(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: Weberbank Start Alliance Berlin KPMG Power to idea firma.de Microsoft Siemens-Betriebskrankenkasse SBK PwC NextLevel Audible Salesforce Swiss Outpost Salesforce Gründerplattform exist Oracle NetSuite Siemens-Betriebskrankenkasse SBK fiverr Ryte Deutsche Bank Deutsche Bahn Lexoffice Personio vitra Vitra Colliers International Deutsche Bank Deutsche Bahn Hiscox TechBoost by Telekom HISCOX Oracle NetSuite DHL Lexoffice Telekom Audible Personio
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel |

Deutsche Taxifahrer planen Großdemo gegen UberPop und Wundercar

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Uber-Streit

Deutsche Taxifahrer planen Großdemo gegen UberPop und Wundercar

Newsartikel. Deutschlands Taxifahrer wollen sich gegen die Mitfahrer-Services UberPop und Wundercar wehren. Für den 11. Juni ist ein Aktionstag geplant.
26. Mai 2014 | Hannah Scherkamp
taxi apps limousinen apps

Taxiverbände planen weltweite Protestaktion

Schon der Limousinen-Service UberBlack hatte deutsche Taxifahrer verärgert, doch die neuen Mitfahrer-Angebote UberPop und Wundercar, die private Fahrer (das heißt ohne Personenbeförderungsschein) an Fahrgäste vermitteln, sorgen jetzt für zusätzlichen Ärger: Deutschlands Taxifahrer sehen ihr Geschäftsmodell bedroht und planen deswegen eine landesweite Demonstration gegen UberPop und Wundercar.

„Am 11. Juni wird es einen Aktionstag der Taxiverbände in Berlin geben“, kündigte Thomas Grätz, Geschäftsführer des Deutschen Taxi- und Mietwagenverbands in der Wirtschaftswoche an. Gegenüber Gründerszene erklärte Grätz: „Wir demonstrieren gegen UberPop und anderen Firmen wie Wundercar, die offensichtlich das Gesetz verletzen und auch noch dazu stehen.“ Fahrer von UberPop und Wundercar seien nicht ausreichend versichert, so Grätz, und stellten deswegen eine „immense Gefahr“ für die Fahrgäste dar.

Anzeige

Laut dem Berliner Taxiunternehmer Richard Leipold, der vor wenigen Wochen eine einstweilige Verfügung gegen den Limousinen-Service UberBlack erwirkt hatte, planen die Berliner Taxifahrer für den Aktionstag eine Sternfahrt in der Hauptstadt. Weitere Details zum Protesttag will der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband heute Nachmittag in einer Sitzung besprechen.

Neben dem Protesttag bereitet der Deutsche Taxiverband nun eine Klage gegen UberPop und Wundercar vor. Außerdem soll es bald einen weltweiten Protesttag geben, an dem der deutsche Taxiverband gemeinsam mit Verbänden aus Paris, Mailand, Lissabon und Sao Paulo demonstrieren will.

G Tipp – Lesenswert bei Gründerszene Interview: Wundercar macht private Autofahrer gegen Trinkgeld zu Chauffeuren.

UberPop und Wundercar werben damit, dass Fahrgäste für ihren Service deutlich weniger zahlen als für eine Taxifahrt und dabei neue Leute kennenlernen. Vorbild für das Modell ist das US-Startup Lyft, das besonders in San Francisco sehr beliebt ist.

Bild: © panthermedia.net / thesupe87
Hannah Scherkamp

Hannah Scherkamp gehört seit Januar 2014 zum Gründerszene-Team. Sie besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Vor ihrem Master an der Ludwig-Maximilians-Universität studierte sie an der Universität Passau.

facebook email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 15. Februar 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 15. Februar 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Das fragwürdige Startup, das Krankschreibungen per Whatsapp verschickt AU-Schein

    Das fragwürdige Startup, das Krankschreibungen per Whatsapp verschickt

    Wer erkältet ist, kann sich das über AU-Schein von einem Mediziner bestätigen lassen. Der Dienst ist umstritten. Für den Chef ist es nicht die erste Gründung.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie steht es um den Markt der Freelancer-Jobbörsen? Fiverr und Co.

    Wie steht es um den Markt der Freelancer-Jobbörsen?

    Im November ist das US-Portal Fiverr in Deutschland gestartet. Auf dieser und anderen Plattformen können Selbstständige ihre Dienstleistung anbieten.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie Flugtaxis zu einem Milliardenmarkt werden könnten Zukunftsprognose

    Wie Flugtaxis zu einem Milliardenmarkt werden könnten

    Schon in fünf Jahren könnten die ersten Modelle marktreif werden, sagen Experten voraus und spielen die Verbreitung der Flugtaxis in unseren Städten durch.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Amazon streicht Pläne für New-York-Zentrale Während du schliefst

    Amazon streicht Pläne für New-York-Zentrale

    Das E-Commerce-Unternehmen will kein HQ in der US-Metropole bauen. Außerdem: Uber Freight holt sich Unterstützung und einigen sich die FTC und Facebook?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Millionen für den Online-Coach für Führungskräfte Fortbildungs-App

    Millionen für den Online-Coach für Führungskräfte

    Das Berliner Startup Sharpist sucht mit einer KI nach dem perfekten Match zwischen Führungskraft und Coach. Bekannte Investoren beteiligen sich siebenstellig.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up