Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Equifax bekommt es nach einem der größten Datenlecks in der Geschichte der USA einem neuen Gegner zu tun: Ein Chatbot erlaubt es den Usern, automatisch Teil der Sammelklage gegen das Unternehmen zu werden. Die Nutzer können den für ihren Bundesstaat geltenden Maximalschaden geltend machen. Er reicht von 2.500 bis hin zu 25.000 Dollar. Durch das Datenleck waren unter anderem die Sozialversicherungsangaben von 143 Millionen Amerikanern potentiell zugänglich gemacht worden. [Mehr bei The Verge]
Auf Gründerszene zeigen wir heute in einer kleinen Galerie die vielen Projekte von Amazon-Chef Jeff Bezos. Egal ob Google, Uber oder Airbnb: In den letzten 20 Jahren hat der Mann einen bemerkenswerten Riecher bewiesen. [Mehr bei Gründerszene]
SoFi-Chef Mike Cagney wird wegen Vorwürfen zu sexueller Belästigung als CEO bei Social Finance zurücktreten. Das mit vier Milliarden US-Dollar bewertete Unternehmen ist in den Vereinigten Staaten vor allem als Dienstleister für die Refinanzierung von Studienkrediten bekannt. [Mehr bei recode]
Venmo geht offline und schickt ersten Usern Kreditkarten für die Welt da draußen zu. Bisher ermöglichte es die in den USA extrem erfolgreiche App nur Usern online, Rechnungen aufzusplitten oder Geld auszutauschen. [Mehr bei engadget]
Tesla beginnt mit dem Aufbau von „Supercharger“-Ladestationen in den USA. Seit gestern gibt es die ersten 18 von ihnen in Chicago und Boston. Sie erlauben eine volle Ladung in 45 bis 50 Minuten. [Mehr bei TechCrunch]
Dropbox verpflichtet Meg Whitman für den Aufsichtsrat. Die Vorstandsvorsitzende von Hewlett Packard Enterprise hatte auch als Kandidatin für den CEO-Posten bei Uber gegolten. [Mehr bei recode]
Entrepreneur First hat 12,4 Millionen Dollar eingesammelt. Das Geld für das Londoner Startup, das Investitionen in künftige Gründer statt in ihre Startup-Ideen ermöglicht, stammt von Greylock. Dessen Mitgründer Reid Hoffman war auch Mitgründer bei LinkedIn und sitzt bei EF nun zusätzlich im Aufsichtsrat. [mehr bei TechCrunch]
Auf Gründerszene hat euch gestern der interaktive Zeitstrahl zu StudiVz am meisten interessiert. Wir haben den Aufstieg und Fall des einst heißesten deutschen Sozialen Netzwerks nachgezeichnet. [Mehr bei Gründerszene]
Einen schönen Dienstag!
Eure Gründerszene-Redaktion
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
NDGIT will Fintechs und Banken miteinander verbinden. Daran arbeitet es in München – und in London. Ein Besuch in Großbritanniens alternativem Finanzzentrum.
Die Budgetplanung ist nicht einfach mit einem Fingerschnippen erledigt – erst recht nicht in wachsenden Unternehmen. Diese Basics muss jeder kennen.
Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.
Die Gründer des US-Konzerns treten ab. Ihre Aufgaben bei Alphabet übernimmt nun der Google-Chef Sundar Pichai. Sein Führungsstil: weniger Meetings, mehr Effizienz.
Vorproduziert wird in China, der letzte Schliff in Berlin vorgenommen. Levcon entwickelt elektrische Fahrzeuge von der letzten Meile bis zum Sattelschlepper.
Eine Flatrate für Kinderspielzeug hat nicht funktioniert. Koro hat Meine Spielzeugkiste aus der Insolvenz gekauft und setzt das Abomodell ab.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.