GS Connect: HISCOX KPMG - Smart Start Lexoffice SCALE11 Start Alliance Berlin Telekom Oracle Netsuite Audible Deutsche Bank exist Power to idea Personio vitra firma.de Swiss Outpost Salesforce DHL
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Die Aussichten sind heiter bis wolkig - Seed-Finanzierungsrunde bei cloudControl

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Die Aussichten sind heiter bis wolkig - Seed-Finanzierungsrunde bei cloudControl

.
6. Januar 2010 | Matthias Glumbek
cloudControl führt eine Seed-Finanzierungsrunde durch

Nach dem erfolgreichen Start in das Jahr 2009 mit dem Gewinn des eco e.V.-Award im Bereich Hosting und dem Start der Alphatestphase im letzten Quartal, kann cloudControl (www.cloudcontrol.de) mit der abgeschlossenen Seed-Finanzierungsrunde einen weiteren Schritt in Richtung Markteinführung machen.

CloudControl UG, das Unternehmen von Philipp Strube, Tobias Wilken und Thomas Ruland, ist ein Anbieter aus dem Bereich Cloudhosting. Den Programmierern von Webapplikationen wird durch die Plattform ermöglicht, an Test-, Staging- und Livesystemen die eigenen Applikationen Tests zu unterziehen.

Eine nicht näher spezifizierte, sechsstellige Summe bringt der aktuelle Deal nun ein. Und das trotz der komplexen Technik, die laut Gründerteam den Investoren „die Einschätzung des Konzepts schwer gemacht hat“. Trotzdem blickt Philipp Strube nun weiter positiv in die Zukunft, kann sich das Unternehmen doch so „wieder voll auf die Entwicklung unserer Lösung konzentrieren“.

Was mit dem eingenommenen Geld passieren wird, steht auch bereits fest. Neben der Vorbereitung des Betatests, steht vor allem eine Erweiterung der Plattform und die Implementiereung weiterer Programmiersprachen im Vordergrund. Auf Dauer ist zudem die Sicherung eines kostenlosen Zugangs für angemeldete Entwickler geplant. Wie genau die ganze Seed-Finanzierung ablief, schildern die drei auch in ihrem Blogpost, wo sie fleißig aus dem Nähkästchen plaudern.

„Die Kombination aus Konzept und Team war der entscheidende Faktor“ für die Finanzierung, wobei man sich ausschweigt, wer genau das Geld für die Wolkenkontrolleure gegeben hat. Gründerszene konnte in Erfahrung bringen, dass es sich dabei um eine Firma namens Good Year Capital handelt. Auch wenn diese nichts mit dem berühmten Gummi-Hersteller zu tun hat, ist cloudControl nun dennoch neu bereift.

Matthias Glumbek

Matthias Glumbek arbeitete von September 2009 bis Januar 2010 im Team von Gründerszene. Davor war er als Redakteur von aheadmedia GmbH, Public-Diplomacy-Magazin CapitalContacts und beim Medienmagazin V.i.S.d.P beruflich aktiv.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up Cyber Innovation

    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up

    Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr hat in Berlin-Moabit seine Räumlichkeiten eingeweiht. Jetzt werden Startups mit guten Ideen gesucht.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain