Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Während Europa schläft, läuft die Tech-Branche an der US-Westküste auf Hochtouren.
Seit 2010 hat Facebook ein Büro in Seattle, der Standort beschäftigt mittlerweile 400 Mitarbeiter. Jetzt verdoppelt das Unternehmen seine Bürofläche und plant außerdem, die Belegschaft auf 800 Mitarbeiter zu erhöhen. [mehr dazu bei GeekWire]
Google will Berichten zufolge den Mobile Payment-Anbieter Softcard übernehmen. Weniger als 100 Millionen US-Dollar soll Google dafür zahlen. Softcard entstand als Joint Venture von US-Mobilfunkunternehmen und ist bei rund 200.000 Händlern im Einsatz. Der Käufer soll in erster Linie an den Patenten interessiert sein. [mehr dazu bei TechCrunch]
Der Software-Anbieter Palantir Technologies ist mittlerweile 15 Milliarden US-Dollar wert und damit eines der wertvollsten VC-finanzierten Unternehmen der Welt. Palantir beliefert mit seiner Sicherheitssoftware unter anderem die CIA. 2014 hat das Unternehmen mit Sitz im Silicon Valley 500 Millionen Dollar Risikokapital erhalten, jetzt sucht Palantir neue Investoren. [mehr dazu bei Wall Street Journal]
Mit Satelliten will Elon Musk mit seinem Startup SpaceX Internetverbindung über das All aufbauen. Für das Vorhaben eröffnet das Unternehmen einen Standort in Seattle und will in den nächsten fünf Jahren zehn Milliarden Dollar in die Entwicklung der Satelliten investieren. [mehr dazu bei Business Week]
Nach Facebook entwickelt jetzt auch Alibaba eine Messaging-App für Unternehmen. Mit DingTalk sollen sich Kollegen via Video-Calls und Gruppenchats austauschen. Die Anwendung richtet sich vor allem an Kleinunternehmen und befindet sich derzeit in der Testphase. [mehr dazu bei Reuters]
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Was muss eine Buchhaltungssoftware heutzutage können? Diese 7 Features erleichtern den Arbeitsalltag.
Verena Pausder gibt das nächste Projekt ab, auch ihr Partner verlässt das Programm für junge Unternehmer. An ihre Stelle treten bekannte Gründerinnen und Gründer.
Neue Expertise im Startup-Verband, eine Online-Galerie für Kunstinteressierte mit kleinem Budget und erotische Online-Seminare, die das Sexleben aufzufrischen sollen.
Banking nach islamischen Grundsätzen, das geht auch digital: Mit diesem Konzept tritt das Berliner Startup Insha, dessen Wurzeln in Istanbul liegen, gegen andere Neobanken an.
Die Autoindustrie muss noch viel Überzeugungsarbeit leisten, damit das automatisierte und autonome Fahren zum Erfolg wird. Eine Studie offenbart Skepsis und zeigt Chancen auf.
Eine KI, die Daten auswertet und Diagnosen stellt, Wellness-Angebote und die Vorhersage von Krankheiten mithilfe des Genoms: in diese Health-Trends investieren Tech-Konzerne.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.