Das sind die wertvollsten Tech-Riesen Asiens

China – bald das Land mit den größten Internet-Konzernen der Welt?
In China nutzen mehr Menschen ihre Handys, um Dienstleistungen zu bestellen, Rechnungen zu begleichen, sich zu verabreden oder Videos zu gucken als in anderen Ländern. Das schrieb vor Kurzem der Autor Paul Mozur in der New York Times und stellte dabei eine gewagte These auf: Hat China das Silicon Valley in Sachen Innovation und Modernität bereits überholt?
Wenn man sieht, wie wertvoll die größten asiatischen Tech-Giganten an der Börse sind, würde einen das nicht wundern. An der Spitze steht die Tencent Holdings mit einem Börsenwert von 248 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen bietet unter anderem Online-Spiele, Messaging und Social Network an und gilt als das chinesische Pendant zu Facebook.
Zwar reichen die asiatischen Konzerne damit noch längst nicht an US-Spitzenreiter wie Apple und Alphabet/Google heran, die jeweils mehr als 500 Milliarden US-Dollar wert sind, aber sie holen auf.
Vor allem im mobilen Bereich sie ihren US-Konkurrenten häufig überlegen, sagte Ben Thompson, Gründer der Tech-Forschungsfirma Stratechery. Hier würden häufig US-Firmen asiatische Konkurrenzprodukte kopieren – und nicht umgekehrt.
Das sind die an der Börse am höchsten dotieren Tech-Unternehmen Asiens:
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.