Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Während Europa schläft, läuft die Tech-Branche an der US-Westküste auf Hochtouren.
Der Möbel-Onlineshop von Fab startet im September, parallel dazu sollen gleich drei Showrooms in Deutschland eröffnet werden, kündigt Fab-CEO Jason Goldberg an. Bei der neuen Möbel-Sparte mit dem Namen Hem kontrolliert das eCommerce-Unternehmen den gesamten Prozess von Design über Herstellung bis Vertrieb. Das Portal Fab.com wird laut Goldberg weiter bestehen. [mehr dazu bei Re/code]
Für den Launch der iWatch holt sich Apple Unterstützung von einem Uhrenspezialisten. Patrick Pruniaux, bisher Vice President Sales und Retail bei Tag Heuer, wird beim Tech-Konzern die Sales- und Marketingagenden für die Smartwatch verantworten. [mehr dazu bei 9to5Mac]
Nach Netflix beschuldigt auch YouTube Internet Service Provider, die Datenübertragung zu drosseln. In einem Hinweis, der beim Apspielen von Videos erscheint, informiert YouTube seine Nutzer über die Qualität der Internetverbindung, die vielmals zu langsam für das ununterbrochene Streaming sei. [mehr dazu bei Quartz]
Während CEO Dick Costolo in den Management-Ebenen von Twitter einige Umstrukturierungen und Personaländerungen umsetzt, bleibt das Advertising Team verschont. Das Startup zeigt sich mit der Entwicklung der Werbeeinnahmen zufrieden, dieses Jahr soll der Umsatz durch Vermarktung verdoppelt werden. Das Social Media-Portal will besonders das Anzeigengeschäft am internationalen Markt verstärken. [mehr dazu bei New York Times]
Mit Google Shopping Express will sich der Suchmaschinenriese als Alternative zum Lebensmittel-Lieferdienst Amazon Fresh positionieren. 500 Millionen US-Dollar investiert das Unternehmen, um in andere US-Städte zu expandieren. Bisher ist das ein Jahr alte Shopping Express nur in der San Francisco Bay Area verfügbar. [mehr dazu bei Re/code]
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Finanz-Management ist für viele ein leidiges Thema – muss es aber nicht sein. Wie ausgerechnet das Geschäftskonto dabei helfen kann, finanzielle Fauxpas zu vermeiden.
Warum die unter 25-jährigen Arbeitnehmer mit konkreten Forderungen ankommen, Verständigungsprobleme mit Robotern und eine Startup-Technologie gegen Betrüger.
In einem Medienbericht wird dem Liefer-Startup vorgeworfen, unseriös zu arbeiten. Flaschenpost reagiert mit Expansionsplänen und will bald den Break-even erreichen.
Dass zwei so große Rivalen ihre digitalen Dienste zusammenlegen, ist ungewöhnlich. Doch die Autobauer wollen lieber gemeinsam kämpfen als gegeneinander – aus Furcht.
Aus Angst vor den Tech-Konzernen macht das Gesundheitsministerium Druck bei der digitalen Gesundheitsakte. Die Versicherung AOK startet nun einen neuen Versuch.
Suchmaschinenoptimierung? Ist komplex, verwirrend und häufig eine kostspielige Angelegenheit. 7 SEO-Basics, die Startups auch mit wenig Geld meistern können.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.