GS Connect: vitra Salesforce KPMG - Smart Start Lexoffice Audible Telekom Deutsche Bank firma.de HISCOX DHL Oracle Netsuite exist Personio Start Alliance Berlin Colliers Power to idea SCALE11 Swiss Outpost
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | News |

dailyme.tv und podcast.de bauen ihre Kooperation weiter aus

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

dailyme.tv und podcast.de bauen ihre Kooperation weiter aus

.

dailyme.tv und podcast.de bauen ihre Kooperation weiter aus


Video-Podcaster erreichen dank podcast.de und dailyme.tv bis zu 4 Millionen Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab sofort auch per Handy.  

Berlin, 16. April 2008 – Das Berliner Start-Up dailyme.tv hat die Kooperation mit podcast.de, dem größten deutschsprachigen Internetportal für Podcasts, weiter ausgebaut. Bisher konnten die Nutzer von dailyme.tv schon Videopodcasts aus dem Verzeichnis von podcast.de auswählen und sich die neuesten Folgen ihrer Lieblingssendungen per WLAN oder UMTS-Verbindung aufs Handy schicken lassen. Nun profitieren die Nutzer von podcast.de auch direkt von der Zusammenarbeit der beiden Portale:  Ausgewählte Videopodcasts lassen sich jetzt ganz einfach auf dem Handy abonnieren – als neues Feature auf www.podcast.de  („Aufs Handy“).

Für den Gründer von podcast.de, Fabio Bacigalupo, liegen die Vorteile der erweiterten Kooperation vor allem in der Reichweitensteigerung für die Autoren: „Podcaster, die ihre Videopodcasts bei podcast.de anmelden, erreichen ihre Zuschauer nicht mehr nur am Computer, sondern gewinnen durch das Mobiltelefon an Reichweite – und über die neue Mobilität ihrer Inhalte auch neue Zuschauer.“ Mit einem Klick ist das Video ins tägliche Mobil-TV-Programm integriert.

Gemeinsam positionieren sich dailyme.tv und podcast.de damit als innovative Partner im Bereich Mobil-TV und ermöglichen schon jetzt individuelles Fernsehen auf zahlreichen Mobilfunkgeräten. Bislang ist das Angebot von dailyme.tv auf 31 verschiedenen Handymodellen von Nokia und inzwischen auch Samsung nutzbar, die mit dem Betriebssystem Symbian S60 3rd Edition funktionieren. Allein damit erreicht podcast.de nun dank dailyme.tv eine technische Reichweite von über 4 Millionen Nutzern in Deutschland, Österreich und der Schweiz über Mobiltelefone. Ab Anfang Mai werden zusätzlich mobile Endgeräte mit Windows Mobile unterstützt.

Über dailyme.tv:
dailyme.tv ist ein Service der mando.TV GmbH. Die mando.TV GmbH wurde Anfang 2007 von Dr. Dirk Kamrad, Michael Merz und Holger Schween gegründet und hat ihren Sitz in Berlin.  An der GmbH sind die bmp Media Investors AG & Co. KGaA, der VC-Fonds Berlin und die YOC AG beteiligt. Weitere Infos unter www.dailyme.tv

Kontakt dailyme.tv – Stefan Bielau
Gubener Straße 47 – 10243 Berlin
Fon: + 49 (30) 69 20 45 97 1
Email: stefan.bielau@dailyme.tv

Über podcast.de:
Das Berliner Unternehmen podcast.de betreibt unter www.podcast.de das beste Webangebot zum Thema Podcasting im deutschsprachigen Bereich. Im Verzeichnis findet der Besucher über 500.000 Hörbeiträge und Videos aus 5.500 Quellen.

Kontakt podcast.de – Fabio Bacigalupo
Cunostraße 108 – 14199 Berlin
Fon: + 49 (30) 868 70 80 48
Email: presse@podcast.de

 

Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Was das 29-Millionen-Funding für Clark über die deutsche Fintech-Branche sagt Nach der Finanzierung

    Was das 29-Millionen-Funding für Clark über die deutsche Fintech-Branche sagt

    Das Insurtech-Startup Clark hat heute eine große Finanzierungsrunde verkündet – eine Nachricht, die für die ganze Branche von Bedeutung ist. Fünf Thesen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden! Sponsored Post

    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden!

    Als vermeintlicher Verlierer gewinnen? In der Gründerszene ist Scheitern verpönt – doch die Geschichten von Misserfolgen sind ein heimlicher Erfolgsbringer.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wundercurves bekommt Millionen-Investment – die aktuellen Nachrichten Ticker

    Wundercurves bekommt Millionen-Investment – die aktuellen Nachrichten

    29 Millionen Dollar für digitalen Versicherungsmanager +++ Berliner Startups am umsatzstärksten +++ 50 Millionen Dollar für AdTech WeQ

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Lidl verkauft jetzt auch Cannabis Holladriööö!

    Lidl verkauft jetzt auch Cannabis

    In der Schweiz hat der Discounter Produkte des Startups The Botanicals in das Sortiment aufgenommen. Das Unternehmen verkauft Hanf zur „Erhaltung der Gesundheit“.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain