GS Connect: Oracle Netsuite Telekom firma.de Personio Lexoffice SCALE11 HISCOX Audible exist Power to idea vitra Deutsche Bank KPMG - Smart Start Salesforce DHL Swiss Outpost Start Alliance Berlin
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Bergfürst gibt Urbanara mehr Zeit und gewinnt neue Investoren

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Crowdinvesting

Bergfürst gibt Urbanara mehr Zeit und interessiert sich fürs Immobiliengeschäft

Kurznachricht. Viel los bei Bergfürst: Die Zeichnungsphase für das Crowdinvesting mit Urbanara wird verlängert. Zudem steigt ein neuer Investor aus der Immobilienbranche ein.
27. September 2013 | Patrick Steller
bergfurst urbanara jeissing

Neuer Bergfürst-Investor: Nicolas Jeissing, Engel & Völkers Commercial Berlin

Bergfürst: Erst Heimtextilien, dann Immobilien

Vor sieben Tagen ist bereits die Berliner Volksbank beim Crowdinvesting-Anbieter Bergfürst (www.bergfuerst.com) eingestiegen, jetzt ist mit Nicolas Jeissing ein weiterer neuer Anteilseigner an Bord. Jeissing ist Geschäftsführer der Immobilienfirma Engel & Völkers und für den Gewerbebereich zuständig. Bergfürst-CEO Guido Sandler über den neuen Investor: „Wir werden uns mittelfristig auch anderen realwirtschaftlichen Anlageklassen wie beispielsweise der Immobilienfinanzierung öffnen.“ Jeissing solle deshalb neben seinem Investment auch operativ als Generalbevollmächtigter für jenen Bereich zuständig sein.

Anzeige
Darüber hinaus hat Bergfürst die Zeichnungsphase für das Crowdinvesting mit dem Heimtextilien-Startup Urbanara auf den 1. November verlängert. Als Grund wird das gestiegene Interesse durch den Volksbank-Einstieg genannt.

Der Handel auf Bergfürst ist für den 6. November vorgesehen. Insgesamt 299.200 Aktien hat Urbanara platziert. Aktuell können Anteile für zwischen 10 und 12,50 Euro je Aktie gezeichnet werden.

Foto: Engel & Völkers

Personen in diesem Artikel

  • Guido Sandler
    Guido Sandler

    Gründer und Vorstand/ CEO Bergfürst

  • Dennis Bemmann
    Dennis Bemmann

    Gründer und Aufsichtsratvorsitzender Bergfürst, Gründer studiVZ

ZUR PERSONEN DATENBANK →

Unternehmen in diesem Artikel

  • Bergfürst
  • Urbanara
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Patrick Steller

Patrick Steller ist seit September 2012 Teil der Gründerszene-Redaktion und Hauptansprechpartner für den Videobereich. Zu seinen Aufgaben gehören die Videoproduktion, die Weiterentwicklung des Videobereichs und das Schreiben von Artikeln.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up Cyber Innovation

    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up

    Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr hat in Berlin-Moabit seine Räumlichkeiten eingeweiht. Jetzt werden Startups mit guten Ideen gesucht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Ministerin Barley und das „gesellschaftliche Totalphänomen“ Wort zum Sonntag

    Ministerin Barley und das „gesellschaftliche Totalphänomen“

    Auf einer Konferenz in Berlin erklärt Justizministerin Katarina Barley das digitale Programm der großen Koalition. Unser Wort zum Sonntag

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain