GS Connect: Microsoft Hypermotion exist Lexware signals Oracle NetSuite Vitra Green Challenge PwC NextLevel Colliers International Audible Weberbank DHL Deutsche Bahn TechBoost by Telekom Salesforce Deutsche Bank Start Alliance Berlin Siemens-Betriebskrankenkasse SBK KPMG Hiscox Gründerplattform Billomat fiverr Shopify firma.de
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • New Work Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Dirndl, Eingeständnisse und eine Opern-Arie

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Bits and Pretzels

Dirndl, Eingeständnisse und eine Opern-Arie

Eventbericht. Alles Hipster, diese Gründer. Könnte man zumindest meinen, wenn man dem gängigen Berlin-Image folgt. In München gab es heute Kontrastprogramm.
16. Januar 2015 | Alex Hofmann
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Bayern statt Bay Area

In Bayern ist eben alles etwas anders – das zeigte heute auch wieder die „Bits & Pretzels“-Konferenz. Was den nördlich von München aufgewachsenen natürlich gleich auffiel: Dirndl und Lederhosen (fast) überall. Auf der Bühne…

Tinder und Lederhose. Läuft #bitsandpretzels pic.twitter.com/C9ui44xyGe

— Michael Praetorius (@praetorius) 16. Januar 2015

…und natürlich im Publikum.

Dirndltweet! #bitsandpretzels pic.twitter.com/5SXddnYOnu — Magdalena Rogl (@LenaRogl) 16. Januar 2015

Fast.

Falls mich jemand sucht, ich bin der ohne Tracht. #bitsandpretzels #bp2015 — Sebastian Raabe (@es_be_er) 16. Januar 2015

Dann ging’s ans Business. Man soll sich nicht so viel ums Verwässern sorgen, meint Valley-Legende Amr Awadallah.

„Don’t obsess about dilution, focus on value“ sagt Cloudera-Gründer Amr @awadallah. 2014 raiste er 900… https://t.co/CkSqeVRXkh

— Gründerszene (@gruenderszene) 16. Januar 2015

Die Shazam-Gründer gaben zu, in den 15 Jahren seit der Gründung schon so einiges dazu gelernt zu haben. Mit der Umsetzung allerdings – nun, das klappt noch nicht immer so:

„Think big(ger) – that’s where we still fail today“, geben die Shazam-Gründer zu #bp2015

Ein von Gründerszene (@gruenderszene) gepostetes Foto am Jan 16, 2015 at 12:49 PST

Und der Tinder-Tech-Chef erlärte, dass das charakteristische Swipen in der App zuerst eigentlich gar nicht geplant war.

Jonathan @badeen von Tinder bei #bitsandpretzels „I came up with it when I was in the shower“pic.twitter.com/Froy3KjRhd

— Angie Wilfert (@angie_160988) 16. Januar 2015

Für etwas Abwechslung sorgte dann Django Asül – und hatte so seine ganz eigenen Weisheiten zum Startup-Geschäft:

Django: Startups haben Ideen, aber kein Geld. Hätten sie Geld, haben sie keine Zeit für Ideen #bp2015 pic.twitter.com/Zl7tkOuDfd — harlinghausen (@harlinghausen) 16. Januar 2015

Auch gesungen wurde, und das gar nicht mal schlecht:

Bayern statt Bay Area: This is how a Startup-conference in #Munich, Bavaria looks like: https://t.co/qXjM6xqJ5x #bitsandpretzels

— Richard Gutjahr (@gutjahr) 16. Januar 2015

Bei all der Manneskraft kam man nicht umher, festzustellen:

Anachronistisch: 26 Männer, aber nur zwei Frauen auf der Speakerliste von #bp2015 https://t.co/Tl7D5cvmUw

— Christian Radler (@radlerc) 16. Januar 2015

 

Was man zum Thema scheitern wissen muss und was sonst noch auf der Bits & Pretzels 2015 geschah, zeigt unsere Bildergalerie:

Zur Galerie

Dirndl, Eingeständnisse und eine Opern-Arie

Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Deutsch-türkischer N26-Konkurrent Insha will in Europa expandieren Halal Banking

    Deutsch-türkischer N26-Konkurrent Insha will in Europa expandieren

    Banking nach islamischen Grundsätzen, das geht auch digital: Mit diesem Konzept tritt das Berliner Startup Insha, dessen Wurzeln in Istanbul liegen, gegen andere Neobanken an.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Autonomes Fahren macht den Deutschen Angst – trotz aller Chancen Selbstfahrende Autos

    Autonomes Fahren macht den Deutschen Angst – trotz aller Chancen

    Die Autoindustrie muss noch viel Überzeugungsarbeit leisten, damit das automatisierte und autonome Fahren zum Erfolg wird. Eine Studie offenbart Skepsis und zeigt Chancen auf.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Auf diese Gesundheits-Trends setzen Google, Microsoft und Tencent Healthy Business

    Auf diese Gesundheits-Trends setzen Google, Microsoft und Tencent

    Eine KI, die Daten auswertet und Diagnosen stellt, Wellness-Angebote und die Vorhersage von Krankheiten mithilfe des Genoms: in diese Health-Trends investieren Tech-Konzerne.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Zapfenstreich im Aktenordner: Die Checkliste für den Jahresabschluss Sponsored Post

    Zapfenstreich im Aktenordner: Die Checkliste für den Jahresabschluss

    Eingänge, Ausgänge – es ist wieder soweit. Aber was gehört dazu? Und wieso überhaupt? Mit dieser Checkliste gelingt der Jahresabschluss garantiert.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Schenke dir einen neuen Job zu Weihnachten! Jobs der Woche

    Schenke dir einen neuen Job zu Weihnachten!

    Gedankentanken bietet nicht nur Jobs mit Sinn, sondern auch mit beruflicher Perspektive. Der perfekte Neuanfang 2020!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Delivery Hero kauft koreanischen Lieferdienst für 3,6 Milliarden Woowa Brothers

    Delivery Hero kauft koreanischen Lieferdienst für 3,6 Milliarden

    Die Berliner wollen ihren Marktanteil in Asien ausbauen. Einer der größten Anbieter in Südkorea ist das Essenslieferportal Woowa, das Delivery Hero nun zu 87 Prozent übernimmt.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();