GS Connect: HISCOX Lexoffice Power to idea Audible KPMG - Smart Start vitra firma.de Start Alliance Berlin Oracle Netsuite Deutsche Bank exist Swiss Outpost Personio Salesforce Telekom SCALE11 DHL
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Was Euch in der KW 44, 2014 erwartet – die Startup–Events

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Events der Woche

Was Euch diese Woche erwartet – das sind die Startup-Event-Highlights

Veranstaltungstipp. Bridging the Gap, Pioneers Festival, Tech Shapes Media, Solopreneur Day, Valley in Berlin und mehr – diese Event-Highlights solltet Ihr nicht verpassen.
27. Oktober 2014 | Su Song

Startup Events in der Woche vom 27.10. bis 02.11.2014


Bridging the Gap

Zeit: 27.10.2014
Ort: Thalia Theater
Kosten: 14 Euro, kostenloser Live-Stream bei Gründerszene
Veranstaltungsseite: https://www.thalia-theater.de/

In der Dialogreihe des Vereins zur Förderung des Israel-Museum und des Hamburger Thalia Theaters geht es am heutigen Montag um die Frage: Vater Staat und die Entmachtung des Individuums: Bleiben Entrepreneurship und Kreativität auf der Strecke?

In Europa und in unserem Wertesystem genießen die Bürger grundsätzlich ein soziales Netz, wie es sonst praktisch nirgendwo zu finden ist. Das Streben nach Fürsorge und sozialer Gerechtigkeit führt jedoch auch zu einer weitgehenden Regulierung unseres Lebens auf immer mehr Gebieten. Ist diese Regulierung eine verteidigenswerte Errungenschaft unseres Systems oder blockiert es wirkliche vitale Dynamik?

Mit Torsten Albig, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein; Dr. Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender Die Linke und Oppositionsführer im Deutschen Bundestag; Dr. Fabian Heilemann, Internetunternehmer und erfolgreicher Jung-Entrepreneur; Prof. Dr. Burkhard Schwenker, Unternehmensberater und Vorsitzender des Aufsichtsrates Roland Berger Strategy Consultants.

Live-Übertragung auf Gründerszene heute ab 20 Uhr 


Pioneers Festival

Zeit: 29. – 30.10.2014
Ort: Hofburg Imperial Palace, Wien
Kosten: Student Ticket: 151 €, Startup Ticket: 301 €, Festival Ticket: 601 €, Patron Pass: 1.001 € (online kaufen)
Veranstaltungsseite: https://pioneers.io/festival

Das Pioneers Festival ist die führende Veranstaltung in der Hofburg in Wien, bei der unternehmerisches Handeln mit Zukunftstechnologien und wissenschaftlichen Innovationen zusammentrifft. Limitiert auf 2.500 internationale Gäste und von über 55.000 Menschen am Live-Stream verfolgt, ist das Festival das einzige Event weltweit, das sich auf Zukunftstechnologien aus allen Industriezweigen fokussiert – von Web & Mobile, über das Gesundheitswesen, AI & Robotics, Internet der Dinge und die Energiebranche bis hin zu Mobility und Aerospace. Es kommen nicht nur die renommiertesten Investoren, Startups und Firmen aus den unterschiedlichen Branchen zusammen, sondern die Teilnehmer können auch von den Erfahrungen der erfolgreichsten Unternehmer lernen und sich einen Überblick über die neuesten technologischen Entwicklungen verschaffen.


Tech Shapes Media

Zeit: 30.-31.10.2014
Ort: Axel Springer Plug and Play Accelerator, Berlin
Kosten: Über Bewerbung
Veranstaltungsseite: https://techshapesmedia.com

„Best-Practice-Sharing“ von Tech-Talenten und Experten der Tech-Szene. Die 60 inspirierendsten Top-Talente mit Technologie-/IT-Affinität treffen auf einen ausgewählten Kreis an erfahrenen Experten von Axel Springer und Microsoft. Technologiebegeisterte Interessenten können sich bis spätestens zum 13. September 2014 bei jessica.froehlich@techshapesmedia.com bewerben. Unterkunft, Verpflegung und Unterhaltungskosten werden für jeden ausgewählten Teilnehmer vollständig gesponsert!


Solopreneur Day

Zeit: 30.10.2014
Ort: „Pavillion“, Lister Meile 4, Hannover
Kosten: 57 Euro
Veranstaltungsseite: https://solopreneurday.de/anmeldung/

Am 30. Oktober heißt es wieder “alleine schneller am Ziel”, denn der Solopreneur Day geht in die dritte Runde. Der Fachtag für Solopreneure findet diesmal in Hannover statt und richtet sich an Solo-Gründer, Freelancer und andere kreative Unternehmer, die in Eigenregie etwas auf die Beine stellen. Inhaltlich geht´s auf dem Solopreneur Day von 10 bis 17 Uhr um die verschiedenen Solopreneur-Modelle, um Trends und nützliches Wissen für angehende und praktizierende Solopreneure.


Valley in Berlin

Zeit: 30.10.2014
Ort: ImmobilienScout24 (YOU IS NOW), Andreasstr. 10, 10243 Berlin
Kosten: Über Bewerbung
Veranstaltungsseite: https://www.valleyinberlin.com/

Valley in Berlin holt namenhafte Startups aus dem Silicon Valley nach Berlin. Ziel ist der Austausch und die Vernetzung von Startups aus den USA mit der lokalen Startup-Szene. Unter der Schirmherrschaft von Brigitte Zypries, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, gibt es spannende Diskussionen über den Status quo von Berlin als Startup-Hub sowie eine Tour zu den „Stars“ der Berliner Startup-Szene. Außerdem pitchen die Startups der zweiten Accelerator-Klasse von YOU IS NOW Berlin und die Gewinner des HACK TRIPLE 2014 beim Demo Day.


Smart Energy Community

Zeit: 30.10.2014
Ort: Berlin, Adlershof con.vent
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: https://smartenergycommunity.splashthat.com/

Deutsche Telekom und EIT ICT Labs veranstalten gemeinsam eine 2- tägige Konferenz rund um das Thema Smart Energy.
Diskutiert mit Experten, Politikern, Unternehmern etc. über die neuesten Entwicklungen und Technologien.
Trefft vielversprechende Smart Energy Startups und seid beim Finale der Idea Challenge dabei, einem europaweiten Innovationswettbewerb.

Infos zur Agenda und der Registrierung gibts es unter: https://www.eitictlabs.eu/news-events/events/article/smart-energy-community-ideas-innovations-industry/#allView


Future Internet Entwickler

Zeit: 31.10.2014
Ort: Universitätsclub Bonn, Konviktstraße 9, 53113 Bonn
Kosten: 30 Euro
Veranstaltungsseite: https://www.finish-project.eu/event/informationsveranstaltung

Der von der EU mit 4,88 Mio. Euro finanzierte Accelerator FInish vergibt Fördergelder von bis zu 150.000 € für die Entwicklung von neuen und innovativen Softwarelösungen entlang der Wertschöpfungskette von Lebensmitteln und Blumen. Auf der Informationsveranstaltung können sich Startups und KMUs über das Entwickeln mit den zu verwendenden FIWARE Technologien und der FIspace Plattform sowie über das Förderprogram selbst informieren. Zudem können sie Kontakte zu Unternehmen aus der Branche knüpfen.


IoT Lab Berlin

Zeit: 22-23.10.2014
Ort: hub:raum, Winterfeldstr. 21, 10781 Berlin
Kosten: 10 Euro
Veranstaltungsseite: https://goo.gl/Rlkmc5

Das IoT Lab Berlin ist ein professioneller Workshop um innovative IoT Services zu designen und Prototypen zu erstellen. Claro Partners, WebVisions, hub:raum und Intel arbeiten zusammen um dieses zweitägige Lab in Berlin anzubieten nachdem es bereits in Portland, Barcelona und Chicago erfolgreich war. Während dieser zweitägigen Jam Session werden Maker, Hardware Hacker und Developer auf Designer und Strategen treffen und IoT Lösungen für Real World Problems entwickeln. Alle Teilnehmer haben auch Zugang zur WebVisions im Betahaus am Samstag ab 19Uhr (Beide Events in Englisch).


Online-Karrieretag

Zeit: 23.10.2014
Ort: VIP-Lounge im Stadion des FC St.Pauli
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: www.online-karrieretag.de/hamburg

Am 23.10.2014 startet am Millerntor im Stadion des FC St. Pauli bereits zum zweiten Mal in Hamburg der Online-Karrieretag. In Köln und München war die Veranstaltungsreihe dieses Jahr bereits ein großer Erfolg. Das Special wird jedoch wie zu Beginn im letzten Jahr in Hamburg stattfinden.
Die spezielle Recruiting-Veranstaltung für die Digitalbranche bietet in der Zeit von 9:00 – 18:00 Uhr neben einem attraktiven Bühnenprogramm mit spannenden Diskussionsrunden und Unternehmenspräsentationen, interaktive Workshops sowie Möglichkeiten und Chancen für Nachwuchskräfte und Young Professionals direkt mit Unternehmen und Jobs der digitalen Wirtschaft im Messebereich in Kontakt zu treten.


Was euch außerdem demnächst erwartet:

Gründerszene Seminar: Exit

Zeit: 03.11.2014
Ort: Gründerszene, Wallstraße 27 10179 Berlin
Kosten: ab 169 Euro
Veranstaltungsseite: https://bit.ly/1x3Pbvr

Der alles entscheidende Moment für die Shareholder und Manager eines Unternehmens ist der Exit. Für viele Unternehmer ist dies ein einmaliger Moment, der sich in ihrem Leben nie mehr wiederholen wird. Dabei geht es ums Ganze. Entweder, man holt das Maximum heraus und hat für immer ausgesorgt ….. oder eben nicht. Das Seminar wird von einem Serial Entrepreneur und seit sechs Jahren erfolgreichen M&A Berater, Julian Riedlbauer, und einem erfahrenen Partner der internationale Rechtsanwaltskanzlei Norton Rose Fulbright geleitet. Julian Riedlbauer wird aus der Praxis des Alltags von Unternehmensverkäufen verschiedene Wege aufzeigen, Fallstricke nennen und Tricks der Käufer und Verkäuferseite entschlüsseln und wesentliche Ratschläge geben. Ebenso stellt er neutral da, was man bei der Auswahl eines M&A Beraters berücksichtigen sollte. Ein erfahrender Anwalt und Partner der internationalen Kanzlei Norton Rose Fulbright wird die rechtliche Seite von Unternehmensverkäufen darstellen und einen Überblick geben, welche Themen bezüglich NDA, Term Sheets, Due Diligence und SPA relevant, üblich und beachtenswert sind. Im Anschluss daran – etwa dem letzten Drittel der Schulung – wird ein interaktiver Workshop durchgeführt, um auf die individuellen Fragen und Wünsche der Teilnehmer einzugehen und auch spezifische Fragen zu klären.


Gründerszene Seminar: Internationalisierung für Startups

Zeit: 04.11.2014
Ort: Gründerszene, Wallstraße 27, 10179 Berlin
Kosten: ab 129 Euro
Veranstaltungsseite: https://bit.ly/1wBJsNz

Der Sprung ins Ausland eröffnet ganz neue Chancen: weniger Abhängigkeit vom deutschen Markt, neue Absatzmärkte mit neuen Kunden und folglich mehr Umsatz. Mehr als jedes dritte deutsche KMU sieht die Expansion als strategische Maßnahme, um im Wettbewerb zu bestehen und nur 8 % aller KMUs weltweit wollen in den kommenden drei Jahren ausschließlich in ihrem Heimatmarkt aktiv sein.
Hinzu kommt noch, dass es durch die zunehmende Globalisierung prinzipiell auch immer einfacher wird über die eigenen Ländergrenzen hinweg zu verkaufen. Aber wie mache ich diesen Sprung?


Gründerakademie 2014

Zeit: 06.11.2014
Ort: Betahaus Hamburg
Kosten: 169 Euro
Veranstaltungsseite: https://wj-hamburg.de/projekte/gruenderakademie-2014-save-the-date/

Auch in diesem Jahr veranstalten die Wirtschaftsjunioren bei der Handelskammer Hamburg für die Gründer der Stadt die Gründerakademie.
2 Tage geballtes Gründerwissen in Workshops, Vorträgen, Meet-the-founder-of…, interaktiven Parts in kleinem Kreis, Netzwerken mit anderen Gründern und Synergien schaffen. Das ist die Gründerakademie 2014.
Die Gründerakademie richtet sich an Hamburger Existenzgründer und Startups, die gerade mitten in der Planung Ihrer Gründung stecken.
In dem zweitätigen Intensiv-Workshop erarbeiten erfahrene Referenten mit dir die Themen Finanzierung, Recht, Marketing, Vertrieb und Strategieentwicklung.
Zudem werden auch tolle Startups und erfolgreiche Gründer vor Ort sein und euch aus erster Hand Ihre Erfahrungen weitergeben.
Trefft die Gründer von Protonet, Beliya, Veseeo und viele mehr.


Spätschicht Köln

Zeit: 06.11.2014
Ort: Salon Schmitz, Aachener Straß 28, Köln
Kosten: 25 Euro netto, nur über Bewerbung
Veranstaltungsseite: https://spaetschicht-event.com/

Am 6. November ist das Gründerszene Networking Event, die Spätschicht zurück in Köln. Seid dabei, wenn sich die interessanten Persönlichkeiten der Köllner Startup-Szene zum Netzwerken und Austauschen über die neusten digitalen Trends und aktuellen Startup-Themen treffen.
Bei Interesse, jetzt bewerben und dabei sein wenn sich Gründer, Gründungsinteressierte, Investoren und Business Angels aus Köln und Umgebung zum Netzwerken treffen. Bewerben unter: https://goo.gl/OdCaCy


Tatendrang – zwischen Technologie, Design & Business

Zeit: 07.-08.11.2014
Ort: Friedrichshafen
Kosten: 30 Euro / 15 Euro
Veranstaltungsseite: www.taten-drang.com

Zwischen Technologie, Design & Business – an dieser Schnittstelle geht die diesjährige Gründerkonferenz “Tatendrang” an der Zeppelin Universität in die zweite Runde. Das Motto: Unterschiede verbinden! Einen Wettbewerb zum Thema “wearable devices”, Vorträge, Workshops und viele Gelegenheiten sich mit erfolgreichen Gründern auszutauschen, all das bietet Tatendrang am 7. & 8. November 2014! Erfahre mehr und melde dich an unter: www.taten-drang.com


Startup Weekend Berlin

Zeit: 07.-09.11.2014
Ort: Berlin
Kosten: 45 Euro – 70 Euro
Veranstaltungsseite: https://berlin.startupweekend.org/

Welche Konzepte zur e-Mobilität setzen sich durch? Was bedeutet das Internet of Things für die Automobilbranche, zum Beispiel das Thema Connected Cars? Setzt sich das autonome Fahren auf Dauer durch? Diese Fragen stellen sich nicht nur Hersteller. Und sie müssen auch nicht nur vom Hersteller beantwortet werden. Ihr habt jetzt die Chance etwas zu bewegen!


Bitkom Trendkongress

Zeit: 25.11.2014
Ort: Station Berlin
Kosten: Gratis für Startups, reguläre Tickets ab 490 Euro
Veranstaltungsseite: https://www.bitkom-trendkongress.de/

Auf dem dritten BITKOM Trendkongress am 25. November 2014 in Berlin dreht sich alles um digitale Trends und disruptive Technologien. Die Teilnehmer erwarten auf drei Stages Top Speaker, interessante Panels und Workshops u. zu den Themen Security & Privacy, Datability und Cognitive Computing. Start-ups präsentieren sich und ihre Innovationen auf einer eigenen Stage, dem Marketplace und beim Innovators‘ Pitch. Im Anschluss an den Trendkongress findet die Clubnacht im Prince Charles statt.


Ihr möchtet eure Veranstaltung auch in den „Events der Woche“ bewerben?

Nichts leichter als das! Über dieses Formular könnt ihr uns über eure geplanten Veranstaltungen informieren.

 

Keine „Events der Woche“ mehr verpassen?

Melde Dich hier für den Newsletter an und erhalte jede Woche die besten Veranstaltungstipps!

Su Song

Su Song ist seit Juni 2011 bei Vertical Media, dem Verlagshaus von Gründerszene. Derzeit ist sie als Projektmanagerin verantwortlich für verschiedene interne Großprojekte und betreut Medien- und strategische Partnerschaften.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment Forscher enttäuscht

    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment

    International sorgte Finnland mit seinem Grundeinkommen-Experiment für viel Aufsehen. Nun beendet das Land das Projekt – die Forscher sind enttäuscht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain