GS Connect: Microsoft Billomat Hypermotion Deutsche Bank KPMG Gründerplattform Lexware Hiscox Salesforce Audible Vitra Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Shopify Oracle NetSuite DHL exist signals fiverr PwC NextLevel Colliers International Deutsche Bahn TechBoost by Telekom Start Alliance Berlin Green Challenge firma.de Weberbank
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

„Es ist egal, ob man 10 oder 100 Firmen hat – sie müssen nur funktionieren“

oliver-samwer
allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Oli on Stage

„Es ist egal, ob man 10 oder 100 Firmen hat – sie müssen nur funktionieren“

Ortstermin. Auf der DLD-Bühne sollten drei Geldgeber über die Märkte der Zukunft diskutieren. Doch im Fokus stand vor allem Oliver Samwer – und der Kursverlust der Rocket-Aktie.
16. Januar 2017 | Alex Hofmann
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Samwer-Mei-Weiss-DLD-2

Moderiert von Stefan Winners (rechts) diskutierten Martin Weiss, Oliver Samwer und Deborah Mei (von links) auf der DLD

Es wirkt ja schon etwas skurril, wenn man sich den Aktienkurs von Rocket Internet anschaut und dann Oliver Samwer auf der DLD-Konferenz in München unter der Überschrift „Where’s The Money?“ angekündigt wird. Auch wenn damit natürlich nicht die Firmenschmiede und ihr Milliardenkapital gemeint waren, sondern zukünftige Investmentgelegenheiten, stand Samwer auch zu den Kursverlusten Rede und Antwort.

Zumindest ein bisschen. Rocket sei sehr komplex, wiederholte er zum fantastillionsten Mal. „Wer oft neue Unternehmen startet, fällt auch oft auf die Nase.“ Gut, das kann man nun nicht leugnen. Aber genau so wenig entspricht es dem Anspruch, mit dem Rocket vor fast zweieinhalb Jahren als börsennotiertes Unternehmen angetreten war.

Samwer verteidigte den jüngst eingeschlagenen Kurs der Firmenschmiede, weniger auf Masse zu setzen. „Am Ende ist es egal, ob man 10 oder 100 Unternehmen hat. Sie müssen nur funktionieren.“ Von der einstigen Aggressivität, die Samwer so gerne einforderte, ist offenbar nicht mehr viel mehr geblieben.

Anzeige

Überraschend offen sprach Samwer über den Strategiewechsel, nicht mehr nur als Inkubator zu agieren, sondern über seinen Fonds-Arm in bereits bestehende Unternehmen zu investieren, ohne sich gleich in den Fahrersitz zu setzen. „Den (Rocket-) Geldgebern ist es egal, wie sie ihr Geld verdienen“, zeigte sich Samwer sicher.

Eigentlich sollte sich das Panel mit Samwer, Deborah Mei vom VC Raine Group und Martin Weiss von Hubert Burda Media um die Märkte der Zukunft drehen. Da will Samwer vor allem im Fintech-Segment zuschlagen. Marktplätze und Software-as-a-Service-Startups stünden ebenfalls im Fokus. Gut, das hat man auch schon mal gehört.

Und geografisch? Deborah Mei und ihre Raine Group haben sich auf China spezialisiert. Mei betont, dass dort enorme Chancen lägen. Schwierigkeiten beim Geschäft in dem autoritär geführten Land sieht sie nicht – sie erwartetsogar eine Verzehnfachung der VC-Investments in den kommenden zehn Jahren. Dass dort viele neue Technologien entwickelt werden, die auch in den Westen herüberschwappen, glaubt sie allerdings nicht. Rocket-Chef Samwer hat sich währenddessen in die USA verliebt, auch wenn mit HelloFresh nur ein Rocket-Venture dort nennenswerte Aktivitäten vorzuweisen hat.

Burda-Mann Weiss beantwortet die Frage, wohin das Geld geht, etwas anders. Für ihn ist eher entscheidend, woher es kommen wird. Und zwar immer stärker von Corporates. Das brauche die Digitalszene auch dringend. Denn laut Weiss klafft eine riesige Lücke bei Finanzierungen zwischen 15 und 25 Millionen Euro. Und das verhindere, dass hiesige Unternehmen schnell über geografische Grenzen hinaus wachsen könnten. Weswegen er weiter in Consumer Internet und Marktplätze investieren will. Und zwar in Unternehmen, die nicht mehr ganz so jung sind. Ob er und Samwer dabei zusammenkommen werden?

Bild: Gründerszene
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten  Sponsored Post

    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten 

    Der Start ins eigene Business ist mit vielen Hürden gespickt. Diese Tipps von erfahrenden Gründern helfen Neulingen beim Weg ins eigene Business.  

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick

    Was der Einhorn-Gründer zur Kritik seiner Olympia-Aktion zu sagen hat. Wie Emmy auf das Ende von Coup reagiert. Und eine Gründerin über das Ende ihres Startups.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert Gigafactory 4

    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert

    Von Landesentwicklungsplan bis Bundes-Immissionsschutzgesetz – dem ambitionierten Zeitplan für die neue Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin steht noch einiges im Weg.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus Kult-Küchenmaschine

    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus

    Der Hype um die Kult-Küchenmaschine scheint vorbei: Thermomix-Hersteller Vorwerk verlagert eine Produktionslinie nach China. In Deutschland müssen dafür Mitarbeiter gehen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden Sponsored Post

    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden

    Weihnachtszeit ist gleich Weihnachtsfeierzeit. Warum Unternehmer schnell von einer anfallenden Umsatzsteuer überrascht werden und wie sie diese vermeiden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job Jobs der Woche

    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job

    Neues Jahr – neuer Job. Erfahrene und junge Talente finden womöglich hier die Herausforderung, nach der sie gesucht haben.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();