GS Connect: Colliers Oracle Netsuite DHL firma.de Swiss Outpost SCALE11 Telekom Audible Start Alliance Berlin HISCOX exist Power to idea Personio Deutsche Bank KPMG - Smart Start vitra Salesforce Lexoffice
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Gründerszene Today: barcoo, Digital-Life-Design 2010, Ecosia, Twitter

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Gründerszene Today: barcoo, Digital-Life-Design 2010, Ecosia, Twitter

.
11. Dezember 2009 | Matthias Glumbek
kurzmitteilungen_neu

Barcoo informiert Konsumenten mit neuer iPhone-App, hochkarätige Redner auf der Innovationskonferenz DLD 2010, die zur Klimakonferenz neu gestartete Suchmaschine Ecosia rettet den Regenwald und Neuigkeiten rund um Twitter – mal wieder.

Das gläserne Produkt

Der Barcodescanner von barcoo (c)barcooNichts bleibt dem Konsumenten mehr verborgen. Egal ob Kalorienbombe, CO2-Schleuder oder Wegwerfprodukt – die neue iPhone-App von barcoo (www.barcoo.de) liefert die Informationen auf den Bildschirm, noch bevor jeder noch so talentierte Verkäufer sein Produkt über den Klee loben kann. Zum Umfang der kostenlosen App gehören die Testberichte von Stiftung Warentest und 420 weiteren Fachmagazinen, sowie der Verbraucherzentrale und Greenpeace.

Innovationen des neuen Jahres auf der DLD

Digital Life DesignVollgepackt ist das Programm der DLD 2010 bereits jetzt schon. Dabei ist es noch gut einen Monat bis zur Innovationskonferenz Digital-Life-Design, die vom 24. bis 26. Januar 2010 in München stattfindet. Zu den über 80 Sprechern zählen Martti Ahtissari, sowie die CEOs von MySpace (Owen van Natta) und ComScore (Magid Abraham). Außerdem sind Vertreter von Bing (Blaise Aguera y Arcas), Google (Marissa Mayer), Facebook (Randi Zuckerberg) und Wikipedia (Jimmy Wales) anwesend. Selbstverständlich ist auch Gründerszene mit dabei und liefert Hintergrundinformationen.

Das umweltreundliche Google

Ecosia schützt mit jeder Suchanfrage ein Stück RegenwaldWas zählt für eine Suchmaschine sind die meisten und passendsten Treffer für eine Anfrage. Mit welchem Aufwand die Suche allerdings abläuft und wie viel Energie dabei verbraucht wird, ist den meisten Nutzern vordergründig egal. Mit dem gerade begonnenen Klimagipfel versucht nun eine neue Suchmaschine dem Thema Nachhaltigkeit in der Informationsgesellschaft eine Nische zu schaffen. Mit Ecosia kann der User sich ein reines Gewissen suchen, denn pro Suchanfrage werden 2 Quadratmeter Regenwald geschützt.

Die Vögel ziehen in den Süden

Twittern jetzt auch in ItalienischZur Winterzeit zieht es die Wandervögel in wärmere Gefilde. So auch das zwitschernde Twittervöglein. Seit November sind bereits einige Exemplare in Spanien gemeldet worden und auch in Italien kann der Zwitscherfreund sich ab sofort auf die Pirsch machen. Bleibt zu hoffen, dass ein paar von ihnen den Weg zurück über die Alpen schaffen.

grunderszene-intern

Studenten bei LeWeb 2009

Pierre Valade und Romain David auf der LeWeb 2009Obwohl junge Akademiker schon immer die Zugpferde für Neuentwicklungen sind, schrecken die meist hohen Kosten für eine Teilnahme bei den wichtigen Konferenzen die meisten eher ab. Dass damit ein Großteil des Potenzials außen vor bleibt, ist mehr als ernüchternd. Denn wie spontan und trotzdem kreativ dieser Pool an Nachwuchskräften ist, zeigt das Interview mit Pierre Valade und Romain David auf der LeWeb 2009.

link-und-lesenswert_neu

E-Shopper trauen Fremden mehr als Herstellern

Bewertungen fremder User sind hilfreicher als die Angaben der Hersteller und E-ShopsDas Schöne am Internet ist, dass viele Meinungen aufeinander treffen und diese für die eigene Meinungsbildung gegeneinander abgewogen werden können. Was für den Einzelnen ein Glücksfall darstellt, ist für Hersteller und Shopbetreiber manchmal ein herber Rückschlag. Wie stark die abgegebene Meinung fremder Personen den Kaufreiz stimuliert und wie wichtig Nutzermeinungen für den E-Commerce sind, erklärt der Shopbetreiber-Blog.

Nichts einfacher als das

Videos verstärken den KaufanreizMit Videos fängt man Käufer! So einfach ist die Aussage von Patrick Moran zu bewerten, der bei Mashable fünf einfache Tipps für den unkomplizierten Umgang mit Videos als Markenträger und Kaufanreiz für potenzielle Kunden verrät. Aus seiner Sicht gibt es kein besseres Marketingtool als das bewegte Bild, denn die Inhalte lassen sich so spannender präsentieren als Wort und Bild.

Bildmaterial unter Lizenz von: dantada, dave,  sowie barcoo
Matthias Glumbek

Matthias Glumbek arbeitete von September 2009 bis Januar 2010 im Team von Gründerszene. Davor war er als Redakteur von aheadmedia GmbH, Public-Diplomacy-Magazin CapitalContacts und beim Medienmagazin V.i.S.d.P beruflich aktiv.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden! Sponsored Post

    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden!

    Als vermeintlicher Verlierer gewinnen? In der Gründerszene ist Scheitern verpönt – doch die Geschichten von Misserfolgen sind ein heimlicher Erfolgsbringer.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Zukunft des Fliegens: Dieser Gründer umrundet die Erde ohne Kerosin Luftfahrt

    Zukunft des Fliegens: Dieser Gründer umrundet die Erde ohne Kerosin

    Beim Aviation Summit in Berlin diskutierten die Chefs von Airbus und Boeing über die Zukunft der Luftfahrt. Auch die Meinung von Startups war gefragt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Facebook ist trotz Datenschutz-Skandalen reicher als je zuvor Während du schliefst

    Facebook ist trotz Datenschutz-Skandalen reicher als je zuvor

    Facebook übertrifft Erwartungen für das erste Quartal. YouTube Kids erhält Funktion zur elterlichen Kontrolle und Revolut erhält eine große Finanzierung.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Banking-App Revolut erhält 250 Millionen und ist jetzt 1,7 Milliarden wert Fintech-Unicorn

    Banking-App Revolut erhält 250 Millionen und ist jetzt 1,7 Milliarden wert

    Der russische Milliardär Yuri Milner investiert mit DST als Lead-Investor in das britische Fintech. Revolut will mit dem Geld aggressiv expandieren.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain