(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Telekom Deutsche Bahn TechBoost by Telekom Colliers International exist Personio Salesforce Audible firma.de Start Alliance Berlin signals fiverr Ryte SCALE11 Weberbank Deutsche Bank KPMG Lexoffice Hiscox Gründerplattform Oracle NetSuite Vitra Power to idea DHL Swiss Outpost PwC NextLevel Microsoft
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel | News |

Gründerszene Today: Brands4Friends-Gründer bei Street One, HTGF investiert in Textunes, Ecommerce Alliance stockt auf

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

Gründerszene Today: Brands4Friends-Gründer bei Street One, HTGF investiert in Textunes, Ecommerce Alliance stockt auf

.
14. September 2010 | Kersten A. Riechers

Der Brands4Friends-Gründer Speeck wechselt zu Street One, der High-Tech Gründerfonds investiert in den mobilen Buchladen Textunes, die Ecommerce Aliance stockt ihr Investment bei Mybestbrands auf, Locr und Inzumi kooperieren und das Handelsblatt launcht das Portal Marketing-Site.

Kurzmitteilungen

Brands4Friends-Gründer heuert bei CBR an

Brands4Friends, Shopping clubDer Gründer und frühere Geschäftsführer des Shopping-Clubs Brands4Friends (www.brands4friends.de) Nicolas Speeck wechselt zur CBR Fashion Holding. Dort ist er künftig verantwortlich für den E-Commerce der CBR-Marken Street One, Cecil und OneTouch. Speeck hatte im August sein Ausscheiden bei Brands4Friends bekanntgegeben.

High-Tech Gründerfonds investiert in Textunes

Der „mobile Buchladen“ Textunes (www.textunes.de) hat mit dem High-Tech Gründerfonds einen neuen Gesellschafter an Bord. Daneben ist auch der Verlag Friedrich Oetinger eingestiegen. Beide Investoren halten laut Deutsche Startups jeweils 15 Prozent an Textunes. Das Berliner Startup hat sich darauf spezialisiert, Verlagsinhalte mobil verfügbar zu machen.

Ecommerce Alliance stockt bei Mybestbrands auf

Die Ecommerce Alliance baut ihre Beteiligung bei dem Modeportal Mybestbrands (www.mybestbrands.de) weiter aus. Nach eigenen Angaben hält die Ecommerce Alliance nun 20,5 Prozent der Anteile. Mybestbrands versteht sich selbst als Verbraucherportal, das Online-Shops neue Endkunden „zuführt“ – und dafür Provision kassiert.

Locr kooperiert mit Inzumi

Der Kartendienstleister Locr (de.locr.com) und der Reiseführer Inzumi (inzumi.com) wollen künftig zusammenarbeiten. Die Kooperation „basiert zunächst auf vertrieblicher Zusammenarbeit“, verkünden die Unternehmen in einer gemeinsamen Stellungnahme. Inzumi erweitert seine ohnehin personalisierten Reiseführer um individuelle Karten, Locr hingegen ergänzt seine Printprodukte um die Inhalte von Inzumi.

Handelsblatt launcht Marketing-Site.de

Die Verlagsgruppe Handelsblatt hat mit Marketing-Site.de ein neues Portal gegründet. Verantwortlich zeichnet Christian Thunig, der stellvertretende Chefredakteur der Absatzwirtschaft, die wohl zunächst auch Beiträge beisteuern wird. Themenschwerpunkte sind CRM, Marketing-Management-Systeme und SEM.

Link- und lesenswert

Gute Aussichten für Googles Android?

Bis 2014 werden 60 Prozent aller Betriebsysteme auf Smartphones offene Systeme sein – so die Prognose der Marktforscher Gartner. „Google stürmt im mobilen Internet an die Spitze„, glaubt daher Netzökonom Holger Schmidt. Ganz im Gegensatz zu Nokia. Die Finnen verloren innerhalb von drei Jahren 25 Prozent Marktanteil.

Windows Phone 7 – neuer Markt für Developer?

Microsoft versucht den Wiedereintritt in ein lange vernachlässtigtes Segment: Smartphones. Tatsächlich scheint sich viel zu ändern – einige sagen, sogar alles. So ist das neue Windows Phone 7 kein „Windows-Desktop“ auf dem Telefon mehr. Der Marketplace von Microsoft ist noch leer – eine Chance für Startups?

Bildmaterial mit CC-BY-SA-Lizenz:
Kersten A. Riechers

Kersten A. Riechers ist Diplom-Online-Journalist und Gründer von quäntchen + glück, einer Agentur für Online-Kommunikation, sowie der grünen Partyreihe Organic Disco. Von Juli 2009 bis Mai 2013 war er Nachrichten-Redakteur bei Gründerszene.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Mehrere Firmen stoppen Werbung auf YouTube Während du schliefst

    Mehrere Firmen stoppen Werbung auf YouTube

    Die Video-Plattform hat ein Pädophilie-Problem. Außerdem: Mietright-Macher starten neue Rechtsplattformen und Finanzspritze für Lieferservice DoorDash.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Unsere Schatzsucher finden in der Startup-Szene neue Technologien“ Sponsored Post

    „Unsere Schatzsucher finden in der Startup-Szene neue Technologien“

    Was können Startups für die Bundeswehr leisten? Politiker, Experten und Unternehmer diskutierten in München die wachsende Bedeutung digitaler Innovationen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses Startup gibt Rabatt auf freie Restaurantplätze Delinski

    Dieses Startup gibt Rabatt auf freie Restaurantplätze

    Vor sieben Jahren gründeten vier Österreicher das Reservierungsportal Delinski. 2018 wurde das Startup übernommen. Nun will Delinski in Deutschland durchstarten.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Beets & Roots schließt Millionenfinanzierung ab Restaurant-Kette

    Beets & Roots schließt Millionenfinanzierung ab

    Die Berliner Restaurantkette hat in einer Serie-A einen siebenstelligen Eurobetrag eingesammelt. Mit dem Geld sollen unter anderem weitere Filialen eröffnet werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Lidl stellt Kochzauber ein Exklusiv

    Lidl stellt Kochzauber ein

    Vor vier Jahren hat der Discounter das Berliner Kochboxen-Startup übernommen. Das Geschäft lief nicht gut, die Umsätze stagnierten. Jetzt zieht Lidl die Reißleine.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Elektroautos als Dienstwagen – ein Münchner Startup hilft Unternehmen dabei ee Mobility

    Elektroautos als Dienstwagen – ein Münchner Startup hilft Unternehmen dabei

    Wer aufs E-Auto umsteigen will, muss einiges beachten. Ein Münchner Startup will den Umstieg für Unternehmen vereinfachen und deren elektrische Flotte managen.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up