(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: Ryte Deutsche Bahn Personio SCALE11 DHL Telekom Hiscox PwC NextLevel Start Alliance Berlin Vitra HISCOX Power to idea Microsoft Swiss Outpost exist Colliers International Gründerplattform Salesforce firma.de Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Deutsche Bank TechBoost by Telekom KPMG Weberbank Oracle NetSuite Lexoffice fiverr Audible
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel | News |

Aus für Connexio, Martin Ott neuer Facebook-Chef für Nordeuropa

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

Gründerszene Today

Nachrichten. Aus für Connexio, Martin Ott neuer Facebook-Chef für Nordeuropa
6. September 2012 | Kersten A. Riechers

Das Zürcher Startup Connexio gibt auf, Martin Ott wird Facebooks neuer Nordeuropa-Chef und Doodle startet den Ableger Book Me.

Aus für Connexio

Das Startup Connexio gibt auf. Zweieinhalb Jahre nach dem Start stellen die Zürcher ihre Dienste zum 15. September 2012 ein. Connexio synchronisierte Adressbücher über verschiedene Plattformen wie Linkedin und Xing (www.xing.com), aber auch Outlook. Dabei erreichte der Dienst nie die gewünschte Nutzerbasis – vor allem für die kostenpflichtige Variante. Eine weitere Finanzierung blieb aus.

Martin Ott wird neuer Facebook-Nordeuropa-Chef

Martin Ott ist der neue Verantwortliche für Facebooks Nordeuropageschäft. Die neugeschaffene Position wird er vom Hamburger Büro aus ausüben. Ott kommt von Skrill / Moneybookers (www.moneybookers.com), wo er zuvor über fünf Jahre lang als „Co-CEO“ tätig war. Davor arbeitete Ott ebenfalls in leitender Funktion, als COO bei Jamba.

Doodle startet Ableger Bookme, Buchungssystem für KMU

Das Schweizer Startup Doodle will an die Geschäftskunden: Mit einem seriöseren Logo ausgestattet, gründet das Unternehmen den Ableger „Book Me“. Darin bündeln die Zürcher ihre Terminorganisationskompetenz für „mittlere und kleinere lokale Unternehmen“ wie etwa Friseure. Deren Kunden können Termine über Book Me verbindlich buchen. Das System hat eine Anbindung an den Unternehmenskalender und bietet so nur tatsächliche freie Zeiten an. Der Dienst soll im Abo ab 45 Euro monatlich kosten – pro angebundenem Mitarbeiter.

Flip4New kooperiert mit Gravis

paua ventures flip4new lars hinrichsGebrauchte Apple-Geräte in Zahlung geben – das geht künftig auch über Deutschlands größten Apple-Reseller Gravis. Das Unternehmen geht dazu eine Kooperation mit dem Re-Commercler Flip4New (www.flip4new.de) ein. Schon jetzt ist Flip4New auf den Ankauf von Apple-Produkten spezialisiert.

Rdio: Schutz vor peinlichen Jugendsünden

Musikstreamingdienste haben ein großes Interesse daran, jeglichen Musikgenuss ihrer Nutzer in deren Netzwerke zu streuen. Dass das mitunter peinlich sein kann, hat nun Rdio erkannt: Der amerikanische, auch in Deutschland verfügbare Dienst gibt seinen Nutzern neue Privatsphäre-Funktionen an die Hand – damit diese ihre „musikalischen Jugendsünden wieder und wieder“ anhören können.

Gründer-Think-Tank in München

Startup Weekends gehen immer viel zu schnell vorbei? Wie wäre es denn mal mit zwei vollen Wochen, um mit anderen Kreativen an einer Gründungsidee zu arbeiten? Das bot der Munich Startup Accelerator 25 ausgewählten Teilnehmern. Am 16. September zeigen die vier Teams nun ihre Ergebnisse in der Creative Hall des Strascheg Center for Entrepreneurship.

Kersten A. Riechers

Kersten A. Riechers ist Diplom-Online-Journalist und Gründer von quäntchen + glück, einer Agentur für Online-Kommunikation, sowie der grünen Partyreihe Organic Disco. Von Juli 2009 bis Mai 2013 war er Nachrichten-Redakteur bei Gründerszene.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Verfallender Resturlaub: Chefs müssen „klar und rechtzeitig“ warnen Gerichtsurteil

    Verfallender Resturlaub: Chefs müssen „klar und rechtzeitig“ warnen

    Die Zeiten, in denen Resturlaub einfach so verfiel, sind nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vorbei. Es kann sich sogar lohnen, in der Vergangenheit zu kramen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    PR- und Marketing-Hypebeasts 2019: Welche Strategie passt zu wem? Sponsored Post

    PR- und Marketing-Hypebeasts 2019: Welche Strategie passt zu wem?

    Influencer, Instagram, Intelligence: Welcher Hype ist wirklich heiß, welcher zerfällt bald zu Asche? Was Unternehmen 2019 in puncto Marketing und PR im Blick haben sollten.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Diese Brüder handeln mit Cannabis – und überzeugten einen US-Investor Cansativa

    Diese Brüder handeln mit Cannabis – und überzeugten einen US-Investor

    Die Frankfurter Familie Sons setzt auf den Handel mit Cannabisblüten. Nun gab es für das Business eine Finanzierung in Millionenhöhe.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum sich mehr Studenten ins Gründerdasein trauen sollten! Sponsored Post

    Warum sich mehr Studenten ins Gründerdasein trauen sollten!

    Noch immer trauen sich viel zu wenige Studenten ins Startup-Becken – dabei ist gerade die Studienzeit perfekt zum Gründen. Wo finden sie zusätzlichen Support?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finanzchef Jan Kemper verlässt Prosiebensat.1 Medienbericht

    Finanzchef Jan Kemper verlässt Prosiebensat.1

    Vor zwei Jahren ist er zu dem Medienkonzern gewechselt. Nun steht Jan Kemper laut eines Berichts vor dem Absprung. Der Finanzmanager war von Zalando gekommen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 19. Februar 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 19. Februar 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up