Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Während Europa schläft, läuft die Tech-Branche an der US-Westküste auf Hochtouren.
Die Tech-Riesen sorgen sich um unser Zuhause. Erst vor wenigen Wochen führte Amazon in den USA eine Kategorie für Dienstleistungen ein, jetzt will auch Google ein ähnliches Angebot starten. Wer nach einem Elektriker sucht, könnte diesen künftig auch direkt buchen. Der neue Service soll noch im Frühling vorgestellt werden. Weitere Google-News: Bei seinem neuen Mobilfunkdienst will der Suchmaschinenkonzern auf Roaming-Gebühren verzichten. [mehr dazu bei BuzzFeed und bei The Telegraph]
Uber-Mitgründer Oscar Salazar hat mit Ride eine neue Ridesharing-App entwickelt, die sich auf Pendler spezialisiert. [mehr dazu bei Business Insider]
Square launcht Email-Marketing-Tools für Händler, die den Bezahldienst im Einsatz haben. [mehr dazu bei TechCrunch]
YouTube verstößt mit seiner Kids App angeblich gegen Werberichtlinien und soll deshalb von der Kommunikationsbehörde FTC untersucht werden. [mehr dazu bei Re/code]
Der Kleiner-Perkins-Manager, der Ellen Pao gefeuert hat, verlässt wenige Tage nach Ende des Prozesses die VC-Firma. [mehr dazu bei Wall Street Journal]
Bild: Bestimmte Rechte vorbehalten von sylvain kalache
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Die Denkfabrik Stratcom kaufte mehr als 50.000 Fake-Interaktionen auf sozialen Netzwerken. Kostenpunkt: 300 Euro. Die US-Firmen unternahmen wenig dagegen.
Der E-Ventures-Partner Christian Miele soll neuer Vorsitzender des Startup-Verbandes werden. Ins Gremium will er das Who’s who der Szene holen.
Egal ob Mitarbeiter, Chef oder Besucher – alle wollen sich im Büro wohlfühlen und effektiv zusammenarbeiten. Wie einfache Hacks die Produktivität steigern.
Zur Umweltbilanz von Elektroautos wird immer wieder eine Studie zitiert. Deren Zahlen und ihre Wiedergabe sind umstritten. Nun haben die Forscher neue Ergebnisse präsentiert.
Startups kommen hierzulande schwer an Geld. Die wenigen Risikokapitalgeber ziehen sich weiter zurück, zeigt eine KfW-Studie. Eine andere Gruppe springt in die Bresche.
Geschäftsmodell: Suchmaschine, Unternehmenszweck: Bäume pflanzen. Bei Ecosia kommen Business und sozialer Anspruch zusammen. Wir stellen drei Mitarbeiter vor, die das verkörpern.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.