GS Connect: Oracle Netsuite Colliers Power to idea Lexoffice Start Alliance Berlin Deutsche Bank KPMG - Smart Start Swiss Outpost vitra exist Audible HISCOX SCALE11 Salesforce firma.de Telekom DHL Personio
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Gründerszene Today: Aus für Dealstreet und Rabattschlacht, Plista kurz vor Finanzierungsrunde, Friendticker erwartet Einnahmen

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Gründerszene Today: Aus für Dealstreet und Rabattschlacht, Plista kurz vor Finanzierungsrunde, Friendticker erwartet Einnahmen

.
14. Mai 2010 | Kersten A. Riechers
kurzmitteilungen_neu

Die Liveshoppingportale Rabattschlacht und Dealstreet gehen vom Netz, das Empfehlungsnetzwerk Plista steht kurz vor einer Finanzierungsrunde und der Geo-Dienst Friendticker rechnet mit ersten Einnahmen.

Aus für Rabattschlacht und Dealstreet

Zwei Liveshopping-Angebote gehen vom Netz: Dealstreet und Rabattschlacht. Wie von Gründerszene bereits vorletzte Woche prognostiziert, versagte der Inkubator Rocket Internet weitere finanzielle Unterstützung für Dealstreet. Auch die von Media Ventures unterstützte Rabattschlacht muss weichen. Beide Unternehmen hatten Probleme mit ihrem Geschäftsmodell.

Plista kurz vor Finanzierungsrunde

Das präferenzbasierte Empfehlungsnetzwerk Plista (www.plista.com) steht offenbar vor einer neuen Finanzierungsrunde. Wie Plista-CEO Dominik Matyka gegenüber TechCrunch verriet, ist das Unternehmen derzeit mit vier VCs in Verhandlungen. Die C-Runde könnte innerhalb der nächsten acht Wochen abgeschlossen werden und soll nach Wünschen Matykas gut 5 Millionen Euro schwer sein.

Friendticker erwartet Einnahmen

Der deutsche Location-Based-Service Friendticker (www.friendticker.de) erwartet noch in diesem Jahr erste Einnahmen im „niedrigen sechsstelligen Bereich“. Im Gegensatz zu großen internationalen Konkurrenten wie Foursquare oder Gowalla, bietet Friendticker einen Mix aus Online-Auszeichnungen und realen Gütern wie Gutscheinen. Zusammen mit klassischer Werbung soll dies den erhofften Umsatz bringen.

link-und-lesenswert_neu

Facebook wird vorüber gehen

„Facebook ist eine vorübergehende Phase wie es MySpace war“, sagt der Informatiker Stowe Boyd. Der Grund: Das Internet der Seiten wird zum Internet des Flusses – die nächste Evolutionsstufe also. Wegen der umstrittenen Privatsphärepolitik sieht Boyd bereits den Niedergang Facebooks. Er schlägt eine zusätzliche Version mit „laxeren Privacy-Regeln“ vor, das „Facebook Explorer“ heißen könnte.

Top-Apps von Lars Hinrichs und Stephan Uhrenbacher

Die drei beliebtesten Apps zweier bekannter Webunternehmer: In dieser Woche stellen Xing-Gründer Lars Hinrichs und Qype-Gründer Stephan Uhrenbacher ihre Favoriten vor. Während der eine ein wahrer Spieler zu scheint, bewegt sich der andere zwischen Produktivität und Aktiengeschäften.

Bildmaterial: Nextconference

Kersten A. Riechers

Kersten A. Riechers ist Diplom-Online-Journalist und Gründer von quäntchen + glück, einer Agentur für Online-Kommunikation, sowie der grünen Partyreihe Organic Disco. Von Juli 2009 bis Mai 2013 war er Nachrichten-Redakteur bei Gründerszene.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Cloud-Geschäft stärkt Amazon Während du schliefst

    Cloud-Geschäft stärkt Amazon

    Der Online-Riese Amazon ist vom Cloud-Geschäft beflügelt. Außerdem: wie Startups ihre Geschäftszahlen aufblasen und Square expandiert in andere Bereiche.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum zwei chinesische Milliarden-Startups um Berlin kämpfen Ofo vs. Mobike

    Warum zwei chinesische Milliarden-Startups um Berlin kämpfen

    Unter dem Namen Ofo startet ein neuer Bike-Sharing-Anbieter. Um sich durchzusetzen, will das Milliarden-Startup nun mit Berliner Hipstern ins Gespräch kommen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum Startups in Zukunft auf dieses Bürokonzept setzen sollten Sponsored Post

    Warum Startups in Zukunft auf dieses Bürokonzept setzen sollten

    Eine wichtige Entwicklung in Sachen Büro und Innovationskraft? Das Open-Space-Konzept. Vitras Head of Interior Design Services über Vorteile, Hürden und wie die Umsetzung klappt!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie Startups ihre Geschäftszahlen aufblasen Erfolgsdruck

    Wie Startups ihre Geschäftszahlen aufblasen

    Die Zahlen vieler Startups sind längst nicht so beeindruckend, wie die Gründer es gern hätten. So manche erfinden da neue Kennzahlen, um besser dazustehen.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain