GS Connect: Lexoffice firma.de Telekom KPMG - Smart Start Personio Start Alliance Berlin Power to idea SCALE11 Swiss Outpost Audible vitra exist DHL Oracle Netsuite Colliers HISCOX Deutsche Bank Salesforce
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Was Euch in der KW 40, 2014 erwartet – die Startup–Events

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Events der Woche

Event-Highlights – Legal Day, Startup Grind, VC Campus

Veranstaltungstipp. Wir stellen euch jede Woche die Event-Highlights vor, die ihr nicht verpassen solltet.
29. September 2014 | Su Song

Startup Events in der Woche vom 29.09. bis 05.10.2014

Gründerszene Legal Day

Zeit:  30.09.2014
Ort: Nhow Hotel Berlin
Kosten: 99 Euro (zzgl. MwSt.), nur auf Bewerbung
Veranstaltungsseite: www.gruenderszene.de/legalday

Ein Tag geballte Rechts-Expertise – beim Gründerszene Legal Day lernen Startups von erfahrenen Experten, was wirklich im Rechtsbereich wichtig ist. Neben den vier Intensivworkshops zu den Themen Finanzierungsrunden/Beteiligungsrecht, Arbeits-, Steuer- und Markenrecht, gibt es genügend Zeit für lockeres Networking. Und das alles direkt an der Spree im hippen Nhow Hotel. Jetzt bewerben!


Startup Grind Berlin meets Stephan Uhrenbacher

Zeit: 01.10.2014
Ort: St. Oberholz Apartments, Rosenthaler Straße 72a, 10119 Berlin
Kosten: ab 12 Euro
Veranstaltungsseite: https://www.startupgrind-berlin.de/

Startup Grind Berlin ist das Interviewformat mit den Persönlichkeiten der deutschen Gründerszene. Am 1. Oktober zu Gast: Stephan Uhrenbacher (Gründer Qype, 9flats) im Gespräch mit Christoph Räthke. Als Gründer von Europas erfolgreichster „Local reviews“ App Qype und dem AirBnb-Konkurrenten 9flats sowie ehemaliger COO von DocMorris bringt Stephan 15 Jahren Erfahrung im Consumer-Web-Bereich mit und ist inzwischen auch als Investor tätig. Freut Euch auf einen spannenden Abend mit Stephan und den anderen Gästen in der privaten, entspannten Atmosphäre der St. Oberholz Apartments.


VC Campus 2014

Zeit:  01.10.2014
Ort: Studiopark KinderMedienZentrum in Erfurt
Kosten: ab 50 Euro
Veranstaltungsseite: https://www.vc-campus.de/

Als Matching-Veranstaltung setzt der VC CAMPUS darauf, kreative Ideen zu fördern und hochmotivierte Gründer mit zukunftsorientierten Kapitalgebern in entspannter Atmosphäre zusammenzubringen. Beide Seiten bekommen die Möglichkeit, sich in kurzen Pitches vorzustellen und von sich zu überzeugen. Das diesjährige Motto „Ein Netz. Viele Ideen. – Mit dem VC CAMPUS in ein neues [Medien]Zeitalter“ stellt vor allem medienorientierte Start-ups und Investoren in den Fokus.


Lead 2 Business Conference

Zeit:  24.09.2014
Ort: Startplatz, Köln
Kosten: 99€ für Startups (auf Anfrage), 249 € Standardticket
Veranstaltungsseite: https://www.lead2business.de

Erfolgsbeispiele zeigen, dass gerade die Anbieter von Qualitätsprodukten und Innovationen den Herausforderungen einer digitalen Gesellschaft zunehmend gerecht werden müssen, um sich am Markt nachhaltig Vertriebschancen und Anteile zu sichern. Die Lead 2 Business Konferenz bietet neben strategischen Impulsen konkrete Praxisbeispiele für eine messbare, erfolgreiche und ganzheitliche Online Strategie.


E-Entrepreneurship Flying Circus

Zeit: 02.10.2014
Ort: Köln, Hamburg, Berlin, Dresden, Nürnberg, Stuttgart
Kosten: Kostenlos
Veranstaltungsseite: www.digital-ist.de/eefc14

Im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2014 – Die digitale Wirtschaft“ startet im Oktober der E-Entrepreneurship Flying Circus mit einer bundesweiten Bustour zu einer Rundreise an die Hochschulen in Köln, Hamburg, Berlin, Dresden, Nürnberg und Stuttgart. In der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Maßnahme sollen über spezielle Aktionstage mit Expertenrunden, Vorträgen und Diskussionen soll vor Ort die Wichtigkeit einer Ausbildung von Gründern für die Digitale Wirtschaft (E-Entrepreneurship) motiviert werden. Ein passender Ansatz, denn gerade auch aus den Hochschulen soll die nächste Gründergeneration mit neuen Startups für die Digitale Wirtschaft hervorgehen. Dafür engagieren sich über 60 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Hochschule und Startup-Szene und machen den E-Entrepreneurship Flying Circus damit zur ersten Impulsserie dieser Art in Deutschland.


Online-, Media und Marketing Recht Seminar

Zeit: 02.10.2014
Ort: Gründerszene, Wallstraße 27, 10179 Berlin
Kosten: ab169 Euro
Veranstaltungsseite: https://www.gruenderszene.de/produkte/seminare/seminar/items/online-media-marketing-recht.258

Kaum ein Startup kommt ohne ein zielgruppenorientiertes Online-Marketing aus. Dauerhaft erfolgreich sind meist nur die, die zuerst Bekanntheit schaffen, ihre Präsenz ausbauen und darauf aufbauend neue Zielgruppen erschließen. Nirgends geht das schneller und effektiver als Online.Doch was ist eigentlich alles erlaubt? Wie darf ich meine Ideen umsetzen? Was muss ich alles tun? Wann überschreite ich die Grenze und verletze die Rechte Dritter? Auch für Startups gelten hier keine anderen Regeln als für die Old Economy. Dieses Seminar zeigt die allgemeinen Grundregeln und Spezialvorschriften für Online-Marketing-Kommunikation auf und versucht ein sicheres Bauchgefühl zu vermitteln, um sich sicher durch die Wirren des Online-Rechts zu bewegen. Neben IP- und wettbewerbsrechtlichen Grundregeln werden IT- und datenschutzrechtliche Leitplanken aufgezeigt und auf Gründer zugeschnittene praxisnahe Tipps und Lösungen für (rechts-)sicheres Online-Marketing vorgestellt.


Was euch außerdem demnächst erwartet:

OMCap

Zeit:  07.10.2014
Ort: Berlin
Kosten: ab 251,26 Euro
Veranstaltungsseite: www.omcap.de

Vom 7. bis zum 9.10.2014 findet zum fünften Mal die OMCap, Berlins größte Online Marketing Konferenz, statt. In diesem Jahr bietet die OMCap ihren Besuchern nun drei Tage geballte Online Marketing Power. Am ersten Veranstaltungstag, den 07.10.2014, finden acht exklusive Halbtagesseminare zu ausgesuchten Online Marketing Themen statt. Mit maximal 20 Teilnehmern wird idealer fachlicher Austausch garantiert. Das Content Marketing Symposium am 08.10.2014 ist das neue Spezialevent! Hier wird dem aktuellen Trendthema Content Marketing ein gesamter Tag gewidmet. Das Herz der Veranstaltung bleibt die Konferenz am 09.10.2014. Mit 30 spannenden Vortragsslots, die mit internationalen Speakern besetzt werden, wird eine breite Themenvielfalt aus dem großen Feld des Online Marketings abgedeckt. Am Abend folgt die Networking Party, die Raum für das Schließen neuer Business Kontakte bietet.


etailment Summit & Expo 2.014

Zeit: 07.10.2014
Ort: Flughafen Berlin-Tempelhof
Kosten: Start-up-Sonderpreis: € 399,- (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Veranstaltungsseite: www.etailment-summit.de

Shops mit „Seele“, Service nach Maß des Kunden: Die führenden Experten aus dem Interaktiven Handel diskutieren beim etailment Summit 2.014 unter dem Motto „Vom Retail zum Me-Tail“. Auf drei Bühnen referieren und diskutieren führende Branchenexperten, unter anderem von Collins, C&A Online, Tchibo, DaWanda, Westwing, internetstores, Manufactum, Nestlé, Scarosso. Parallel zum Kongress findet die Fachmesse etailment Expo statt – mit mehr als 80 Ausstellern zu E-Commerce. Special: Zwei Bühnen für Start-ups!


TYPO3 Conference T3CON14

Zeit: 08.-10.10.2014
Ort: nhow Berlin
Kosten: ab 357 Euro
Veranstaltungsseite: https://t3con.eu/home/

Weltweit größte TYPO3 Conference zum Thema Web Content Management. Keynote Speaker sind: Kasper Skårhøj, Schöpfer von TYPO3, Morten Gade, Dozent für Kommunikation, digitale Strategie und Social Media und Viktor Mayer-Schönberger, Autor, Berater, Dozent. Am Business Day erhalten Projekt- und Marketingmanager, Entscheidungsträger sowie technische Leiter anhand praktischer Anwendungsbeispiele Einblicke in die Bereiche Mobile, E-Commerce und Mittelstand. Im Mittelpunkt des Future Day stehen Ideen zur technischen sowie inhaltlichen Entwicklung des (mobile) Webs und viel Wissenswertes zur neuesten TYPO3-CMS-Version 6.2 und Neos Version 1.2. Am Abend trifft sich die Community beim Social Event mit Musik und exzellenter Verpflegung. Am Knowledge Day werden die Themen rund um TYPO3, Mobile und Web in Workshops und Talks vertieft.


 IdeaLab

Zeit:  10.-11.10.2014
Ort: Vallendar
Kosten: ab 79 Euro
Veranstaltungsseite: https://www.idealab.io/

 

Am 10. und 11. Oktober 2014 ist es wieder soweit. Das IdeaLab! begrüßt die internationale Startup-Szene zur jährlichen Gründerkonferenz auf dem Campus der WHU-Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Inspirierende Reden, interaktive Workshops, Speed-Networking sowie ein Startup-Wettbewerb zwischen den wichtigsten Gründungshauptstädten der Welt erwarten die Teilnehmer des diesjährigen IdeaLab! Im Mittelpunkt des zweitägigen Programms stehen Redner wie Oliver Samwer (CEO,Rocket Internet), Christian Illek ( CEO, Microsoft Deutschland), Peter Read (Managing Partner, Google Ventures) und Philipp Moehring (AngelList).

 

Ihr möchtet eure Veranstaltung auch in den „Events der Woche“ bewerben?

Nichts leichter als das! Über dieses Formular könnt ihr uns über eure geplanten Veranstaltungen informieren.

 

Keine „Events der Woche“ mehr verpassen?

Melde Dich hier für den Newsletter an und erhalte jede Woche die besten Veranstaltungstipps!

Su Song

Su Song ist seit Juni 2011 bei Vertical Media, dem Verlagshaus von Gründerszene. Derzeit ist sie als Projektmanagerin verantwortlich für verschiedene interne Großprojekte und betreut Medien- und strategische Partnerschaften.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Banking-App Revolut erhält 250 Millionen Dollar und ist jetzt 1,7 Milliarden wert Fintech-Unicorn

    Banking-App Revolut erhält 250 Millionen Dollar und ist jetzt 1,7 Milliarden wert

    Der russische Milliardär Yuri Milner investiert mit DST als Lead-Investor in das britische Fintech. Revolut will mit dem Geld aggressiv expandieren.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden! Sponsored Post

    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden!

    Als vermeintlicher Verlierer gewinnen? In der Gründerszene ist Scheitern verpönt – doch die Geschichten von Misserfolgen sind ein heimlicher Erfolgsbringer.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Zukunft des Fliegens: Dieser Gründer umrundet die Erde ohne Kerosin Luftfahrt

    Zukunft des Fliegens: Dieser Gründer umrundet die Erde ohne Kerosin

    Beim Aviation Summit in Berlin diskutierten die Chefs von Airbus und Boeing über die Zukunft der Luftfahrt. Auch die Meinung von Startups war gefragt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Facebook ist trotz Datenschutz-Skandalen reicher als je zuvor Während du schliefst

    Facebook ist trotz Datenschutz-Skandalen reicher als je zuvor

    Facebook übertrifft Erwartungen für das erste Quartal. YouTube Kids erhält Funktion zur elterlichen Kontrolle und ein Russe expandiert mit Banking-App.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain