Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Während Europa schläft, läuft die Tech-Branche an der US-Westküste auf Hochtouren.
Der E-Commerce-Konzern eBay will offenbar doch seine Tochter PayPal als eigenes Unternehmen ausgliedern. Vor wenigen Monaten wehrte sich das Unternehmen gegen die Forderung von Großinvestor Carl Icahn. PayPal sucht derzeit nach einem neuen CEO, und Kandidaten sollen darüber informiert worden sein, dass es nächstes Jahr zu einem Spin-Off kommen könnte. [mehr dazu bei Reuters]
Microsoft hat Berichten zufolge den Launchtermin für Windows 9 fixiert. Das neue Betriebssystem soll bei einem Event am 30. September vorgestellt werden. [mehr dazu bei The Verge]
Nachdem Instagram langsam Werbeformate eingeführt hat, bietet die App seit Donnerstag auch ein Analysetool für die Werbekunden. Darin lassen sich Reichweite und Interaktionsrate der bezahlten Anzeigen ablesen. Bisher informierte Instagram seine Partner selbst alle paar Tage über die Performance der Werbemittel. [mehr dazu bei AdAge]
Das Startup-Portal Product Hunt hat eine Seedfinanzierung in Höhe von einer Million Dollar erhalten. Ein Teil davon kommt vom Accelerator-Programm Y Combinator sowie von Google Ventures und Ashton Kutcher. Die Plattform, die neue Produkte listet, ist seit Donnerstag auch als iOS-App verfügbar. [mehr dazu bei TechCrunch]
Sein fahrerloses Auto muss Google in Kalifornien mit einem Lenkrad ausstatten. Der Bundesstaat würde das Fahrzeug sonst nicht für den Straßenverkehr zulassen. [mehr dazu bei Ars Technica]
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Was muss eine Buchhaltungssoftware heutzutage können? Diese 7 Features erleichtern den Arbeitsalltag.
Verena Pausder gibt das nächste Projekt ab, auch ihr Partner verlässt das Programm für junge Unternehmer. An ihre Stelle treten bekannte Gründerinnen und Gründer.
Neue Expertise im Startup-Verband, eine Online-Galerie für Kunstinteressierte mit kleinem Budget und erotische Online-Seminare, die das Sexleben aufzufrischen sollen.
Banking nach islamischen Grundsätzen, das geht auch digital: Mit diesem Konzept tritt das Berliner Startup Insha, dessen Wurzeln in Istanbul liegen, gegen andere Neobanken an.
Die Autoindustrie muss noch viel Überzeugungsarbeit leisten, damit das automatisierte und autonome Fahren zum Erfolg wird. Eine Studie offenbart Skepsis und zeigt Chancen auf.
Eine KI, die Daten auswertet und Diagnosen stellt, Wellness-Angebote und die Vorhersage von Krankheiten mithilfe des Genoms: in diese Health-Trends investieren Tech-Konzerne.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.