GS Connect: Start Alliance Berlin Siemens-Betriebskrankenkasse SBK signals Billomat Audible Deutsche Bahn DHL Salesforce Shopify Microsoft Deutsche Bank PwC NextLevel KPMG Colliers International firma.de exist Oracle NetSuite Gründerplattform fiverr Hiscox Vitra Hypermotion Green Challenge Lexware Weberbank TechBoost by Telekom
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Siebenstellige Seed-Finanzierung für CrossEngage

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Marketing-Plattform

Siebenstellige Seed-Finanzierung für CrossEngage

Newsartikel. Neuer Szene-Liebling? Eine lange Liste voller Startup-Prominenz unterstützt die Marketing-Plattform CrossEngage, die erst im vergangenen Jahr gegründet wurde.
14. Januar 2016 | Alex Hofmann
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Hoffen auf Szene-Unterstützer: die CrossEngage-Gründer Manuel Hinz und Markus Wübben

Es klingt fast wie ein Berliner Szene-Stelldichein: Die eDarling-Gründer David Khalil und Lukas Brosseder, die Ladenzeile-Macher Robert Maier und Johannes Schaback, Home24-Vorstand Philipp Kreibohm, die Flaconi-Gründer Björn Kolbmüller und Paul Schwarzenholz, das AKM3-Trio Andre Alpar, Markus Koczy und Maik Metzen, The-Iconic-Mitgründer Finn Hänsel sowie die VCs Project A Ventures, Capnamic Ventures, Heilemann Ventures sowie die IBB Beteiligungsgesellschaft investieren gemeinsam in einer Seedrunde. Das Berliner Marketing-Startup CrossEngage hat diese illustre Gruppe von der eigenen Plattform überzeugt. Und bekommt für deren Ausbau einen siebenstelligen Betrag. Der liege „nicht am unteren Rand“, erklärt Mitgründer Manuel Hinz gegenüber Gründerszene.

Zusammen mit Markus Wübben hat der frühere Geschäftsführer des Auto-Vergleichsportal Toroleo das Marketing-Startup im Juli vergangenen Jahres gegründet. Von Beginn an wurden Hinz und Wübben vom Company Builder und Frühphasen-Investor Project A Ventures unterstützt. Bereits die Idee habe Hinz zusammen mit Project-A-Chef Florian Heinemann ausgetüftelt – weil der auf Konferenzen immer wieder erklären musste, dass bei Marketing-Tools noch genau da eine Lücke besteht, wo CrossEngage nun antritt. Wübben, den Heinemann einst bei Rocket Internet eingestellt hatte, kam dann dazu, um sich um die technischen Aspekte zu kümmern.

Anzeige

Über die Plattform sollen Nutzerdaten aus verschiedenen Quellen zusammengetragen werden. Letztlich gehe es dabei um die Frage, „welcher Nutzer welche Marketing-Kampagne über welchen Kanal erhalten“ soll, wie es von dem in Berlin Mitte ansässigen Startup heißt. Eine „Orchestrierung der Marketing-Kanäle“, nennt es Financier Heinemann.

Neuen Kunden will CrossEngage es einfach machen: Ein Austausch der bestehenden Marketing-Infrastruktur ist nicht notwendig, wirbt das Startup, da sich die Plattform in das Gefüge der bestehenden Tools integriere. Gleichzeitig werde die Aussteuerung der Kampagnen jedoch den bestehenden Marketing-Tools der einzelnen Kanäle überlassen. Verbunden werden Plattform und Bestandssysteme über entsprechende Programmierschnittstellen, sogenannte APIs.

Derzeit beschäftigt CrossEngage 20 Mitarbeiter, fast alle davon im Tech-Bereich. Zwei davon, darunter auch Hinz, arbeiten im Marketing. Als nächstes habe er nun erst einmal das Ziel, insgesamt 50 Kunden zu gewinnen, sagt Hinz. Und erklärt gleich, dass das bei einer Software, die sich vor allem an E-Commerce-Geschäftskunden richte, auch nicht ganz wenig sei. Von den vielen Szene-Köpfen unter den Gesellschaftern seines Unternehmens erhofft er sich entsprechende Leads. Derzeit sei bei CrossEngage alles noch sehr produktgetrieben. „Wir konzentrieren uns derzeit unter anderem auf Machine Learning um eine Kampagnen-Intelligenz in die Plattform zu integrieren“, sagt der Mitgründer. Will heißen: Um die Software noch schlauer zu machen.

Bild: CrossEngage

Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Praktischer Guide: Das 1x1 der Budgetierung Sponsored Post

    Praktischer Guide: Das 1x1 der Budgetierung

    Die Budgetplanung ist nicht einfach mit einem Fingerschnippen erledigt – erst recht nicht in wachsenden Unternehmen. Diese Basics muss jeder kennen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 5. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 5. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der Rückzug der Google-Visionäre Page und Brin

    Der Rückzug der Google-Visionäre

    Die Gründer des US-Konzerns treten ab. Ihre Aufgaben bei Alphabet übernimmt nun der Google-Chef Sundar Pichai. Sein Führungsstil: weniger Meetings, mehr Effizienz.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Zwei Berliner Gründer bauen aus Kundenwünschen E-Fahrzeuge Levcon

    Zwei Berliner Gründer bauen aus Kundenwünschen E-Fahrzeuge

    Vorproduziert wird in China, der letzte Schliff in Berlin vorgenommen. Levcon entwickelt elektrische Fahrzeuge von der letzten Meile bis zum Sattelschlepper.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Food-Startup kauft insolventes Unternehmen Meine Spielzeugkiste Koro

    Food-Startup kauft insolventes Unternehmen Meine Spielzeugkiste

    Eine Flatrate für Kinderspielzeug hat nicht funktioniert. Koro hat Meine Spielzeugkiste aus der Insolvenz gekauft und setzt das Abomodell ab.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Holtzbrinck und Rocket investieren in Fitness-Spiegel der Mrs. Sporty-Gründerin Millionenrunde

    Holtzbrinck und Rocket investieren in Fitness-Spiegel der Mrs. Sporty-Gründerin

    Das Startup Vaha entwickelt ein interaktives Sportgerät für Zuhause. Ein ähnliches Produkt ist bereits in den USA erfolgreich. Dafür gab es jetzt sehr viel Geld.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();