Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Während Europa schläft, läuft die Tech-Branche an der US-Westküste auf Hochtouren.
Jason Goldberg scheint einen Käufer für sein E-Commerce-Startup Fab gefunden zu haben. PCH International soll an den Assets interessiert sein, zu der neben der Plattform auch das Inventar sowie die restlichen Mitarbeiter zählen. Zwischen 15 und 50 Millionen US-Dollar könnte der irische Konzern dafür zahlen. Goldberg will nach dem Exit an seinem Spin-Off Hem weiterarbeiten. [mehr dazu bei Re/code]
Yahoo schnappt sich die Foto-App Cooliris. Das 17-köpfige Team soll beim neuen Eigentümer die Anwendung weiterentwickeln. [mehr dazu bei TechCrunch]
Die Gerüchte, dass Google sein Projekt Glass einstellt, verdichten sich. Der Konzern soll die drei Basecamps, in denen sich Interessierte vor Ort über die Datenbrille informieren konnten, geschlossen haben. [mehr dazu bei Phandroid]
Mit „Studio“ staret Lyvefyre einen neuen Dienst zur Betreuung von Social Media-Kanälen und Communities. In dem Tool können Inhalte auf Social Media-Plattformen veröffentlicht und Apps entwickelt werden. [mehr dazu bei VentureBeat]
2007 übernahm Ben Huh das Portal „I can has cheezburger“. Vor drei Jahren startete er die Neuausrichtung seines Unternehmens und betreibt heute mehrere Meme-Plattformen sowie eine App. In einem ausführlichen Medium-Beitrag erklärt der Geschäftsführer, wie das Comeback gelang. [mehr dazu bei Medium]
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr hat in Berlin-Moabit seine Räumlichkeiten eingeweiht. Jetzt werden Startups mit guten Ideen gesucht.
Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.
Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.
Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!
Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?
Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.