GS Connect: firma.de SCALE11 vitra KPMG - Smart Start Telekom Deutsche Bank DHL HISCOX Salesforce exist Start Alliance Berlin Personio Swiss Outpost Oracle Netsuite Power to idea Lexoffice Audible
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Same Day Delivery: Bestellt und am selben Tag geliefert – Ebay testet in Berlin

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Same-Day-Delivery

Bestellt und am selben Tag geliefert – Ebay testet in Berlin

Newsartikel. Morgens bestellen, abends geliefert. Ebay will ab November in Berlin herausfinden, ob den Kunden dieser Service zwischen fünf und zehn Euro wert ist.
20. Oktober 2014 | Frank Schmiechen

In Zukunft genügen drei Klicks

Nein. Wir wollen nicht warten. Wir hassen es zu warten. Wenn bei einem Online-Store bestellt wird, wäre es uns am liebsten, wenn der Paketbote mit der Ware gleich nach dem letzten Klick vor der Haustür stünde. Same-day-Delivery ist das Zauberwort. Vormittags bestellen, abends das neue Laptop auspacken. Oder die neuen Bücher und CDs. Ebay wird jetzt in Berlin ausprobieren, ob das wirklich möglich ist. Das Versprechen: Bis 14 Uhr getätigte Einkäufe sollen am selben Tag zwischen 20 und 22 Uhr geliefert werden. Das klingt gut. Weil die meisten Menschen am Tag sowieso nicht zu Hause sind.

Anzeige

Start des Tests ist für November geplant – und DHL soll dafür sorgen, dass das Versprechen auch tatsächlich auf der Straße eingelöst wird. In den USA wird schon länger mit der Express-Lieferung experimentiert. Ziemlich erfolgreich. Ebay verspricht sich bessere Geschäfte. Auch der Bestellvorgang selber soll vereinfacht werden. In Zukunft genügen drei Klicks für einen Ebay-Einkauf. Bisher waren es bis zu neun Klicks. Auch der Rückgabeprozess von Waren soll vereinfacht werden und es wird möglich sein, auf Ebay gekaufte Waren persönlich in Läden abzuholen.

Die Erfahrung mit Amazon Prime zeigt, dass sich die Kunden sehr schnell an prompte Lieferungen gewöhnen und bereit sind, einen Preis dafür zu zahlen. Ob die Lieferung am selben Tag den Kunden aber schätzungsweise fünf bis zehn Euro Aufpreis pro Bestellung wert ist, wird sich im November zeigen: „Wir testen, was die Kunden mit dem Service kaufen und wie hoch die Versandkosten sein dürfen“, sagt Stephan Zoll, Vice President Ebay Deutschland.

Bild: © panthermedia.net / Andreas Berheide

Unternehmen in diesem Artikel

  • Ebay
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Frank Schmiechen

Frank Schmiechen ist Chefredakteur von Gründerszene. Er begann seine journalistische Laufbahn als freier Sportreporter und Musikkritiker, arbeitete dann als Produktionschef und Chef vom Dienst bei Bild und leitete als stellv. Chefredakteur Welt Kompakt und die Welt am Sonntag.

facebook Twitter email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment Forscher enttäuscht

    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment

    International sorgte Finnland mit seinem Grundeinkommen-Experiment für viel Aufsehen. Nun beendet das Land das Projekt – die Forscher sind enttäuscht.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain