GS Connect: Oracle Netsuite Audible DHL Power to idea exist Swiss Outpost HISCOX Personio SCALE11 vitra Telekom Colliers Start Alliance Berlin KPMG - Smart Start firma.de Lexoffice Salesforce Deutsche Bank
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Dynamit! Stress im Job managen! - 20% Prozent Rabatt sichern

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Seminar der Woche

Dynamit! Stress im Job managen! - 20% Prozent Rabatt sichern

In eigener Sache. Gründerszene-Seminare schenken euch 20% Rabatt auf alle Oktober- und November-Seminare. Goldene Zeiten also für die Weiterbildung.
15. Oktober 2014 | Linda Nienhaus

Dynamit! Stress im Job managen!

Nur mit motivierten, qualifizierten und ausgeglichenen Mitarbeitern kann ein Startup erfolgreich sein. Stress kann dabei, in humaner Dosis, durchaus auch einmal ein Ansporn sein. Innerlich starke Menschen wissen, dass sie die Verantwortung für ihre Selbstkontrolle haben. Und Du? Wie gehst du mit deinen Gefühlen um?

Du lernst in diesem Seminar durch Übungen und Theorie Grundsätzliches über Ursprung, Funktion und Umgang mit Emotionen. Du bekommst Werkzeuge an die Hand, die es dir ermöglichen, in heißen Phasen einen kühlen Kopf zu bewahren und dein Dynamit nicht gleich zu verpulvern!

Agenda:

Teil 1 – Vorstellung, Grundlagen (ca. 1 Std.)
– Vorstellung, Agenda
– Die vier Grundgefühle
– Funktion von Gefühlen

Teil 2  – Übungen & Theorie (ca. 1,5 Stunden)
– Übung: Kann man Menschen verbal verletzen?
– Wie entstehen Gefühle?
– Konsequenzen aus dem Gelernten

Teil 3  – Nutzen für die Praxis (ca. 1,5 Stunden)
– Der Unterschied zwischen dem ‚Was ist’ und der Interpretation am Beispiel „Kritikgespräch“
–  Wie führe ich Mitarbeitergespräche?

Teil 4  – Workshop (ca. 1,5 Stunden)
– Die vier Denkprofile
– Konfliktpotenzial erkennen und abschätzen
– Einordnung in eines der Denkprofile

Alle Informationen zum Seminar auf einen Blick

Was? Dynamit! Stress im Job managen!
Wann? 22.10.2014 – 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo? im Gründerszene Office – Wallstraße 27 – 10179 Berlin

Rabattaktion im Herbst: 20% auf alle Seminare

Sicher dir dein Ticket!

Bildquellen: Screenshot Google Maps; sör alex / photocase.com
Linda Nienhaus

Linda Nienhaus ist seit dem 1. Februar 2014 Teil des Vertical Media-Teams. Als Junior Project Managerin im Academy Bereich ist sie verantwortlich für die Organisation und Implementierung der Gründerszene-Seminare. Bis September 2012 studierte sie sowohl in den Niederlanden an der Saxion University of Applied Science mit den Schwerpunkten Tourismus und Freizeitmanagement als auch in Schottland an der Queen Margaret University mit dem Schwerpunkt Eventmanagement.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum Startups in Zukunft auf dieses Bürokonzept setzen sollten Sponsored Post

    Warum Startups in Zukunft auf dieses Bürokonzept setzen sollten

    Eine wichtige Entwicklung in Sachen Büro und Innovationskraft? Das Open-Space-Konzept. Vitras Head of Interior Design Services über Vorteile, Hürden und wie die Umsetzung klappt!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie Startups ihre Geschäftszahlen aufblasen Erfolgsdruck

    Wie Startups ihre Geschäftszahlen aufblasen

    Die Zahlen vieler Startups sind längst nicht so beeindruckend, wie die Gründer es gern hätten. So manche erfinden da neue Kennzahlen, um besser dazustehen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Cloud-Geschäft stärkt Amazon Während du schliefst

    Cloud-Geschäft stärkt Amazon

    Der Online-Riese Amazon ist vom Cloud-Geschäft beflügelt. Außerdem: wie Startups ihre Geschäftszahlen aufblasen und Square expandiert in andere Bereiche.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum zwei chinesische Milliarden-Startups um Berlin kämpfen Ofo vs. Mobike

    Warum zwei chinesische Milliarden-Startups um Berlin kämpfen

    Unter dem Namen Ofo startet ein neuer Bike-Sharing-Anbieter. Um sich durchzusetzen, will das Milliarden-Startup nun mit Berliner Hipstern ins Gespräch kommen.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain