GS Connect: vitra Salesforce SCALE11 firma.de HISCOX Personio Start Alliance Berlin Colliers Telekom Lexoffice Oracle Netsuite Audible Swiss Outpost Deutsche Bank Power to idea exist KPMG - Smart Start DHL
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Blase oder nicht Blase, dass ist hier die Frage...?

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Blase oder nicht Blase, dass ist hier die Frage...?

.
6. August 2006 | Lukasz Gadowski

Hmmm, gerade lese ich im vc-facts-Newsletter: ‚Holtzbrinck gründet Inkubator für digitale Dienste‘. Und weiter heißt es: ‚Mit Holtzbrinck eLab investiert die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck in die Entwicklung und den Aufbau von digitalen Diensten, die sich über das Internet und mobile Endgeräte an den Endverbraucher richten.‘

Vor ein Paar Tagen haben mich zwei angehende Gründer mit einer Geschäftsidee besucht, um meine Meinung zu hören und zu sehen, ob ich potentiell an einem Investment interessiert bin. Die beiden hatten sich ein zweifelsohne interessantes Marktsegment im Internet ausgesucht. Ihr Konzept hatte gute Ansätze, war aber noch nicht ausgereift. Einen Prototypen oder so gab es nicht, lediglich eine gute Präsentation und einige Concept-Screens. Die beiden hatten ein wenig, aber nicht besonders viel Berufserfahrung – aber definitiv High Potentials mit den sehr hohen Opportunitätskosten (Banking, Consulting – you name it). Bewertungsvorstellung für die Erstrundenfinanzierung ihres neuen Ventures? Schlappe drei Millionen Euro.

Dem einen oder anderen kommt das sicherlich bekannt vor.

Auf der anderen Seite gab es interessante Folien auf einer CEO-Konferenz von Benchmark Capital Anfang diesen Jahres im Silicon Valley: Für fünf Technologien wurden Wirtschaftszyklen verglichen und in Phasen eingeteilt. Die Kernaussage war, dass Boom-Bust-Zyklen auch aus anderen Technologien schon bekannt sind und das nach dem großen Crash zunächst viele Jahre der eigentlichen Wertschöpfung erfolgten. Beispiel Eisenbahnen: vor dem Crash waren gerade mal 2.148 Meilen Gleise verlegt worden, nach dem Crash mehr als 20.000 Meilen.

Blase oder nicht Blase, dass ist hier die Frage…

Lukasz Gadowski

Lukasz Gadowski ist Gründer von Spreadshirt und Mitgründer von StudiVZ und Brands4Friends. Über seinen Inkubator Team Europe Ventures gründete er in den letzten Jahren zahlreiche eigene Unternehmen, z.B. auch Gründerszene.de.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Telekom muss sich bei Mitverlegung von Glasfaser an Kosten beteiligen Breitbandausbau

    Telekom muss sich bei Mitverlegung von Glasfaser an Kosten beteiligen

    Wo sich der Konzern am Ausbau von Breitbandnetzen beteiligen will, muss er auch den Tiefbau mitbezahlen. Das hat die Bundesnetzagentur entschieden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung Sponsored Post

    In 6 Schritten zur digitalen Buchhaltung

    Von wegen digital! Bei vielen Startups ist die papierlose Buchhaltung noch immer Mangelware. Wie können sie die praktische Umsetzung meistern? Ein Leitfaden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Fachkräftemangel in der Logistik: Dieser Gabelstapler löst Personalprobleme Industrie 4.0

    Fachkräftemangel in der Logistik: Dieser Gabelstapler löst Personalprobleme

    Unternehmen suchen händeringend Gabelstaplerfahrer. Über 5.000 Stellen sind offen. Eine Lösung für dieses Problem zeigt ein Prototyp des Tech-Unternehmens ZF.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Discounter investierten Rekordsummen in Werbung Studie

    Discounter investierten Rekordsummen in Werbung

    Lidl und Aldi haben noch nie so viel Geld in ihr Marketing gesteckt wie im vergangenen Jahr. Vor allem online lieferten sich die Discounter Video-Battles.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain