GS Connect: exist firma.de DHL Power to idea Oracle Netsuite Personio Audible Start Alliance Berlin Swiss Outpost Salesforce Deutsche Bank vitra Colliers Lexoffice KPMG - Smart Start HISCOX SCALE11 Telekom
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Das Bewerbungsgespräch souverän meistern - trotz Brainteaser

allgemein
zurück zur Übersicht →
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Brainteaser

Junge angefahren - OP verweigert!

RÄTSEL. Klingt dramatisch, ist es auch: In diesem Rätsel geht es mal wieder um Leben und Tod, in deinem nächsten Vorstellungsgespräch hoffentlich nur um Zu- oder Absage.
13. Oktober 2014 | Marie Gracher

Im Fall der Fälle heißt es: Schnell sein! Und: Einen operationswilligen Arzt antreffen.

Sicher durchs Vorstellungsgespräch

Wem das Denken und Knobeln an diesem Montag noch ein wenig schwerfällt, sei entschuldigt. Für alle anderen gibt es frischen Denkstoff als ideale Vorbereitung auf das nächste Vorstellungsgespräch. Denn wer weiß, ob der nächste HR-Manager, der einem gegenüber sitzt und den man eigentlich schon restlos von sich überzeugt zu haben glaubte, nicht doch noch so ein Rätsel hervorzaubert.

Aufgepasst und nachgedacht:

Anzeige

Dr. Hauss macht mit seinem Sohn eine Einkaufstour. Er parkt das Auto am Straßenrand, steigt aus und überquert die Straße. Sein Sohn trödelt noch einen Moment und kommt dann hinterhergelaufen. Beim Straßekreuzen achtet er allerdings nicht auf den Verkehr und wird prompt von einem Wagen erfasst.

Sofort wählt Dr. Hauss den Notruf, wenige Minuten später ist ein Krankenwagen am Unfallort. Die Sanitäter wollen den Jungen ins St.-Hedwig-Krankenhaus bringen und bitten den Vater, mit dem Auto dorthin zu kommen, weil im Rettungswagen kaum Platz ist. Die Sanitäter rasen los, Dr. Hauss brettert hinterher. Er schafft es allerdings nicht, dem Krankenwagen zu folgen, kennt aber das Ziel und fährt Richtung St.-Hedwig-Krankenhaus.

Während der Fahrt bekommen die Sanitäter per Funk mitgeteilt, dass das angepeilte Krankenhaus überbelegt ist. Sie müssen auf die Charité ausweichen, können Dr. Hauss allerdings nicht über die Planänderung informieren. Nach einer Viertelstunde erreichen sie schließlich die Charité.

Hier hat bereits seit elf Stunden Dr. Hauss Dienst. Nachdem der verletzte Junge eingeliefert worden ist, bittet Dr. Hauss einen Kollegen, mit den Worten „Ich bin zu nervös, ich kann ihn nicht operieren! Er ist mein Sohn!“, die Operation zu übernehmen.

Wie kann das sein?

BILD: NamensnennungWeitergabe unter gleichen Bedingungen BESTIMMTE RECHTE VORBEHALTEN VON David Boyle
WEITER ZU SEITE 2 VON 2 →
  • Seite 1: Sicher durchs Vorstellungsgespräch
  • Seite 2: Des Rätsels Lösung
Marie Gracher

Marie Gracher ist seit 2013 Teil von Vertical Media. Sie verantwortet die Social-Media-Aktivitäten der Onlinemagazine Gründerszene, NGIN Food und NGIN Mobility. Davor durchlief Marie im Team der Gründerszene Jobbörse Stationen im Content Management sowie im B2C-Marketing. Sie hat Business Administration in Berlin und in Paris studiert.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden! Sponsored Post

    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden!

    Als vermeintlicher Verlierer gewinnen? In der Gründerszene ist Scheitern verpönt – doch die Geschichten von Misserfolgen sind ein heimlicher Erfolgsbringer.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Lidl verkauft jetzt auch Cannabis Holladriööö!

    Lidl verkauft jetzt auch Cannabis

    In der Schweiz hat der Discounter Produkte des Startups The Botanicals in das Sortiment aufgenommen. Das Unternehmen verkauft Hanf zur „Erhaltung der Gesundheit“.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Was das 29-Millionen-Funding für Clark über die deutsche Fintech-Branche sagt Nach der Finanzierung

    Was das 29-Millionen-Funding für Clark über die deutsche Fintech-Branche sagt

    Das Insurtech-Startup Clark hat heute eine große Finanzierungsrunde verkündet – eine Nachricht, die für die ganze Branche von Bedeutung ist. Fünf Thesen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wundercurves bekommt Millionen-Investment – die aktuellen Nachrichten Ticker

    Wundercurves bekommt Millionen-Investment – die aktuellen Nachrichten

    29 Millionen Dollar für digitalen Versicherungsmanager +++ Berliner Startups am umsatzstärksten +++ 50 Millionen Dollar für AdTech WeQ

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain