(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: SCALE11 Microsoft Oracle NetSuite KPMG TechBoost by Telekom Colliers International Lexoffice Power to idea Deutsche Bank Swiss Outpost fiverr PwC NextLevel Telekom Weberbank Gründerplattform Hiscox Deutsche Bahn Start Alliance Berlin DHL Salesforce Vitra HISCOX Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Ryte Personio firma.de exist Audible
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel |

Der Cebit-Guide für Gründer

CeBIT 2014 – New Perspectives in IT
allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Startup-Schwerpunkt

Der Cebit-Guide für Gründer

Veranstaltungshinweis. Startup-Themen sollen bei der Cebit 2014 ein besonderer Schwerpunkt sein. Wir haben wichtige Anlaufstellen und Termine für Gründer zusammengestellt.
10. März 2014 | Die Gründerszene Redaktion
Cebit 2014

Cebit will mit Startups und Datensicherheit punkten

Das ist die Cebit 2014 in Hannover: 3.400 Aussteller aus 70 Nationen, Großbritannien als Partnerland, „Datability“ – sprich: Big Data – als Motto. Dass das Thema Datensicherheit auch ein Schwerpunkt ist, gehört sich nach Prism & Co. ohnehin für eine IT-Messe. Die Computermesse in Hannover will so einiges bieten – auch im Gründerbereich: Startups konnten, unterstützt vom Bundeswirtschaftsministerium, besonders günstig zu einem Stand kommen.

Aber wo anfangen? Und was ist für Startups oder Gründungsinteressierte besonders interessant? Wir haben einige wichtige Anlaufstellen und Termine zusammengestellt.

Startup-Halle space:d

Zentrale Anlaufstelle für Startups, insbesondere aus den Bereichen Web und Mobile, ist space:d. Neben dem Developer Playground (siehe unten) gibt es hier unterschiedliche Events wie das Barcamp, einen Hackathon, einen Community-Treff und das Hacker-Labor.

Was? Zentrale Halle für Startups

Wann? Alle Tage

Wo? Halle 6

Startup-Wettbewerb Code_n

Startups aus 16 Ländern haben es in die Endausscheidung des Wettbewerbs geschafft. Themenschwerpunkt: Big Data. Neben Deutschland, USA und Großbritannien sind auch Jungunternehmen aus Brasilien, Niederlande, Spanien, Bulgarien, Israel und Frankreich am Start:

Was? Startup-Wettbewerb

Wann? Montag, 19. März bis Freitag, 14. März

Wo? Halle 16

GründungsParcours

Anzeige

Die Gründungswerkstatt Hannover bietet gemeinsam mit der Datev einen „GründungsParcours“ an. Startups und Gründungsinteressierte erhalten die Möglichkeit, sich im Zuge eines Leitfadens von Stand zu Stand führen zu lassen. Wer Fragen zu Gründungsthemen hat, soll sich dabei gut informieren können.

Was? Geführte Cebit-Tour

Wann? Mittwoch, 12. März

Wo? Hallo 9/Stand E24

Developer Playground

Im Developer Playground @ space:d trifft sich die Szene, um sich über interessante Apps oder Trends im Entwicklungsbereich auszutauschen. Mehr Infos gibt’s unter www.developer-playground.de.

Was? Developer Playground @ space:d

Wann? Alle Tage

Wo? Halle 6, Stand H50

Die Geschäftsidee als Comic-Strip

Wer beim Pitchen des eigenen Geschäftsmodells glaubt, es den potenziellen Investoren aufmalen zu müssen, dem wollen die Kollegen von Impulse helfen. Illustrator Malte Knaak illustriert zwei Tage lang das, was ihm junge Gründer erzählen, 15 Minuten haben sie dafür Zeit. Dass es am Ende auch einen Wettbewerb gibt, ist selbstverständlich.

Was? Startup-Comic

Wann? Mittwoch, 12. Märt und Donnerstag 13. März

Wo? Halle 6, Stand H50

Global Conferences

Im Rahmen der CeBIT Global Conferences diskutieren Redner wie Apple-Mitgründer Steve Wozniak und Wikipedia-Gründer Jimmy Wales über aktuelle Trends und Innovationen. Topthema ist neben Datability auch Mobile.

Was? Top-Speaker zu Datability und Mobile

Wann? Alle Tage

Wo? Halle 8

Was sind Eure Cebit-Favoriten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Bild: Cebit
Gründerszene Redaktion

Die Gründerszene Redaktion besteht aus mehreren Autoren und Autorinnen. Das Team von Gründerszene ist unter redaktion@gruenderszene.de zu erreichen und freut sich stets über News, Hinweise und interessante Leaks.

facebook google-plus Twitter email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Bafin erlaubt Bitbond den Handel mit virtuellen Startup-Anteilen Kryptofinanzierung

    Bafin erlaubt Bitbond den Handel mit virtuellen Startup-Anteilen

    Das Berliner Blockchain-Startup will bei einem Security Token Offering bis zu 100 Millionen Euro einnehmen. Andere Firmen möchten diese Finanzierungsform auch nutzen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Ran an neue Kunden: Beim Vertrieb von Anfang an Vollgas geben Sponsored Post

    Ran an neue Kunden: Beim Vertrieb von Anfang an Vollgas geben

    Wer den Vertrieb nicht ehrt, ist des Euros nicht wert: Was sollten Gründer beim Kickoff ihrer Kundenakquise fest im Blick haben?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    617 Millionen App-Nutzerdaten gestohlen – auch deutsche Startups betroffen Eyeem und 8fit

    617 Millionen App-Nutzerdaten gestohlen – auch deutsche Startups betroffen

    Im Darknet kann man laut Medienberichten Nutzerinfos von zahlreichen Apps kaufen. Auch deutsche Anbieter sind betroffen und suchen nun nach der Ursache der Datenlecks.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    BVG stellt neue Universal-App für Scooter, Carsharing und Bahnen vor Jelbi

    BVG stellt neue Universal-App für Scooter, Carsharing und Bahnen vor

    Alle Verkehrsmittel in einer App? In Berlin soll das nun möglich sein. Das Startup Trafi und die BVG bringen unterschiedliche Mobilitätsangebote zusammen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Foodora verschwindet auch von Österreichs Straßen Lieferdienste

    Foodora verschwindet auch von Österreichs Straßen

    Delivery Hero will seine beiden österreichischen Marken Mjam und Foodora fusionieren lassen. Der Lieferdienst mit den pinken Boxen gibt damit seinen nächsten Markt auf.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Mit Geld aus dem Valley: 30 Millionen Euro für Fintech Mambu Series C

    Mit Geld aus dem Valley: 30 Millionen Euro für Fintech Mambu

    Die Berliner Tech-Firma entwickelt Cloud-Lösungen für Banken und Finanzanbieter. Jetzt gibt es für Mambu erneut viel Kapital – auch von einem VC aus dem Silicon Valley.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up