GS Connect: SCALE11 Deutsche Bank Swiss Outpost Power to idea KPMG - Smart Start Salesforce Telekom HISCOX Start Alliance Berlin firma.de vitra exist Audible Oracle Netsuite Lexoffice DHL Personio
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Gründerszene Today: Dailydeal übernimmt Reduti, 20 Mio für Foursquare, Amiando verkauft Lena-Tickets

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Gründerszene Today: Dailydeal übernimmt Reduti, 20 Mio für Foursquare, Amiando verkauft Lena-Tickets

.
1. Juli 2010 | Kersten A. Riechers
kurzmitteilungen_neu

Der Groupon-Klon Dailydeal übernimmt den Mitbewerber Reduti, Foursquare schließt Finanzierungsrunde über 20 Millionen Dollar ab und Amiando wird Ticket-Partner für Lena Meyer-Landrut.

Dailydeal übernimmt Reduti

Der zweitgrößte deutsche Groupon-Klon Dailydeal (www.dailydeal.de) übernimmt seinen Mitbewerber Reduti (www.reduti.de). Laut Branchengerüchten soll es auch weitgehende Verhandlungen mit Groupon CityDeal gegeben haben. Durch die Übernahme ist Dailydeal nun in 20 deutschen Städten und in Österreich vertreten.

Foursquare holt 20 Millionen Dollar

Nach wochenlangen Spekulationen und Verhandlungen hat der Location-Based-Service Foursquare seine zweite Finanzierungsrunde hinter sich gebracht. Investoren sind – wie zuletzt vermutet – der VC Andreessen Horowitz, sowie Union Square Ventures und O’Reilly AlphaTech Ventures. Sie gaben 20 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.

Amiando verkauft Lena-Tickets

Aufmerksamkeitsträchtiger Erfolg für das Portfolio von Amiando (www.amiando.com): Künftig verkauft Deutschlands Oslo-Star Lena Meyer-Landrut ihre Karten über den Münchner Ticket-Service.  Die Verhandlungen mit dem Produzenten Brainpool hatten sich über mehrere Wochen hingezogen. Die Gewinnerin des Eurovision Song Contests tourt ab April 2011 durch Deutschland.

link-und-lesenswert_neu

Die 5S-Methode

Stehen Tassen, Flaschen und Teller seit einer nicht mehr zu definierenden Zeit auf dem Tisch? Sind einige der Gegenstände im Bürokühlschrank kurz davor, zum Leben zu erwachen? Dann könnte die 5S-Methode des Japaners Taiichi Ono ein erster Schritt zu mehr Effizienz sein.

Reinhard Mohn – der Startup-Manager

Im stets rastlosen Gründeralltag mag der Blick auf erfolgreiche Persönlichkeiten helfen, um sich Ansporn für den weiteren Geschäftsbetrieb zu holen. Der 2009 verstorbene Bertelsmann-Gründer Reinhard Mohn könnte so ein Vorbild sein. Anlässlich des 175. Jubiläums des Konzerns widmet ihm die Meedia-Redaktion ein ausführliches Portrait.

Facebook-Spezial

Für die Horizont ist Facebook mittlerweile ein „Phänomen“. Anlass genug, ein Spezial zum weltweit größten Sozialen Netzwerk aufzusetzen. Die Frage: Ist Facebook unverzichtbar oder total überschätzt? Antworten geben verschiedene Stimmen aus den Bereichen Markenführung, Online-Werbung, PR und dem Verlagswesen.

Bildmaterial: Bertelsmann, mit CC-BY-Lizenz: Vincent Hasselgård, Doctor_bob
Kersten A. Riechers

Kersten A. Riechers ist Diplom-Online-Journalist und Gründer von quäntchen + glück, einer Agentur für Online-Kommunikation, sowie der grünen Partyreihe Organic Disco. Von Juli 2009 bis Mai 2013 war er Nachrichten-Redakteur bei Gründerszene.

google-plus email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus! Sponsored Post

    So kommen Deep-Tech-Startups international groß raus!

    Der renommierte Accelerator von EIT Digital bietet Startups fachlichen Support, Zugang zu Branchen-Entscheidern und ein 100.000-Euro-Preispaket. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette Franchise-Kette

    „Mammut-Projekt“: Der Subway-Chef über den Rebrand der Sandwich-Kette

    Kontaktloses Bezahlen, Zusammenarbeit mit Lieferdiensten, neue Einrichtung: Das Gesicht von Subway soll in den nächsten Jahren komplett geändert werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment Forscher enttäuscht

    Finnland beendet überraschend sein Grundeinkommen-Experiment

    International sorgte Finnland mit seinem Grundeinkommen-Experiment für viel Aufsehen. Nun beendet das Land das Projekt – die Forscher sind enttäuscht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten Internet-Dienste

    Nur für diesen Betrag würden Nutzer auf Google verzichten

    Google, Facebook oder Wikipedia helfen uns kostenlos durch den Alltag. Doch wie wertvoll sind sie wirklich? Forscher haben das untersucht und Überraschendes ermittelt.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain