(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: exist Ryte Salesforce DHL Start Alliance Berlin Personio Deutsche Bahn Telekom Lexoffice Swiss Outpost Colliers International Microsoft Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Hiscox Vitra signals Deutsche Bank SCALE11 Weberbank Gründerplattform fiverr Oracle NetSuite Power to idea Audible PwC NextLevel firma.de KPMG TechBoost by Telekom
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel |

Was Euch in der KW 27, 2014 erwartet – die Startup–Events

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Events der Woche

Event-Highlights – dieses Mal in Berlin, München und Wien

Veranstaltungstipp. Wir stellen euch jede Woche die Event-Highlights vor, die ihr nicht verpassen solltet.
30. Juni 2014 | Felicitas Hackmann

Startup-Events in der Woche vom 30.06. bis 06.07.2014

Werbeplanung.at SUMMIT – Digital Communication Conference & Expo

Zeit: 03.-04.07.2014
Ort: Wien
Kosten: € 50 Expo-Ticket / € 790 Conference-Ticket
Veranstaltungsseite: https://summit.werbeplanung.at/2014

Am 3. und 4. Juli 2014 erwartet die Teilnehmer der DACH-Konferenz für Digitales Marketing und Neue Medien ein facettenreiches Programm: In den Vortragspanels vermitteln führende Kapazitäten aus Wirtschaft und Wissenschaft, Experten aus der Agenturszene sowie Visionäre aus Kommunikation und Medien wertvolles Know-How zum gewinnbringenden Einsatz von digitalem Marketing im Unternehmen. Die Conference bietet vier parallele Vortragsstränge, deren thematische Vielfalt von Native Advertising über Digitales Storytelling bis Video Advertising sowie Programmatic Buying und Wearables reicht. Zielgruppe der zweitägigen Veranstaltung sind in erster Linie Entscheider aus werbetreibenden Unternehmen, Agenturen und Medienhäusern, die sich über die neuesten Innovationen und Trends in der Digital-Branche informieren und die Gelegenheit nutzen, sich mit den Vortragenden und Besuchern auszutauschen.


Building a B2B business & Partnering with the Big Guys


Zeit:
 04.07.2014
Ort: BSA HQ, S-Bahnhof Jannowitzbrücke, Bogen 12 Alexanderstrasse 61, 10179 Berlin
Kosten: 5 € (bitte registrieren)
Veranstaltungsseite: https://www.eventbrite.com/e/building-a-b2b-business-partnering-with-the-big-guys-tickets-12047262687#

Mentoring session für B2B Startups mit
1. Stephan Schambach, Digital Entrepreneur
2. Nicolas Biagosch, CEO von simyo, E-Plus
3. Gero Decker, Gründer / CEO von signavio.com


2. Crowdinvesting Symposium

Zeit: 04.07.2014
Ort: LMU München, Prof. Huber Platz 2 – Lehrturm, Raum W201
Kosten: kostenfrei
Veranstaltungsseite: https://www.crowdinvesting.jura.uni-muenchen.de/index.html

Unter dem Motto After „Crowdinvesting: Anschlussfinanzierung, Exit Strategien und Verwässerungsschutz“ veranstaltet der Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht am 4. Juli 2014 das Zweite Crowdinvesting Symposium an der LMU München. Als Keynote Speaker wird in diesem Jahr Professor Armin Schwienbacher von der Skema Business School referieren. Die Vorträge sowie die daran anschließende Podiumsdiskussion beginnen um 15.00 Uhr im Raum W201, Prof. Huber Platz 2 Lehrturm. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion, an der unter anderem Dr. Guido Sandler (Bergfürst) teilnimmt, findet ein Networking Event statt, bei dem das Viertelfinalspiel der Fußball WM übertragen wird. Am Vormittag findet bereits eine wissenschaftliche Konferenz zum Thema Crowdinvesting statt, zu der auch die interessierte Fachöffentlichkeit eingeladen ist.


Was euch außerdem demnächst erwartet:

E’ship Day – Entrepreneurship an der Gründerhochschule München

Zeit: 08.07.2014
Ort: Hochschule München, Lothstraße 64, 80335 München
Kosten: kostenlos. Anmeldung erorderlich: www.eventbrite.de/e/eship-day-2014-registrierung-11707771259
Veranstaltungsseite: www.sce.de

Lust auf Innovationen und Unternehmergeist?
Innovative und unternehmerische Projekte der Hochschule München und des Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) werden hier in einer interaktive Ausstellung vorgestellt, begleitet von einem Rahmenprogramm mit interessanten Key Note Speakern und der Verleihung des Strascheg Awards.


pitchfreunde Vol. 5 // Show your Mobile!

Zeit: 14.07.2014
Ort: Hubraum Berlin
Kosten: 0 – 8,70 €, https://www.eventbrite.de/e/pitchfreunde-vol-5-tickets-11504772083
Veranstaltungsseite: https://www.eventbrite.de/e/pitchfreunde-vol-5-tickets-11504772083

Die pitchfreunde sind Deutschlands einziges Startup-Pitch-TV-Event exklusiv für Ideen, Apps, Services und Startups aus der Mobile-Szene. 6 Gründer und Startups pitchen um den “Cup der guten Freunde” mit Sofort-Gewinnen. Bis zu 80 Mobiler und Multiplikatoren treffen sich alle 2 Monate in wechselnden Locations in Berlin zu Pitch-Contest und Networking. Die pitchfreunde werden von www.moobilux.com unterstützt.


Ihr möchtet eure Veranstaltung auch in den „Events der Woche“ bewerben?

Nichts leichter als das! Über dieses Formular könnt ihr uns über eure geplanten Veranstaltungen informieren.

 

Keine „Events der Woche“ mehr verpassen?

Melde Dich hier für den Newsletter an und erhalte jede Woche die besten Veranstaltungstipps!

Felicitas Hackmann

Felicitas Hackmann ist Redakteurin bei VentureVillage. Sie studierte Medienwissenschaft und arbeitete unter anderem für Billomat, Airbnb Deutschland und Stuffle. Auf Twitter findet man sie unter Frau_Feli.

Twitter email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 Netflix-Filme für Startup-Freaks Für das Wochenende

    10 Netflix-Filme für Startup-Freaks

    Motivationskick gefällig? Diese Dokumentarfilme porträtieren inspirierende Gründer und zeigen, wie sie – mal besser, mal schlechter – mit Herausforderungen umgehen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Mietright-Macher starten neue Rechtsplattformen – und benennen sich um Exklusiv

    Mietright-Macher starten neue Rechtsplattformen – und benennen sich um

    Rechtsansprüche einfordern soll so einfach sein wie Pizza bestellen, sagt Mietright. Dazu baut es neue Services. Ein Weg, den auch andere Legaltech-Startups gehen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Millionenfinanzierung für die Zenloop-Gründer Feedback-Software

    Millionenfinanzierung für die Zenloop-Gründer

    Die ehemaligen Flaconi-Macher sammeln mit ihrem zweiten Startup erstmals Fremdkapital ein. Damit wollen sie mehr Mitarbeiter einstellen und expandieren.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Mehrere Firmen stoppen Werbung auf YouTube Während du schliefst

    Mehrere Firmen stoppen Werbung auf YouTube

    Die Video-Plattform hat ein Pädophilie-Problem. Außerdem: Mietright-Macher starten neue Rechtsplattformen und Finanzspritze für Lieferservice DoorDash.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Unsere Schatzsucher finden in der Startup-Szene neue Technologien“ Sponsored Post

    „Unsere Schatzsucher finden in der Startup-Szene neue Technologien“

    Was können Startups für die Bundeswehr leisten? Politiker, Experten und Unternehmer diskutierten in München die wachsende Bedeutung digitaler Innovationen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses Startup gibt Rabatt auf freie Restaurantplätze Delinski

    Dieses Startup gibt Rabatt auf freie Restaurantplätze

    Vor sieben Jahren gründeten vier Österreicher das Reservierungsportal Delinski. 2018 wurde das Startup übernommen. Nun will Delinski in Deutschland durchstarten.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up