GS Connect: KPMG - Smart Start Swiss Outpost SCALE11 Audible Oracle Netsuite DHL Personio vitra Deutsche Bank Power to idea Telekom exist firma.de Salesforce HISCOX Lexoffice Start Alliance Berlin
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | News |

DuMont Venture und eBay-Deutschland-Gründer investieren in Tradoria

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

DuMont Venture und eBay-Deutschland-Gründer investieren in Tradoria

.

Die DuMont Venture Holding, Köln, hat sich im April an der E-Commerce-Plattform „Tradoria“ beteiligt. Ende 2007 haben bereits die Samwer-Brüder mit ihrem European Founders Fund (EFF) in das Bamberger Unternehmen investiert. Über die Beteiligungshöhe und die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Tradoria bietet Händlern eine Komplettlösung, um Produkte im Internet zu verkaufen. Über die Software kann ein eigener Online-Shop eingerichtet werden. Zusätzlich werden alle Produkte in der virtuellen Shopping Mall www.tradoria.de angeboten. Darüber hinaus übernimmt Tradoria die Bestell- und Zahlungsabwicklung mit dem Endkunden, so dass der Händler sich lediglich um den Versand der Ware kümmern muss. Für diese in Deutschland einzigartige Lösung wurde Tradoria mit dem Innovationspreis 2008 in der Kategorie E-Commerce ausgezeichnet.

Jörg Binnenbrücker, Geschäftsführer von DuMont Venture, erläutert seine Beweggründe für die Beteiligung: „Kaum eine Shoppingplattform vergleichbarer Art, bietet konzeptionell ähnlich weit reichende Möglichkeiten für Betreiber, Händler und Kunden. Wir sind davon überzeugt, dass sich dieser Ansatz in wesentlichen Marktsegmenten gegen herkömmliche Online-Shop-Software und Shopping-Plattformen durchsetzen wird.“

Mit dem Kapital soll vor allem die Gewinnung weiterer Händler finanziert werden. Über 500 Händler nutzen bereits Tradoria, um ihre Produkte im Internet zu verkaufen. Bis Jahresende sollen es 1500 sein. Außerdem steht die Internationalisierung an. Erster Auslandsmarkt wird Österreich sein – der Start ist noch für die erste Jahreshälfte geplant.

„Mit den Internetinvestoren DuMont Venture und EFF stehen uns nun die idealen Partner zur Seite, um unsere ehrgeizigen Wachstumspläne weiter voranzutreiben. Beide Investoren verfügen über große Netzwerke und viel Erfahrung in der schnellen Skalierung von Internetunternehmen“, so Tobias Kobier, Geschäftsführer der Tradoria GmbH.

Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment Forscher enttäuscht

    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment

    International sorgte Finnland mit seinem Grundeinkommen-Experiment für viel Aufsehen. Nun beendet das Land das Projekt – die Forscher sind enttäuscht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain