GS Connect: Lexoffice HISCOX Oracle Netsuite Salesforce Telekom Personio firma.de vitra exist DHL Swiss Outpost Start Alliance Berlin SCALE11 KPMG - Smart Start Deutsche Bank Power to idea Audible
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Der Gründerszene Startup-Scanner: Balkon-Oase, Stadtathleten, BoffR, Xycall und Leasingmarkt.de

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Der Gründerszene Startup-Scanner

Startup-Vorstellungen. Balkon-Oase, Stadtathleten, BoffR, Xycall und Leasingmarkt.de
8. Mai 2012 | Magdalena Räth
Startup-Vorstellungen, Balkon-Oase, Stadtathleten, BoffR, Xycall, Leasingmarkt.de

Bei Gründerszene gehen täglich E-Mails von Startups ein, die gefeatured werden möchten. Da Gründerszene aber nicht über alle berichten kann, schmeißt die Redaktion von nun an regelmäßig den „Startup-Scanner“ an – und gibt so einen Überblick über die neusten Ideen auf dem deutschen Markt. Die Redaktion freut sich auch über E-Mails von neuen Startups!

Balkon-Oase – Shop für bepflanzte Blumenkästen

Pünktlich zum Beginn der Balkonsaison ging Balkon-Oase (www.balkon-oase.de) Ende April an den Start. Über das Portal der Norderstedter können Pflanzenliebhaber mit „Vorbau“ fertig bepflanzte Blumenkästen bestellen. Inklusive auf die Pflanzen abgestimmtem Dünger und zusammen mit einem Handzettel mit Pflegehinweisen werden die Blumenkästen dann vor die Haustür geliefert.

Stadtathleten – Bewertungsplattform für Sportstätten

Stadtathleten (www.stadtathleten.de) ist eine Plattform zur regionalen sowie überregionalen Bewertung und Empfehlung von Sport- und Freizeitstätten. Über die Stadtathleten-Community soll zudem der Austausch gleichgesinnter Sportinteressenten und Sportstättenbetreiber gefördert werden. Im Online-Shop können ergänzend Sportbekleidung und -zubehör erworben werden.

BoffR – „Twitter“ für lokale Echtzeitangebote

Auf BoffR (www.boffr.com) können lokale Händler, Dienstleister und Veranstalter kostenlos ihre tagesaktuelle Werbung in Form von kurzen textuellen Nachrichten publizieren. Anwender können auf BoffR gezielt nach Angeboten suchen. Last-Minute-Angebote sollen damit zur neuen Marketingoption für Unternehmen erschlossen werden.

Xycall – R-Gespräche für Mobiltelefonierer

Xycall (www.xycall.com) bringt eine Rückruffunktion fürs Handy. Nutzer geben ihren Telefonanbieter ein und benennen optional Telefonanbieter, zu denen sie umsonst telefonieren können. Xycall nimmt diese Informationen und verknüpft sie mit allen Kontakten im Telefonbuch, die ebenfalls Xycall nutzen. Ab sofort kann man sehen, wer kostenlos angerufen werden und zurückrufen kann.

Leasingmarkt.de – Portal für Leasingangebote

Leasingmarkt.de (www.leasingmarkt.de) ist eine unabhängige Plattform für Leasingfahrzeuge, -übernahmen und -verträge. Das Angebot soll später auf weitere Fahrzeug- und Produktgruppen ausgeweitet werden. Unterstützt wurde das Team von den bekannten Gründern Ron Hillmann (LBI) und Steffen Brünn (Yachtigo).

Personen in diesem Artikel

  • Ron Hillmann
    Ron Hillmann

    Gründer LBI Iven & Hillmann, Gründer & Geschäftspartner Berlin Venture Partners (BVP), Gründer Yachtico

  • Steffen Brünn
    Steffen Brünn

    Gründer & Geschäftsführer Yachtico

ZUR PERSONEN DATENBANK →

Unternehmen in diesem Artikel

  • BoffR
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Magdalena Raeth

Magdalena Räth war von September 2011 bis April 2015 Mitglied der Gründerszene-Redaktion. Zuvor absolvierte sie ein Diplom-Übersetzerstudium für Englisch, Französisch und Spanisch an der Universität Leipzig – und sah bei Spreadshirt ihr erstes Startup von innen.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment Forscher enttäuscht

    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment

    International sorgte Finnland mit seinem Grundeinkommen-Experiment für viel Aufsehen. Nun beendet das Land das Projekt – die Forscher sind enttäuscht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain