GS Connect: Start Alliance Berlin HISCOX Telekom Oracle Netsuite Deutsche Bank Lexoffice DHL Salesforce firma.de Power to idea Audible Personio KPMG - Smart Start vitra SCALE11 Swiss Outpost exist
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

3 Tools für die Digitalisierung im Team

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Sponsored Post

3 Tools für die Digitalisierung im Team

Anzeige. Ressourcen effektiv einsetzen: Digitalisierung im Team verbessert die Zusammenarbeit und steigert die Produktivität. Ein Ausblick.
30. März 2016 | Sponsored Post
3 Tools für die Digitalisierung im Team - tools

Digitalisierung im Team bringt viele neue Arbeitsformen mit sich

tools Berlin steht für Digitales Arbeiten

Als Fachkonferenz zum Digitalen Arbeiten hat sich die Connexpo tools Berlin auf die Fahne geschrieben, den Diskurs zur Digitalen Transformation vor allem in mittelständischen Unternehmen voranzutreiben. Am 15. und 16. Juni 2016 dreht sich im Technologie-Hotspot an der Spree in diesem Sinne alles um die drei Themenbereiche „Digitalisierung am Kunden, im Team und im Management“.

Der Fokus der Connexpo tools ist jedoch nicht nur für den deutschen Mittelstand relevant. Vielmehr richten sich Inhalte der tools an Unternehmen aller Größen – von Startups über KMU bis hin zu großen Konzernen.

Digitale Innovationskraft von Startups nutzen und Dialog schaffen

Startups werden als besonders digital- und innovationsaffin wahrgenommen. Etablierte Konzerne wie die Deutsche Bahn haben bereits verstanden, dass sie die eigene Digitalisierung mit entsprechenden Innovationsabteilungen vorantreiben können, die wiederum eng mit Startups zusammenarbeiten. Oftmals hadern vor allem mittelständische Unternehmen, die ihr zumeist analoges Geschäft bereits seit vielen Jahren erfolgreich führen, damit, die ersten Schritte der Digitalisierung zu gehen.

Die tools Berlin möchte den Schulterschluss aller Unternehmen ermöglichen und eine Plattform zum gegenseitigen Austausch schaffen. Im Vorfeld zur Connexpo gibt sie sowohl digitalen Beginnern als auch digitalen Fans praxisnahe Empfehlungen mit auf den Weg, die es ihnen erleichtern, sich mit der eigenen Digitalisierung zu beschäftigen.

Tipps für die Digitalisierung im Team: Agilität als Schlüsselfaktor

In drei thematischen Folgen präsentiert die tools Berlin Tipps für Unternehmen in den Bereichen „Digitalisierung am Kunden, im Team und im Management“. Wie kann man sich die Digitalisierung im Team genau vorstellen?

Die Digitalisierung im Team hat das Potential, bis dato bestehende Unternehmensstrukturen und Arbeitsweisen zu revolutionieren, denn durch den Vormarsch neuer Technologien hat sich die Arbeitsphilosophie vieler Teams, insbesondere im Startup-Umfeld, grundlegend verändert. Neue Werte wie agiles Arbeiten mit Fokus auf Teamwork und Prozessoptimierung drücken ein starkes Bewusstsein für eine effektive und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Das Ergebnis steht stets deutlich im Vordergrund. Agile Teams sind zudem äußerst flexibel, wenn es darum geht, auf welche Art und Weise sie ihre Ziele erreichen.

Die Digitalisierung hat eine große Auswahl an Tools hervorgebracht, die viele Teams zum Erreichen ihrer Ziele nutzen. Dadurch können sie sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: produktiv und unbürokratisch an Lösungen zu arbeiten.

Ranking: Die Top 3 Tools für das digitale Team-Management

Für eine wirksame Zusammenarbeit von Teams ist es wichtig, dass sowohl das Projektmanagement, als auch die Kommunikation optimiert wird. Das heißt konkret: Teams müssen sich ihre Projektbereiche untereinander übersichtlich aufteilen und dazu in der Lage sein, schnell und effektiv miteinander zu kommunizieren.

Die Top 3 Empfehlungen der Connexpo tools zeigen relevante Anwendungen, die bei der digitalen Zusammenarbeit im Team nicht fehlen dürfen.

1. Mitarbeiterempfehlung: firstbird
firstbird ist eine Software für Mitarbeiterempfehlung. Die Anwendung greift auf persönliche Kontakte der Angestellten zurück, um neue Mitarbeiter anzusprechen und zielt darauf ab, hohe Kosten für etwaige Personalberater zu sparen. Wie funktioniert das Ganze? Unternehmen können ihre Stellenanzeigen über das interne firstbird-Netzwerk freischalten. Mitarbeiter können die jeweilige Position dann über soziale Netzwerke teilen oder direkt an die passende Person weiterleiten.

Tipp: Das Wiener Startup ist als Aussteller mit einem Company Touch Point auf der Connexpo tools vertreten und steht interessierten Konferenzteilnehmern Rede und Antwort.

2. Social Business Collaboration: Confluence
Confluence ist eine umfangreiche Anwendung zur Organisation des unternehmensinternen Intranets oder Wikis. Bei Confluence liegt die Priorität in der Kommunikation sowie der Organisation von Informationen. Die Anwendung gilt als „Social Collaboration Tool“, da sie von Interaktion der Teilnehmer lebt. Mitarbeiter können Informationen bereitstellen, bearbeiten und teilen. Confluence läuft als webbasierte Software über den Browser.

Tipp: IT-Dienstleister EsPresto ist ebenfalls Aussteller auf der tools und gibt Konferenzbesuchern einen umfassenden Einblick in die Einführung von Atlassian-Software wie Confluence.

3. Projektmanagement: Wrike
Wrike ist bisher vor allem in den USA ein beliebtes Tool, um die Zusammenarbeit von Teams effizienter zu gestalten. Über Wrike lassen sich sowohl Projekte für Kunden, als auch interne Unternehmensorganisation, wie HR-Management, Reisekosten oder Team Events, abwickeln. Einzelne Projekte lassen sich wiederum in Aufgaben unterteilen und terminieren; Verantwortlichkeiten teamintern oder -extern zuweisen. Wrike gibt es als Cloud-Lösung oder als App zur mobilen Benutzung.

Tipp: Konferenzteilnehmer können Wrike während eines Power Testing Workshops direkt auf der Connexpo tools testen.

tools Berlin: Teilnahme und Tickets

Die Digitalisierung im Team ist für Unternehmen aller Größen unumgänglich. Sie lebt einerseits von der jeweiligen Unternehmensphilosophie, andererseits von einer großen Auswahl an digitalen Anwendungen.

Wenn Sie die Digitalisierung im Team innerhalb Ihres Unternehmens vorantreiben möchten, sollten Sie sich die Connexpo tools Berlin nicht entgehen lassen. Vom 15. bis 16. Juni 2016 dreht sich im Palais am Funkturm der Messe Berlin alles um die intelligente Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

Auf der Hauptbühne, in Workshops und im Ausstellerbereich, den sogenannten Company Touch Points, treffen Sie auf Anbieter, die ihre Produkte und Lösungen demonstrieren. Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit, sich mit Anwendern auszutauschen und voneinander zu lernen!

Tickets für einen Besuch der tools Berlin sind ab sofort online verfügbar.

 

Sponsored Post

Sponsored Post - Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Sponsored Post. Wenn Sie mehr über gesponserten Content auf Gründerszene erfahren möchten, besuchen Sie bitte www.gruenderszene.de/allgemein/sponsored-post

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up Cyber Innovation

    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up

    Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr hat in Berlin-Moabit seine Räumlichkeiten eingeweiht. Jetzt werden Startups mit guten Ideen gesucht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Ministerin Barley und das „gesellschaftliche Totalphänomen“ Wort zum Sonntag

    Ministerin Barley und das „gesellschaftliche Totalphänomen“

    Auf einer Konferenz in Berlin erklärt Justizministerin Katarina Barley das digitale Programm der großen Koalition. Unser Wort zum Sonntag

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Software-Startup Pivotal wagt den nächsten Börsengang Während du schliefst

    Software-Startup Pivotal wagt den nächsten Börsengang

    Nach Dropbox und Spotify entscheidet sich die nächste Techfirma für den IPO. Außerdem: Alibaba kauft Mikrochip-Hersteller, Flickr soll „wiederbelebt“ werden und Apple beschwert sich.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain