Experte sicher: Amazon sorgt für den schleichenden Tod der Kreditkarte

Amazon-Chef Jeff Bezos
Sorgt Online-Riese Amazon schon bald dafür, dass Kreditkarten Geschichte sind? Wenn die europäische Richtlinie PSD2 zur Neuregelung des Zahlungsverkehrs kommenden Januar in Kraft tritt, wird sich einiges verändern, sagt der Unternehmensberater und Business-Stratege Jörg Schreiner. Der Co-Autor des Buches „Future Legends: Business in Hyper-Dynamic Markets“ ist der Meinung, dass diese Entwicklung Kreditkarten innerhalb von wenigen Jahren überflüssig machen wird.
Kreditkarteninstitute und Banken machen einen großen Teil ihres Geldes im Onlinegeschäft. Besonders in Europa ist es üblich, seine Abonnements von Streaming-Angeboten wie von Apple, Amazon, Netflix oder andere Online-Einkäufe mit der Kreditkarte zu bezahlen.
Werden Kreditkarten in Europa bedeutungslos?
Für große Online-Händler wie Amazon rechne sich das gleich mehrfach: „Sie bekommen Zugriff auf noch mehr Kundendaten, können die Bonität und Vorlieben von Konsumenten noch besser einschätzen, den Zahlungsverkehr noch wirksamer kontrollieren, lästige Kreditkartengebühren sparen und — aus strategischer Sicht entscheidend: Sie befreien sich aus ihrer Abhängigkeit von Zahlungsdiensten“, so Schreiber. Er ist fest davon überzeugt, dass Online-Konzerne wie Amazon ab Januar in Europa mit eigenen PSD2-basierten Bezahldiensten an den Start gehen werden.
Mit einem Team in Berlin will die französische Großbank neue Trends finden. Im Interview spricht der CEO über den Wandel in der Branche – und Bitcoins.
Chef der Société Générale:
„Ich glaube nicht daran, dass virtuelle Währungen eine Zukunft haben“
Das wäre ein Angriff auf die größte Einnahmequelle der Kreditkarteninstitute: eine bequeme Zahlungsabwicklung. Sollte es Amazon und anderen Online-Dienstleistern gelingen, den wesentlichen Teil ihres gigantischen Online-Transaktionsvolumens mit eigenen Zahlungsdiensten abzuwickeln, würde eben dieses Transaktionsvolumen und die daraus generierten Einnahmen den Kreditkarteninstituten fehlen. „In einem hart umkämpften Markt mit geringen Margen können sie das wohl kaum lange durchhalten“, warnt der Experte. Er rechnet mit der Bedeutungslosigkeit von Kreditkarten in Europa innerhalb von fünf Jahren.
Bild: Alex Wong / Getty
Dieser Artikel erschien zuerst auf Business Insider Deutschland.
Mehr von Business Insider:
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.