Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Während Europa schläft, läuft die Tech-Branche an der US-Westküste auf Hochtouren.
2.500 Teilnehmer erwartet Facebook bei seiner zweitägigen Developer-Konferenz f8. CEO Mark Zuckerberg eröffnet das Event in San Francisco mit einer Keynote, dabei werden einige neue Produkte erwartet. Besonders will Facebook die Medienmacher umwerben und ein neues Video-Angebot für Publisher vorstellen. Zudem gibt es Neuerungen beim Messenger und im Ad Tech-Angebot. [mehr dazu bei The Information und bei Re/code]
Apple übernimmt den NoSQL-Datenbank-Anbieter FoundationDB. [mehr dazu bei TechCrunch]
Google entwickelt einen Dienst, mit dem Rechnungen via Gmail bezahlt werden können. [mehr dazu bei Re/code]
YCombinator-Chef Sam Altman rechnet in einem Blogpost vor, warum wir nicht in einer Tech-Blase stecken und fordert Investoren zu einer Wette heraus. [mehr dazu bei Sam Altman]
Improbable, ein Startup aus London, holt sich 20 Millionen US-Dollar von Andreessen Horowitz. [mehr dazu bei VentureBeat]
Bild: Bestimmte Rechte vorbehalten von Robert Scoble
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Die Behörde erwägt rechtliche Schritte gegen das soziale Netzwerk. Außerdem: Tech-Konzerne investieren in Health-Trends und Lyft arbeitet an Autovermietung.
Das Unternehmen wirft erste Gewinne ab und ein Teil soll klug angelegt werden? Die richtige Strategie kann dabei helfen.
Besprechungen im Büro sind oft lang, aber unproduktiv. Eine Umfrage zeigt, wie schlimm Betroffene das Problem wirklich finden und was sie sich stattdessen wünschen.
Fintechs sind die treibende Kraft der europäischen Startup-Landschaft. In keinen anderen Sektor fließt mehr Risikokapital. Und London verliert langsam seine Vormachtstellung.
Der Staat will verhindern, dass deutsche Technologien ins Ausland verkauft werden. Dazu soll er gemeinsam mit privaten Anlegern einen Geldtopf für Startups planen.
Prospekte digitalisieren – dafür steht Bonial schon lang nicht mehr. Wie das Unternehmen mit seinem 360°-Service die Branche und das Marketing verändert.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.