dafür steht Bonial schon lang nicht mehr. Wie das Unternehmen mit seinem 360°-Service die Branche und das Marketing verändert.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Was macht das Personal-Startup, an dem der N26-Gründer beteiligt ist? Bewerbungscheck

    Was macht das Personal-Startup, an dem der N26-Gründer beteiligt ist?

    Der CFO der Smartphone-Bank und andere bekannte Männer aus der Startup-Szene unterstützen Osterus. Das Unternehmen verdient mit seinem HR-Produkt aber noch kein Geld.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();