GS Connect: Power to idea Start Alliance Berlin exist Deutsche Bank Salesforce Oracle Netsuite Telekom firma.de Swiss Outpost Lexoffice Personio HISCOX Audible vitra SCALE11 DHL KPMG - Smart Start
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | News |

Friendticker mit Investment von DuMont Venture, NRW.BANK und Klaus Wecken

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Friendticker mit Investment von DuMont Venture, NRW.BANK und Klaus Wecken

.
29. Oktober 2010 | Joel Kaczmarek
Friendticker,DuMont Venture, Klaus Wecken, NRW.BANK, Finanzierungsrunde,

Feuchtfröhliche Feierlichkeiten für Friendticker (www.friendticker.com)? Grund dazu gäbe es, der Geolocation-Service aus Berlin informiert dieser Tage über eine siebenstellige Finanzierungsrunde. Mit DuMont Venture, der NRW.BANK und Klaus Wecken sind gleich drei neue Investoren bei Friendticker eingestiegen.

So funktioniert Friendticker

Friendticker ist eine Kombination aus Social-Network, Geolocation-Dienst und Echtzeitsuche, die sowohl über das stationäre Internet als auch über Smartphones wie das iPhone oder Android-Geräte nutzbar ist. Vor zwei Jahren von Martin Pischke, Florian Resatsch und Uwe Sandner in Berlin gegründet, firmiert das Unternehmen als servtag GmbH.

In den USA gibt es bereits zwei größere Konkurrenten, die kurz vor Friendticker an den Start gegangen sind und seither das Thema – insbesondere bei Investoren – salonfähig gemacht haben. Dem deutschen Zögling zuliebe sei an dieser Stelle aber nicht erwähnt, dass es sich dabei um Foursquare und Gowalla handelt.

Mit Friendticker können sich Nutzer in verschiedenen Locations einchecken und dies ihrem Netzwerk mitteilen. Die Monetarisierung von Friendticker erfolgt über Marketingmaßnahmen, die Friendticker  für Unternehmen und Werbetreibende über seine mobile Anwendung anbietet. Friendticker belohnt Check-Ins der Nutzer mit so genannten Items, virtuellen Gütern, die in Abhängigkeit der Location reale Produkte repräsentieren, welche User ab einer bestimmten Summe an Check-Ins erhalten.

Kampagnen können direkt für verschiedene Zielgruppen angepasst werden und über Friendticker kommt es zu einer Interaktion am „Point-of-Demand“. Die Auswahl der Güter ist den Werbern und Marketingverantwortlichen überlassen, die das zur Unternehmenskommunikation optimal passende Produkt wählen können.

DuMont Venture, NRW.BANK und Klaus Wecken setzen auf Mobile

Um auch außerhalb von Deutschland weiter wachsen zu können, was einen Ausbau des Vertriebs, des Marketings sowie die technische Weiterentwicklung der Plattform Friendticker notwendig machen wird, haben DuMont Venture, die NRW.BANK und Klaus Wecken siebenstellig in das StartUp aus Berlin investiert.

Florian Resatsch, Gründer und Geschäftsführer von Friendticker, den Gründerszene auch bereits vor die Kamera gezogen hat, kommentiert die A-Finanzierungsrunde erfreut: „Unternehmen profitieren von Friendticker als mobilen Marketing-Kanal, durch den sie ihren Brand passgenau ihrer Zielgruppe präsentieren können. Dieses Geschäftskonzept haben die Investoren als zukunftsweisend erkannt. Wir freuen uns, mit ihnen in die nächste Unternehmensphase einzutauchen.“

Mit Klaus Wecken ergänzt ein privater Finanzier das Investment der NRW .BANK und des Verlags-VCs DuMont Venture. Es soll vor allem das Friendticker-Produkt gewesen sein, das zu überzeugen wusste:  „Friendticker gelingt es mit den zahlreichen Vorteilen die Nutzer wie auch die auf dem Portal werbenden Marken an sich zu binden. Wir sind davon überzeugt, dass das Unternehmen mit dem verstärkten Fokus auf Marketing und Vertrieb noch stärker wachsen und noch erfolgreicher sein wird,“ begründet Jörg Binnenbrücker, Geschäftsführer von DuMont Venture das Investment des verlagsgebundenen VCs.

Derzeit ist Friendticker in Deutschland der erfolgreichste Anbieter in diesem Segment. Internationale Konkurrenz droht sicherlich von erwähnten US-StartUps, doch auch und vor allem Facebook dürfte mit seinem Places-Konzept dem Berliner StartUp zu Leibe rücken. Mit dem frischen Kapital kann Friendticker nun erst einmal weiter expandieren und womöglich kommt es auf lange Sicht ja zu einer Konsolidierung im Markt, wenn die dominierenden US-Player vermehrt nach Europa streben.

Artikel zum Thema Mobile:

  • “Wir fokussieren das Wachstum” – Interview mit Madvertise-CEO Carsten Frien
  • “Support your local dealer” – Interview mit Friendticker-CEO Florian Resatsch
  • Windows 7 Mobile – Ein neuer Markt für Developer?
  • Fox Mobile a.k.a. Jamba! entlässt einen großen Teil seiner Belegschaft
Joel Kaczmarek

Joel Kaczmarek leitete Gründerszene vier Jahre lang als Chefredakteur und gründete den Vertical Media Verlag mit, der im Juni 2014 vom Axel Springer Verlag übernommen wurde. Mit "Die Paten des Internets" hat er die erste Biographie zu den Samwers verfasst.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up Cyber Innovation

    Noch ein Hub – jetzt startet auch die Bundeswehr up

    Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr hat in Berlin-Moabit seine Räumlichkeiten eingeweiht. Jetzt werden Startups mit guten Ideen gesucht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain