GS Connect: firma.de DHL Deutsche Bank Start Alliance Berlin SCALE11 exist Oracle Netsuite Telekom Salesforce KPMG - Smart Start Power to idea Personio Audible HISCOX Swiss Outpost vitra Lexoffice
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Die Kraft von Farben in Werbung und Corporate Design

istock istock
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Sponsored Post

Die Kraft von Farben in Werbung und Corporate Design

Anzeige. In der Werbepsychologie spielen Farben eine extrem wichtige Rolle. Sie triggern Emotionen und beeinflussen indirekt unsere Kaufabsichten – doch wie genau?
24. April 2015 | Sponsored Post

Corporate Design: Choose color – but wisely!

Farben wecken Assoziationen, Farben sind Botschafter – und sie beeinflussen unser Kaufverhalten. Dieses Wissen ist durchaus wichtig für die Gestaltung der Corporate Identity und des Corporate Designs eines Unternehmens. Eine prägnante Farbe schafft eine präzise Identität. Die grundlegende Farbgebung sollte daher zum Unternehmen sowie zu dessen Branding und Philosophie passen, um entsprechende Werbebotschaften effektiv übermitteln zu können. Das gilt natürlich nicht nur für das Firmenlogo: Auch andere Visuals, die medial eingesetzt werden, wie etwa Fotos oder Videos, sollten farblich zum Stil und Kerngedanken der Firma passen. Prägnante Farben sind also Symbolträger und Garant dafür, einen unverwechselbaren und bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Sie unterstützen die Individualität eines Unternehmens und lassen es aus der Masse hervorstechen.

Bevor es bei der Farbauswahl zu einer Entscheidung kommt, müssen einige Fragen geklärt werden. Zum Beispiel: Möchte man Sachlichkeit & Seriosität oder eher Dynamik & Kreativität kommunizieren? Passen die Farbtöne unter Berücksichtigung von Geschlecht, Alter und Interessen zu den jeweiligen Zielgruppen? Und wie ist die Wirkung von Farben? Nur wenn Farbtöne und Grafikmittel treffend und stimmig ausgewählt werden, kann die Werbebotschaft ihre vollständige Wirkung entfalten.

Farben in der Werbung: Zahlen und Fakten

Farben sind echte Werbe-Rockstars. Laut einer Studie können sie den Wiedererkennungswert einer Marke um 80% steigern und die Verständlichkeit um 73% erhöhen. Zudem wird Werbung, die farblich aufbereitet ist, 42% häufiger gelesen als schwarz-weiße Werbung. Farben in der Werbung beeinflussen die Kaufentscheidung vieler potenzieller Kunden: In bis zu 85% der Fälle kann ein Farbton ausschlaggebend dafür sein, ob es zum Kauf kommt oder nicht. Die Wirkung von Farben auf Produkten oder Fotos sollte also nicht unterschätzt werden, genauso wie die Bedeutung von Farben.

Die Werbepsychologie über die Wirkung von Farben

Werbepsychologen wissen: Farben werden so eingesetzt, dass sie unsere Sinne ansprechen und bestimmte Assoziationen und Gefühle triggern. Konsumenten denken nicht immer rational und lassen sich unterbewusst und intuitiv von Emotionen leiten.

Ohne emotionale Impulse fehlt der wichtigste Anreiz zum Kaufentscheid – eine passende Auswahl von Farben in der Werbung ist für Unternehmen im Marketingkontext also ein zentrales To-Do. In unserer schnelllebigen Zeit ist der Augenkontakt zu Produkten oder Logos außerdem ausgesprochen flüchtig. Deswegen ist es wichtig, dass die Farbe, die ein Unternehmen für seine Corporate Identity wählt, große Signalwirkung hat. Sie sollte so schnell es geht die Aufmerksamkeit und das Interesse des Betrachters gewinnen und ihm im Gedächtnis bleiben. Eindeutige und klar benennbare Farben sind hier grundsätzlich einprägsamer als schwieriger zu definierende Farbtöne. Werbung arbeitet zudem häufig mit Farbkombinationen, da diese sich gegenseitig unterstützen und verstärken. Doch was genau sollte bei der Farbauswahl beachtet werden? Und was ist im Konkreten die Bedeutung von Farben?

Farbsymbolik oder die Bedeutung von Farben

Farbtöne werden immer mit gewissen Eigenschaften und Konzepten verbunden. Sie transportieren Stimmungen und sollten deswegen immer mit größter Sorgfalt ausgewählt werden. Unbewusst ausgelöste Emotionen erscheinen zwar auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar, doch sie können analytisch bestimmt werden: In der Werbe- und Verkaufspsychologie wird jeder Farbe eine entsprechende Wirkung nachgesagt. In Kombination können sie den Werbeerfolg sogar erhöhen, aber auch Unicolor ist derzeit hoch im Trend.

Die Werbepsychologie über die Wirkung von Farben

Vor der Auswahl sollte über Fragestellungen nachgedacht werden wie: Welche Eigenschaften und Werte will man als Unternehmen ausstrahlen? Wofür stehen Produkt oder Dienstleistung? Und wie ist die Wirkung von Farben – etwa beim Einsatz auf der Webseite? Für erste Überlegungen im Hinblick auf den Einsatz von Farben in der Werbung helfen traditionelle Farbsymbolik-Listen.

Die bunte Welt der Farben: Welche Farbe trägt welche Bedeutung?

Rot: auffällig, appetitanregend, leidenschaftlich
Orange: energievoll, spaßig, günstig
Gelb: lebendig, optimistisch, heiter
Grün: natürlich, beruhigend, harmonisch
Blau: vertrauenswürdig, seriös, frisch
Violett: spirituell, mystisch, samtig
Rosa: jugendlich, verspielt, zart
Schwarz: elegant, sachlich, funktional
Weiß: minimalistisch, wahr, reinlich
Grau: seriös, kompetent, hochwertig
Braun: bodenständig, schwer, genussvoll

Knallige, farbige Bilder fürs Visual Marketing

Die Farbpsychologie spielt auch im Visual Marketing eine zentrale Rolle: Content Marketing setzt verstärkt auf visuelle Elemente wie Infografiken oder Bilder und Fotos. Unternehmen und Startups, die auf der Suche nach Bildmaterial für ihre Webseite, ihren Webshop oder für Werbemittel sind, haben mit der Nutzung von Stock-Seiten gute Karten.

Bei iStock by Getty Images lassen sich beispielsweise Millionen herausstechende, bunte und einzigartige Fotos finden. Mit dem Einsatz dieser farbenfrohen Visuals können Unternehmen einen Impuls setzen und sich anhand dessen einen bestimmten Charakter verleihen. Zurzeit gibt es bei iStock 20% Rabatt auf alle Bild-Pakete ab 6 Credits. Bilder können ganz einfach per Credit-Paket oder Abonnement heruntergeladen und gemäß ihrer Lizenz in den unterschiedlichsten Projekten weltweit und ohne zeitliche Begrenzung eingesetzt werden. Auch Videos, Vektorillustrationen und Audiodateien sind bei iStock zu finden, mit denen sich der Unternehmensauftritt verschönern lässt.

Übrigens: Wer Bilder mit einer bestimmten Farbgebung sucht, kann die Suche anhand der Farbfilterfunktion bei iStock eingrenzen. So erscheinen beispielsweise nur Bilder in knallgelber Optik. Make the world colorful!

 

Entdecke unser Angebot:

  • Fotos
  • Illustrationen
  • Videos
  • Musiktracks

Video shoots – the real cost:

Jetzt bei istock registrieren und jede Woche kostenlose Dateien erhalten

Hier findest du uns:

  • Facebook
  • Twitter
wir gestalten istock einfacher und günstiger
Repicture Lightboxes
Best of iStock
Sponsored Post

Sponsored Post - Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Sponsored Post. Wenn Sie mehr über gesponserten Content auf Gründerszene erfahren möchten, besuchen Sie bitte www.gruenderszene.de/allgemein/sponsored-post

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment Forscher enttäuscht

    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment

    International sorgte Finnland mit seinem Grundeinkommen-Experiment für viel Aufsehen. Nun beendet das Land das Projekt – die Forscher sind enttäuscht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain