GS Connect: exist DHL SCALE11 KPMG - Smart Start Deutsche Bank Power to idea Audible Personio firma.de Swiss Outpost Telekom vitra Start Alliance Berlin Salesforce HISCOX Lexoffice Oracle Netsuite
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | News |

Earlybird investiert in Social Bakers, Seven Ventures in Apomio

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Earlybird investiert in Social Bakers, Seven Ventures steigt bei Apomio ein

Today. ... und Yoc findet endlich einen neuen CEO
20. November 2012 | Kersten A. Riechers

Earlybird investiert in Social Bakers, Seven Ventures steigt bei Apomio ein und Yoc findet einen neuen CEO.

Earlybird investiert in Social Bakers

Der deutsche VC Earlybird (www.earlybird.com) beteiligt sich erneut an dem Social-Media-Analytics-Dienstleister Social Bakers. Insgesamt 6 Millionen US-Dollar sichert sich Social Bakers in der von Index Ventures (www.indexventures.com) geführten Runde – 2,3 Millionen kommen von Earlybird, die schon an der ersten Finanzierungsrunde beteiligt waren.

Seven Ventures steigt bei Apomio ein

Die Prosiebensat1-Tochter Seven Ventures beteiligt sich an Apomio (www.apomio.de). Mit dem Media-for-Equity-Deal will das Apotheken-Vergleichsportal seine Bekanntheit steigern. Werbespots laufen nun auf Pro7, Sat1 und Kabel1. Zeitgleich betritt mit Sparmedo (www.sparmedo.de) ein weiterer Konkurrent den Markt.

Yoc findet neuen CEO

Auf Dirk folgt Dirk: Die Yoc (group.yoc.com) AG hat mit Dirk Freytag endlich einen Nachfolger für ihren gegangenen CEO Dirk Kraus gefunden. Freytag war zuvor sowohl CEO der Adtech AG als auch Senior Vice President bei AOL. Er übernimmt die Leitung des angeschlagenen Unternehmens zum 1. Dezember. Sein Vorgänger und Yoc-Gründer verließ das Unternehmen nach zwölf Jahren – und erntete dafür zwei kurze Absätze der Presseabteilung.

Auctionata vor „weltweit“ erster Online-Auktion

Sie müssen sich umgesehen haben: Auctionata (www.auctionata.com) steht nach eigenen Angaben vor der „weltweit ersten Online-Kunstauktion in der Geschichte“. Am 7. Dezember fällt somit endlich der operative Startschuss für ein Unternehmen, das  dafür viele Vorbereitungen getroffen hat: Die Auktion wird aus einem Berliner Fernsehstudio live übertragen – aber nur ins Internet. Jedes Gebot werde „juristisch zuverlässig synchronisiert angezeigt.“ Zuvor investierten Holtzbrinck Ventures (www.holtzbrinck-ventures.com) und Eventure Capital Partners (www.evcpartners.com) in das Wiener Unternehmen.

Online-Werbewirtschaft startet Selbstregulierung

Meine Cookies ist kein neues Customization-Startup. Es ist die Anlaufstelle für Privatnutzer, die künftig zentral verwalten können, wie die Werbewirtschaft sie per Cookies „verfolgt“. Dahinter steht der Deutsche Datenschutzrat Online-Werbung (DDOW), der nun seine Arbeit aufnimmt. Als Digital-Abteilung des Deutschen Werberats fungiert er auch als Beschwerdestelle.

Das verdient Google seit Mitternacht

A propos Werbung: Dass Google den überwiegenden Teil seiner Einnahmen mit Anzeigen einfährt, ist bekannt. Aber wieviel verdient Google eigentlich – täglich? Um sich diese Dimensionen besser vorstellen zu können, hat „Optimize or Die“ einen Counter installiert. Auch der Umsatz von Yahoo und Facebook wird gezählt – und zwar sekündlich.

Unternehmen in diesem Artikel

  • Index Ventures
  • Earlybird
  • Holtzbrinck Ventures
  • Earlybird
  • Holtzbrinck Ventures
  • Sparmedo
  • Facebook
  • Auctionata
  • Google
  • Apomio
  • Yoc
zurück
weiter
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Kersten A. Riechers

Kersten A. Riechers ist Diplom-Online-Journalist und Gründer von quäntchen + glück, einer Agentur für Online-Kommunikation, sowie der grünen Partyreihe Organic Disco. Von Juli 2009 bis Mai 2013 war er Nachrichten-Redakteur bei Gründerszene.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Rocket will HelloFresh-Aktien für 150 Millionen Euro verkaufen Kochboxen-Versender

    Rocket will HelloFresh-Aktien für 150 Millionen Euro verkaufen

    Mehr Geld für Rocket Internet: Die Berliner Startupfabrik will einen Teil ihrer Aktien an HelloFresh verkaufen und damit 150 Millionen Euro verdienen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die Werbeaktion von Savedroid schadet der Krypto-Szene Vertrauen missbraucht

    Die Werbeaktion von Savedroid schadet der Krypto-Szene

    Die Macher von Savedroid wollten mit dem fingierten Raub etwas Gutes tun und dafür sorgen, dass mehr Vertrauen entsteht. Erreicht haben sie das Gegenteil.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    3 große Herausforderungen des digitalen Food-Handels – und wie man sie angeht Sponsored Post

    3 große Herausforderungen des digitalen Food-Handels – und wie man sie angeht

    Obwohl Lebensmittel aus dem Netz beliebter werden, kaufen viele weiterhin offline ein. Woran das liegt und wie Shops mit der Lieferung punkten, zeigt dieses Whitepaper.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Frisierte Unfallbilanz? US-Behörde nimmt Tesla ins Visier Schwere Vorwürfe

    Frisierte Unfallbilanz? US-Behörde nimmt Tesla ins Visier

    Der Elektroautobauer soll schwerwiegende Verletzungen seiner Mitarbeiter in der Unfallbilanz unterschlagen haben. Tesla spricht von einer „Desinformationskampagne".

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain